Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raffstore Konfiguration Lamellenverstellzeit / absolute Lamellenposition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raffstore Konfiguration Lamellenverstellzeit / absolute Lamellenposition

    Hallo! Ich habe nun so gut wie alle Beiträge hier im Forum zum Thema (absolute) Lamellenposition gelesen, aber ich schaff es nicht meinen Raffstor (Z-Lamellen) richtig zu konfigurieren.

    Aktor: JAL-B1UP.02 Jalousieaktor
    Motor: Somfy J4 1TN/2TN/HTM/WT (bin mir nicht sicher welcher verbaut wurde)

    Ich habe mich an folgende Parameter angenähert:
    Einschaltverzögerung: 150ms
    Schritte á 50ms offen -> geschlossen: ~21
    Schritte á 50ms geschlossen -> offen: ~21

    Interessanterweise scheint die Anzahl der notwendigen Schritte auch zu variieren. Ich hab das mittlerweile schon 3 mal am gleichen Raffstor probiert, jedes mal mit einem anderen Ergebnis (gleiche Konfiguration).

    Wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe, müsste folgende Konfiguration eigentlich passen:
    Einschaltverzögerung: 150ms
    Auschaltverzögerung: 0ms
    Lamellenverstellzeit: 1050ms (21 * 50ms)
    Schrittweite für Lamellenverstellung: 175ms (Lamellenverstellzeit / 6)

    image.png
    (Da ich bei der Einschaltverzögerung nur 20ms-Schritte auswählen kann, hab ich die 150ms bei der Schrittweite (175ms) addiert. Sollte ja das gleiche Ergebnis sein, richtig?

    Mit dieser Konfiguration brauch ich 6 Schritte um von offen auf geschlossen zu kommen, allerdings 7 Schritte um von geschlossen auf offen zu kommen. Der Aktor erlaubt es mir aber nicht, unterschiedliche Konfigurationen (auf->ab, ab->auf) vorzunehmen.

    Wie kann ich dieses Problem lösen?

    #2
    Hallo,

    Hast du das Problem gelöst bekommen?

    Habe das gleiche Problem.

    Mit welchem Programm kann ich diese Einstellungen ändern? Oder kann das nur mein Elektriker?

    Mfg

    Kommentar


      #3
      Hallo hast du das Problem gelöst ich habe auch somfy J4?
      und genau das gleiche Problem
      Bitte um hilfe

      Kommentar


        #4
        Die Einstellungen oben sind falsch, mag sein, dass der Motor eine Einschaltverzögerung von ca 150ms hat, Erhalt aber auch eine ähnliche Ausschaltverzögerung. Die steht hier auf 0. Die Hochrechnung von 50ms Steps ist extrem ungenau. Der Motor kann kaum diese Steps umsetzen, da zu kurz.
        Meist klappt es ab 100ms. Die Verstellzeit prüft man mit 0, 50 und 100% abs. Lamelle. Stimmt die Zeit, ist 50% horizontal, sowohl von 0% wie auch von 100%.
        Dass bei Einzelsteps die Anzahl in beiden Richtungen unterschiedlich sein kann, ist mechanisch bedingt.

        Kommentar


          #5
          Lavinas89 Mit dem Programm ETS kannst du das einstellen; ansonsten halt der Elektriker.
          Ich hab nun diese Werte die bei mir deutlich besser funktionieren, aber leider dennoch nicht perfekt
          image.png

          hjk Ist das Ermitteln der Verstellzeit nur mit Trial&Error möglich? Also z.b. 1500ms eingeben, schaun ob aus beiden Endstufen und 50% die gleiche Position erreicht wird - falls nicht, Zeit erhöhen/verringern?

          Kommentar


            #6
            Messen kann man der Stoppuhr auf dem Handy. Dann etwas Feintuning, falls notwendig.

            Kommentar


              #7
              Gerade nochmal getestet: von geschlossen auf offen ca 1500ms, von offen auf geschlossen ca. 1300ms... Deswegen ergeben sich wohl auch die Probleme die ich mit der abs. Lamellenposition habe, da die Lamellenverstellzeit nie zu passen scheint.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für deine Hilfe super.
                Besitzt du auch den Gira KNX? Bin ein Neuling darum soviele Fragen

                Ich werde die Lamellenverstellzeit dann mit 1450 versuchen. Du sagst dass mit diesen einstellungen es bei dir am Besten ist?

                Mfg

                Kommentar


                  #9
                  Die perfekten Werte habe ich leider noch nicht gefunden. Ist auch von Raffstor zu Raffstor unterschiedlich bei mir.

                  Kommentar


                    #10
                    vielen dank für deine schnelle antwort.

                    Aber falls du auf 20% auf deiner gira app die jalousien verstellst reagieren die jalousien?
                    Das ist warschienlich die Beste Konfiguration die du jetzt hast.

                    Mfg

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, wenn ich von 0%-20%-40%... gehe, oder umgekehrt, dann passen die Werte ganz gut. Wenn ich allerdings von 20%-40%-20%-40%-20%-0% gehe (warum auch immer), dann sind die Positionen völlig falsch. Der Fehler wird schlimmer, je öfter ich das wiederhole. Die Umkehren der Lamellen funktioniert bei mir überhaupt nicht zufriedenstellen/akkurat, wird zum Glück aber auch nicht oft benötigt.

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry dass ich dich mit meine Fragen belästige, aber glaubst du das die verschieden Einstellungen von den Massen der Fenster abhängig ist?
                        mfg

                        Kommentar


                          #13
                          Hast du auch probleme mir normalem hoch und runterfahren dee Jalousien?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X