Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mdt Unterputz Jalousie Aktor fährt unterschiedliche die Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mdt Unterputz Jalousie Aktor fährt unterschiedliche die Beschattung

    Hallo,

    ich habe eine große Schiebetür im Wohnzimmer mit zwei Mdt Unterputz Jalousie Aktoren. (Einer links einer rechts) Beide sind identisch konfiguriert und hängen an den gleichen Gruppenadressen für Helligkeit und Datum/Zeit.

    leider startet die Beschattung beim rechten Aktor immer ca. 10-15 Sekunden eher als der Linke.

    jemand eine Idee wie das kommt?

    #2
    Echt dramatisch ! Haben beide Aktoren die selbe Firmware und Applikation? Eingabe von Ort identisch (Tippfehler, letzte Stelle der Koordinaten fehlt…)
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Weil es zwei eigenständige Geräte sind? Wie sollen die synchron laufen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Weil es zwei eigenständige Geräte sind? Wie sollen die synchron laufen?
        Ich hätte jetzt die Annahme, wenn beide an der gleichen GA hängen, sie gleichzeitig berechnen, das beschattet werden muss und dementsprechend gleich, oder sagen wir innerhalb von 2 Sekunden starten.

        ja alles wirklich identisch.

        Kommentar


          #5
          Naja das Telegramm auf dem Bus braucht sicher etwas unterschiedlich lang bis es beide UP-Aktoren erreicht hat, die KNX zulässigen Entfernungen zwischen zwei Geräten sollten da aber im Zusammenspiel mit Lichtgeschwindigkeit keinen spürbaren Effekt aufweisen. Und eine rein lokale Berechnung sollte da auch nicht zu extrem spürbaren Zeiten führen.

          Das gilt natürlich nur für Aktoren am TP-Medium und innerhalb der gleichen Linie also keine Medien-/Linienkoppler dazwischen. Also von welchem Systemumfeld reden wir hier bei Dir?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            2 nebeneinanderligende Fenster? Da tippe ich mal auf mindestens 5LV und 3LK dazwischen….. oder wolltest Du nur wissen, ob TP oder RF?
            Zuletzt geändert von vento66; 10.07.2022, 16:14.

            Kommentar


              #7
              ggf auch Funk zwei verschiedene RF-Linien erwischt, warum auch immer.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ich wusste gar nicht das es den UP Jal Aktor auch mit RF gibt.
                aber nein, die Fenster liegen genau nebeneinander. Ist ja eine Schiebetür. Die Bus Leitungen kommen Sternförmig von einer zentralen verteilerdose. Ggf. ist die eine Leitung nen Meter länger.

                ich bezweifle aber ganz stark, das dies die Ursache ist.

                es ist auch egal ob Beschattung gestartet oder beendet wird. Der rechte Aktor ist immer wirklich immer ca. 10 Sekunden schneller.

                Kommentar


                  #9
                  Die berechnen doch selber die Sonnenposition und nötige Beschattung, so wie ich das verstanden habe bekommen sie eigentlich nur die Uhrzeit und die nötige Helligkeit. Die Uhrzeit wird dann intern weitergerechnet, bis ein neuer Impuls kommt.

                  Das ist bestimmt die Simulation, um eine eine manuelle Bedienung vorzutäuschen, du würdest etwa diese 10 Sekunden brauch, um von einem Fenster zum nächsten zu gehen Andere bauen dafür extra eine besondere Logik ein.

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Naja das kann man sehr gut selbst beobachten, wenn man zB die Beschattung nach einer Sperre wieder freigibt. Manchmal geht sie sofort wieder an und manchmal dauerts ein paar Sekunden.

                    Ich würde annehmen, dass die Aktoren nur alle X Sekunden prüfen, ob die Beschattung aktiviert werden soll.

                    Kommentar


                      #11
                      Dieses Verhalten lässt sich (bei mir) auch bei den REG-JAL (JAL-0810.02, R5.4, V3.8) beobachten. Beide sind bezüglich Beschattung gleich parametriert, hängen in der gleichen Line, sind mit den gleichen GAs verbunden. Einer geht exakt 2 Minuten nach Überschreitung der Helligkeitsschwelle in die Beschattung (obwohl die Helligkeitswerte übergeben werden, keine Schwelle), der andere erst 30 Sekunden später. Die Reihenfolge wechselt zufällig, der Abstand von 30 Sekunden ist ziemlich konstant. Fällt wohl oft durch Raum- oder gar Geschosstrennung nicht störend auf.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X