Hallo zusammen,
hatte bisher eine Regel im Openhab eingebaut die das Licht ausschaltet sobald ich ein Fenster öffne. Würde nun aber gern den PM sperren sobald das Fenster offen ist und wieder entsperren wenn es geschlossen ist.
Ich verwende als PM größtenteils Busch-Präsenzmelder Mini oder Mini Premium.
Hier habe ich im Handbuch das Thema "Freigabeobjekt Melder nutzen" gefunden und so konfiguriert:
image.png
Das Objekt hat dann eine eigene Andresse erhalten und diese habe ich auch meinem Fensterkontakt zugewiesen:
image.pngHier noch die Adressen des Fensterkontakts:
image.png
Leider tut sich beim Öffnen und Schließen des Fensters nichts außer das sich der Status des Fensters ändert.
Wenn ich in der Diagnose die Werte 1/5/47 manuell auf "Aus" bzw. "Ein" setze wird der Melder wie gewünscht freigegeben.
Habe ich hier einen Denkfehler mit den Datentypen Open/Close bzw. Ein/Aus?
Der Binäreingang über den der Fensterkontakt läuft ist von MDT (Binäreingang 16-fach, 8TE, Eingänge potentialfrei) und wiefolgt konfiguriert:
image.png
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
hatte bisher eine Regel im Openhab eingebaut die das Licht ausschaltet sobald ich ein Fenster öffne. Würde nun aber gern den PM sperren sobald das Fenster offen ist und wieder entsperren wenn es geschlossen ist.
Ich verwende als PM größtenteils Busch-Präsenzmelder Mini oder Mini Premium.
Hier habe ich im Handbuch das Thema "Freigabeobjekt Melder nutzen" gefunden und so konfiguriert:
image.png
Das Objekt hat dann eine eigene Andresse erhalten und diese habe ich auch meinem Fensterkontakt zugewiesen:
image.pngHier noch die Adressen des Fensterkontakts:
image.png
Leider tut sich beim Öffnen und Schließen des Fensters nichts außer das sich der Status des Fensters ändert.
Wenn ich in der Diagnose die Werte 1/5/47 manuell auf "Aus" bzw. "Ein" setze wird der Melder wie gewünscht freigegeben.
Habe ich hier einen Denkfehler mit den Datentypen Open/Close bzw. Ein/Aus?
Der Binäreingang über den der Fensterkontakt läuft ist von MDT (Binäreingang 16-fach, 8TE, Eingänge potentialfrei) und wiefolgt konfiguriert:
image.png
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Kommentar