Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladenstatus im MDT Glastaster anzeigen mit ABB JRA/S8.230.5 (statt Jalousie)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladenstatus im MDT Glastaster anzeigen mit ABB JRA/S8.230.5 (statt Jalousie)

    Hallo,

    hatte schon versucht in alten Thread zu " Rolladenstatus im MDT Glastaster anzeigen mit ABB Rolladenaktor JRA/S8.230.5." nachzufragen ob jemand mir seine Kombination mit Rolladen statt Jalousien aus der ETS posten kann. Ich habe die Kombination, wie sie in dem Thread mit Jalousien beschrieben ist, übernommen. Leider sehe ich bei meinem Rolladen im HWR, an dem ich zuerst probiere, keine korrekten richtigen Angaben im Glastaster. Es werden z.B. mal 16% oder 18% Prozent angezeigt, obwohl er bei tatsächlichen 90% von Hand gestoppt wurde (langer Tastendruck). Ist Zustand in den Anhängen sichtbar.

    Viele Grüße
    Horst
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hohi0001; 17.07.2022, 20:31.
  • Als Antwort markiert von hohi0001 am 19.07.2022, 20:04.

    Zitat von hohi0001 Beitrag anzeigen

    Effekt ist, dass im Glastaster noch immer 0% angezeigt wird.
    Zur Fehlersuche bitte mal folgende Punkte abarbeiten:

    1. Referenzfahrt
    2. Beim fahren den Gruppenmonitor mitlaufen lassen
    3. auf die 1.1.4 filtern
    4. Screen vom Gruppenmonitor hier reinstellen
    5. die GA 1/2/24 sollte jetzt 100% (komplett zu) und 0% (komplett auf) anzeigen

    Kommentar


      #2
      Der Aktor berechnet die Position aus deiner vorgegebenen Laufzeit.
      Also 60s=100%

      Als erstes mal die genaue Fahrzeit deines Rolladens für Auf und Ab ermitteln und passend eintragen.
      Dann sollte es zumindest grob passen.

      Viel Erfolg

      Kommentar


        #3
        Nö, wird beim Rolladen nie passen, da er nicht linear verfährt. Die ersten Sekunden legt er viel mehr Weg pro Sekunde zurück als am Ende.

        Kommentar


          #4
          Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
          Der Aktor berechnet die Position aus deiner vorgegebenen Laufzeit.
          Also 60s=100%

          Als erstes mal die genaue Fahrzeit deines Rolladens für Auf und Ab ermitteln und passend eintragen.
          Dann sollte es zumindest grob passen.

          Viel Erfolg
          Habe ich gemacht heute, d.h. Zeiten von 60/60 auf 22/24 s geändert. Effekt ist, dass im Glastaster noch immer 0% angezeigt wird.
          "Presets" hatte ich im JRA wieder deaktiviert.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #5
            Hast du eine Referenzfahrt gemacht bzw jeweils bis an den Anschlag gefahren?

            Kommentar


              #6
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Nö, wird beim Rolladen nie passen...
              Das kann ich so nicht stehen lassen.
              Zumindest 2 Werte passen immer genau: 0% und 100%

              Kommentar


                #7
                Zitat von hohi0001 Beitrag anzeigen

                Effekt ist, dass im Glastaster noch immer 0% angezeigt wird.
                Zur Fehlersuche bitte mal folgende Punkte abarbeiten:

                1. Referenzfahrt
                2. Beim fahren den Gruppenmonitor mitlaufen lassen
                3. auf die 1.1.4 filtern
                4. Screen vom Gruppenmonitor hier reinstellen
                5. die GA 1/2/24 sollte jetzt 100% (komplett zu) und 0% (komplett auf) anzeigen

                Kommentar


                  #8
                  Beleuchtfix frankthegreat Vielen Dank für Eure Antworten.
                  Bzgl. "Referenzfahrt" habe ich hier im Forum zusammen mit "JRA" gesucht und auch in der Doku ABB JRA/S nachgeschaut, aber keine genaue Beschreibung gefunden, wie man meine Referenzfahrt ausführt.
                  Daher habe ich in der ETS in den Parametern des JRA unter B:Antrieb "Referenzfahrt auslösen" mal auf "ja" gesetzt. Danach in "GA 1/2/20 HWR Rolladen auf/ab" Objekt 40 (Ausgang B-Behang Auf-Ab fahren) mit dem neuen Objekt Referenzfahrt ersetzt. GA partiell programmiert. Rolladen über Taster runter und rauf gefahren.
                  Dann wieder Referenzfahrt Objekt mit Objekt 40 ersetzt. GA partiell programmiert. Rolladen über Taster raufgefahren, nun werden die Prozente angezeigt. Die 36% beim Anhalten nach ganz oben, sind eher 20 % aber die 56% beim Anhalten in der Mitte, sind schon passend. 0% und 100% sind natürlich ganz in Ordnung, nur dauert es schon einige Sekunden, bis die Prozente im Glastaster aktualisiert werden. Soweit ist das aber mal akzeptabel.
                  Die Fahrzeiten stehen immer noch in den Parametern für B:Antrieb auf 22/23 s.
                  Sollte das so bleiben bei den vorgegebenen Fahrzeiten oder kann ich wieder auf Endlagenerkennung umstellen? Eigentliche Frage ist, ob letzteres wieder die Werte aus der Referenzfahrt löschen würde?

                  Kommentar


                    #9
                    Die Werte löscht Du mit jedem Programieren Eine Referenzfahrt, ist einfach Rollo zu fahren und dann wieder nach oben.

                    Kommentar


                      #10
                      Zitat von hohi0001 Beitrag anzeigen
                      Sollte das so bleiben bei den vorgegebenen Fahrzeiten oder kann ich wieder auf Endlagenerkennung umstellen?
                      Die Endlagenerkennung passt nicht bei jedem Motor, je Elektronik desto unsicher Wenn du also keine vernünftigen Ergebnisse bekommst, dann solltest du die gemessenen Werte nehmen.
                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X