Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl USB340 Stick und RF-Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weinzierl USB340 Stick und RF-Komponenten

    Hallo zusammen,

    ich habe die letzten Tage ein wenig mit KNX-Teilen herumgespielt.
    RF-Funk, um die Taster in einer Mietwohnung einbauen zu können.

    Als "Programmierstation" dient ein Netzteil (MDT STV160), USB-Interface (MDT-USB-irgendwas) und ein RF-Linienkoppler (ebenfalls MDT).

    Funk-Geräte sind folgende:
    MDT RF+ Funk Taster plus 4fach
    MDT RF+ Funk Taster plus 2fach
    MDT RF+ Funk-Steckdose
    MDT RF+ Funk-Jalousie-Aktor
    dazu eine RF-Fernbedienung von Jung.

    Klappt mit der zusammengesetzten "Programmier-Station" auch super.

    Hatte mir jetzt von Weinzierl den RF-USBstick 340 geholt, um das programmieren etwas einfacher zu machen.

    Prod-Datei für den Stick ist importiert.
    In der ETS 6 oben rechts hab ich auch den Stick als Interface ausgewählt.

    Wenn ich nun einen Taster (z.B. Physikalische Adresse) programmieren möchte, kommt natürlich zuerst "bitte Programmiertaste drücken".
    Mache ich dies, ändert sich die Anzeige auf "physikalische Adresse wird programmiert".
    (Es wird also erkannt, daß ich den Taster gedrückt habe.)
    Aber die Programmierung wird jedes Mal abgebrochen.

    Woran liegts ?


    Gruß
    Alexander

    #2
    Hallo Alexander,

    hast du in den Schnittstelleneigenschaften der USB-Schnittstelle die Domänen-Adresse deiner RF-Linie eingetragen?
    Wenn die nicht übereinstimmt, kann die Schnittstelle nicht mit dem RF-Gerät kommunizieren.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      da steht irgendwas mit ganz vielen F´s
      Wo finde ich denn die korrekte Adresse ?

      (Stimmt, irgendwas mit Domänen-Dings hatte die ETS gesagt.....)

      Kommentar


        #4
        In den Eigenschaften der RF-Linie. Dort rauskopieren und in die Schnittstelleneigenschaften einfügen.

        [Wenn die ETS eine Warnung / Fehlermeldung anzeigt, loht es sich auch meist, die zu lesen]

        Kommentar


          #5
          Alles klar, das wars !
          Vielen Dank........

          Lesen ja, so richtig verstanden, nein

          1.8. kommt erstmal der Basic-Kurs. Dann sollten hoffentlich solche "dummen Anfängerfragen" nicht mehr vor kommen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ASNiederberger Beitrag anzeigen
            Lesen ja, so richtig verstanden, nein
            Das passiert, kein Problem. Wäre halt gut, das dann in der Frage auch zu erwähnen.

            Aber super, dass es jetzt klappt. Viel Spaß weiterhin mit KNX!

            Kommentar

            Lädt...
            X