Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Easy - Mehr Funktionen / ggf. Umstieg auf ETS bzw. Ergänzung Hardware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Easy - Mehr Funktionen / ggf. Umstieg auf ETS bzw. Ergänzung Hardware

    Hallo zusammen,

    wir haben bei uns eine Hager-Easy Anlage verbaut, die auch über das easytool in Betrieb genommen wurde. Die Standards laufen auch sehr gut und zuverlässig. Ich möchte aber langsam etwas mehr umsetzten (s.u.) und scheitere über das easytool daran. Geht das mit easy und übersehe ich irgendwas (die Applikationsbeschreibungen sind ja icht gerade der Hit)? Bzw. habt ihr Tips wie ich günstig das ganze Setup ergänzen kann (z.B. über Logik-Baustein)?


    Gewünschte Funktionen:
    1. Windsteuerung: Markise fährt bei starkem Wind nur rein und nicht wieder raus
    2. Nachtlicht: Bewegungsmelder reagiert (in Zeitraum xx oder nach Tastendruck) nicht auf Bewegung bzw. schaltet Lampe nur gedimmt an
    3. Szenen: Alles aus Taste (Alle Lichter + Steckdosen), Gute Nacht Taste (Rollos runter, Lichter & Steckdosen aus), Guten Morgen Taste (Rollos hoch, Kaffeemaschine an)
    4. Verlässliche Beschattungssteuerung: Rollos/Jalousien gehen bei direkter Sonneneinstrahlung auf 50% (unabhängig von An-/Abwesenheit)
    5. Frostschutz: Rollos gehen bei Frost ein bisschen hoch
    6. Sperrschaltung Terrassentür: Rollo geht bei gedrücktem Knopf nicht runter (weder durch Automatik, noch manuell), nach Aufhebung dann in Zielzustand (abhängig von Uhrzeit)
    7. Temperaturmessung: In einem Raum mit 2 Temperaturfühlern wird der Durchschnittswert auf den Bus geschickt
    Die Konfiguration:
    • Spannungsversorgung (TXA112)
    • Schaltaktoren (1 x TXM620D/ 1x TXM616D)
    • Dimmaktoren (2 x TXA664AN/ 1x TXA662AN)
    • Rolladen-/Jalousieaktoren (1 x TXM632 / 1x TXA624C)
    • Heizaktor/-regler (2 x TXM646R)
    • Domovea basic (TJA670)
    • Wetterstation (TXE531)
    • Bewegungsmelder (3 x 80262xxx)
    • Multifunktionstastsensoren mit integriertem Temperatursensor (einige 801xxxxx)
    Als Ergänzung: ETS Home Lizenz ist vorhanden, nur der Zeit-Invest lässt mich bisher noch zögern alles umzustellen. Vorher möchte ich wissen, wohin die Reise geht und dann möglichst alles vorab konfigurieren. Visu ist für mich nicht so relevant, domovea finde ich nicht das schönste, aber damit könnte ich leben (es geht v.a. darum mal über Handy etwas an-/auszuschalten).
    Vielen Dank für die Unterstützung!

    #2
    Hi, die TX Geräte sind auch im KNX abgespeckt. Lade (kaufe kostenlos) die Easy2KNX App und wandle das Projekt mal um, und dann schaust du, welche Funktionen dir zur Verfügung stehen. Hager hat Easy kräftig abgespeckt, man kann fast überall die Standardwerte nehmen (bzw. es gibt nichts anderes) .
    Dann kannst du entscheiden, ob du mit der KNX Version weiterkommst.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Danke, die Easy2KNX App hatte ich bereits installiert, sie funktioniert allerdings nicht (ist ausgegraut und der Button für das Auslesen existiert nicht). Vermutlich weil sie nur für ETS 5 verfügbar ist, ich aber die ETS 6 Home habe.
      Dennoch hatte ich bereits ein Projekt mit meinen Produkten angelegt und mir die Applikationen angeschaut und außerdem mit ein paar Produkten von MDT verglichen. Ich kann zwar über die ETS mehr einstellen/nutzen (z.B. kann ich bei 4. der Beschattungssteuerung außwählen ob dies immer oder nur bei Abwesenheit erfolgen soll), vermute aber dass es nicht reicht und ich neue Komponenten brauche.

      Kommentar


        #4
        Du musst auch einen Lizenzschlüssel erzeugen und dann in der ETS eingeben, sonst funktioniert das nicht.

        Kommentar


          #5
          Ich dachte auch, dass das was mit der Lizenz zu tun hat, da mit die ETS sagt die APP ist unlizensiert, aber...
          Ich habe bei knx.org den Lizenzschlüssel hinterlegt, sicherheitshalber nachmal die Datei der App heruntergeladen und neu installiert, versucht in der ETS selbst den Schlüssel irgendwo einzugeben, aber ich finde nichts... bin da ziemlich ratlos...
          Anyway. zumindest kann ich mir ja die Applikationen auch so anschauen.

          Update: nach nochmaligem Lesen deines Post bin ich tatsächlich darauf gekommen. Danke! Intuitiv ist das nicht, aber ja ich habe jetzt den Schlüssel bei KNX.org heruntergeladen und bei Lizenzen in der ETS eingetragen.
          Zuletzt geändert von terraX80; 11.07.2022, 19:48.

          Kommentar

          Lädt...
          X