Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E-Mailversand nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB E-Mailversand nicht möglich

    Hallo,
    ich kann seit längerem keine E-Mails mehr versenden. Verwendet wird ein IP000.03 E-Mailmodul. SW version:3.0.0. Sobald ich eine Testmail versenden will, erscheint für GMail folgende Fehlermeldung:

    smtp.gmail.com
    Port: 587
    Status: Error 9: Socket unexpectedly closed
    Server Response: 220 2.0.0 Ready to start TLS
    Alternativ habe ich es per web.de versucht. Hier scheint zumindest der Versand zu funktionieren, jedoch nicht der Empfang.

    smtp.web.de
    Port: 587
    Status: Error 10: Cannot decode response data
    Server Response: 554-Transaction failed 554-Reject due to policy restrictions. 554 For explanation visit https://postmaster.web.de/error-mess...53.120.51&c=hi
    Der Prozess war automatisiert. Sprich: Immer 12Uhr wurde eine Statusmail versendet. Eines Tages blieb diese aus. Genaugenommen vor etwa einem Jahr. Nun möchte ich das System doch wieder nutzen und suche nun schon lange vergebens nach einer Lösung.

    Grüße
    Paul


    #2
    Das würde ich doch erst mal ein Firmwareupdate auf die aktuelle Version machen.

    Kommentar


      #3
      Ich kann den Punkt "Firmware Update" über die Weboberfläche nicht anklicken. Welche Möglichkeiten gäbe es noch, ein Update aufzuspielen?
      Grüße

      Kommentar


        #4
        Anleitung lesen:
        https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...ce_VC_Easy.pdf
        Zuletzt geändert von hjk; 25.07.2022, 19:17.

        Kommentar


          #5
          Wie alt ist dein Gerät?
          Habe aktuell das gleiche Problem mit Domovea.
          Einige E-Mail Provider haben anscheinend ihre Sicherheitsstandards geändert. Ältere Geräte können die neuen Standards nicht verwenden.
          Habe eine neue Mail Adresse eines anderen Anbieters eingetragen und es läuft.
          Vermutlich nicht sehr lange, andere werden nachziehen.

          Kommentar


            #6
            Einige E-Mail Provider haben anscheinend ihre Sicherheitsstandards geändert.
            Das ist sehr ärgerlich. Wiegesagt, es lief etwa 1 Jahr problemlos. Leider weiß ich nicht mehr, wann es gekauft wurde. Es müsste aber um die 2 -3 Jahre her sein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
              Wie alt ist dein Gerät?
              Habe aktuell das gleiche Problem mit Domovea.
              Einige E-Mail Provider haben anscheinend ihre Sicherheitsstandards geändert. Ältere Geräte können die neuen Standards nicht verwenden.
              Habe eine neue Mail Adresse eines anderen Anbieters eingetragen und es läuft.
              Vermutlich nicht sehr lange, andere werden nachziehen.
              Hallo!

              Habe das selbe Problem. Zu welchem Anbieter bist du gewechselt damit es wieder funktioniert?

              Gruß Rainer

              Kommentar


                #8
                Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
                Wie alt ist dein Gerät?
                Einige E-Mail Provider haben anscheinend ihre Sicherheitsstandards geändert. Ältere Geräte können die neuen Standards nicht verwenden.
                Genau so ist es, allen voran Google. Betrifft auch viele Mail-Programme. Passwort-Authentifizierung ist nicht mehr möglich, stattdessen müssen sich die Programme über die Web-Anmeldung ein Token beschaffen, was auch regelmäßig erneuert werden will.

                Gibt dem Anbieter mehr Kontrolle über den Benutzer (da auf der Web-Anmeldung eben mehr dargestellt werden kann), macht das ganze aber für automatisierte Aufgaben etwas nutzlos.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rainer888 Beitrag anzeigen
                  Habe das selbe Problem. Zu welchem Anbieter bist du gewechselt damit es wieder funktioniert?
                  Habe alle namhaften Provider durch. Es liegt an der TLS 1.0 Verschlüsselung. Die haben alle auf einen höheren Standart gesetzt. "Alte" Geräte können den nicht mehr verarbeiten.
                  Man möchte wohl das diese ersetzt werden........
                  Meine persönliche Meinung dazu behalte ich besser für mich

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
                    Habe alle namhaften Provider durch. Es liegt an der TLS 1.0 Verschlüsselung. Die haben alle auf einen höheren Standart gesetzt. "Alte" Geräte können den nicht mehr verarbeiten.
                    Man möchte wohl das diese ersetzt werden........
                    Meine persönliche Meinung dazu behalte ich besser für mich
                    Hallo,

                    das kann ich bestätigen. Mail-Provider wie web.de / gmx / google etc. hatten es bereits vorher lange angekündigt.
                    TLS ist nur noch ab 1.2 oder höher verfügbar. Ich habe den Hager Support angeschrieben ob es denn für die "alte" Domovea einen kleinen Patch gibt. Im Notfall auch kostenpflichtig (20€) oder so. Dazu habe ich aber keine Antwort erhalten. Werden sie wohl auch nicht machen...

                    Ich habe jedoch einen Dienst gefunden der "noch" einen Mail-Versand ohne Verschlüsselung anbietet. www.smart-mail.de
                    Damit habe ich gerade meine alte Domovea eine Mail an meine Adresse senden lassen. Hat prima funktioniert.
                    Ob Ihr das nutzen wollt bleibt euch überlassen. Aber ich denke nur für die Domovea und sonst nichts wird es auf jeden Fall reichen.
                    Ach ja... eine "besondere" Adresse ist jetzt schon belegt ;-).

                    Viel Erfolg!
                    Zuletzt geändert von n1k0nX; 23.08.2022, 20:32.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von n1k0nX Beitrag anzeigen
                      Ich habe den Hager Support angeschrieben ob es denn für die "alte" Domovea einen kleinen Patch gibt
                      Keine Ahnung was ihr für Probleme habt, aber ich betreue mehrere alte Domovea und die senden lustig munter über Googlemail...

                      2FA aktivieren und App-Passwort erstellen, eintragen und wohlfühlen...
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von n1k0nX Beitrag anzeigen
                        Dazu habe ich aber keine Antwort erhalten. Werden sie wohl auch nicht machen...
                        Die Antwort habe ich bekommen:

                        "Hierfür gibt es derzeit keine Lösung"

                        Das war alles

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                          2FA aktivieren und App-Passwort erstellen, eintragen und wohlfühlen...
                          Wie hast Du das gemacht bitte?
                          Kannst Du kurz beschreiben ?

                          Danke

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
                            Kannst Du kurz beschreiben ?
                            Das war die kurze Beschreibung....

                            Die lange findest du über die Suche hier.

                            Die genauen Einstellungen in der Domovea-Konfig kann ich dir auswendig nicht mehr sagen. So viele Möglichkeiten gibt es aber nicht.
                            Gruß Andreas

                            -----------------------------------------------------------
                            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                            Deutsche Version im KNX-Support.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                              Die lange findest du über die Suche hier.
                              Hallo Andreas,

                              das habe ich gefunden, und einiges davon getestet / probiert.
                              Das 16 Stellige Passwort ist auch generiert, doch wie kann ich es dem Domo zuordnen? Der ist in der Liste bei Google nicht aufgeführt.
                              Was mache ich falsch?
                              Stehe heftig auf dem schlauch...
                              Bin einfach zu alt

                              Gruß Waldi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X