Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mitsubishi Klimaanlage mit Wifi in die Visu ohne KNX Modul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mitsubishi Klimaanlage mit Wifi in die Visu ohne KNX Modul

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinem Neubau Mitsubishi Klimaanlagen verbaut und stelle mir nun die Frage wie ich die 11 Inneneinheiten am besten in der Visu unterbringe oder ggf auch steuere durch Logiken.
    Ich habe anfangs gedacht ich nutze die KNX Module die ja tatsächlcih kein günstiger Spass sind, allerdings haben meine Geräte wohl auch alle schon eine WIFI Karte integriert.
    Ich stelle mir nun die Frage ob ich eventuell die vorhandene Wifi Verbindung nutzen kann zur einbindung und Steuerung der Anlagen, oder ob ich an dem KNX Modul das es ja auch gibt nicht vorbei komme.

    Grüße
    oStyle

    #2
    Mitsubishi sind zwei Firmen, Mitsubishi Electric hat nichts mit M Heavy zu tun

    Kommentar


      #3
      Ich muss zugeben ich verstehe diese Antwort nicht Insofern die Frage sein soll welche Version es ist dann wäre die Antwort Electric.
      Zuletzt geändert von oStyle; 06.07.2022, 22:40.

      Kommentar


        #4
        Ja, das ist die Frage Mitsubishi Electric hat eine ganz andere Steuerung als Heavy, deswegen ist die Info wichtig. Als nächstes wäre es gut zu wissen, welche Visu du nutzt, denn auch da soll es mehrere geben

        Home Assistant hat beispielsweise eine MELcloud Integration: https://www.home-assistant.io/integrations/melcloud/
        Das läuft dann aber (denke ich...) immer über die Cloud. Eine rein lokale Wifi Lösung wäre mir nicht bekannt.

        Kommentar


          #5
          Visu ist noch nicht umgesetzt, ich plane diese noch.
          Ich wollte nur schauen ob ich auch ohne KNX Modul eine Steuerung über KNX hinbekomme und später auch eine Visu einbindung.
          Der Gedanke war das eventuell über Wifi einiges abgegriffen werden kann, sprich direkt oder über die Cloud etc.

          Kommentar


            #6
            Also über die Cloud sollte es gut gehen. Die ME App ist zwar auch nicht überragend, aber die brauchst du dann gar nicht und die relevanten Befehle sollten alle vorhanden sein.
            Lokal wäre meiner Meinung nach schöner, aber das geht eben soweit mir bekannt nicht. Ist bei vielen Herstellern leider so, da gibt es nur eine API für die Cloud.

            Home Assistant ist jedenfalls nicht die schlechteste Visu

            Kommentar


              #7
              Klingt so als wenn ich am besten einfach dei KNX Module nutze um die einfachste und wiederstandsloseste Installation habe.

              Kommentar


                #8
                Wieso? Das ist die optimale Lösung, keine Cloud, lokal, kostet aber.
                Wenn deine Visu die MELcloud gut integriert, geht aber auch das. Du kannst auch KNX Leitungen hinlegen und erst die Cloud probieren, wobei der Versuch auch Arbeitszeit kostet.

                Kommentar

                Lädt...
                X