Hallo zusammen!
Ich bin gerade an der Steuerung meiner Roto i8 Dachfenster speziell bei Regen.
Dafür habe ich in Symcon bereits eine Logik per Workflow, die bei geöffneten Fenstern alle schließt und dann auf Lüften öffnen. Falls bereits geschlossen, bleiben sie das auch.
Da mir aber recht wäre, dass wenn, aus welchen Gründen auch immer, Symcon nicht korrekt funktioniert, die Fenster einfach geschlossen werden. Die Roto i8 können leider nur öffnen/schließen ohne Angabe des Öffnungswinkels.
Dazu dachte ich an das MDT SCN-LOG1.02 Logikmodul, das ich bereits verbaut habe. Gibt es hier eine Möglichkeit zu sagen, dass wenn nach X Sekunden der Magnetsensor (Am MDT Binäreingang) nicht geschlossen gemeldet hat, die Fenster einfach zugefahren werden? Also als Rückfalllösung ohne Lüften.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich. Ich bin noch neu in den Logiken und hab da noch Probleme :-)
Schönen Tag euch
Thomas
Ich bin gerade an der Steuerung meiner Roto i8 Dachfenster speziell bei Regen.
Dafür habe ich in Symcon bereits eine Logik per Workflow, die bei geöffneten Fenstern alle schließt und dann auf Lüften öffnen. Falls bereits geschlossen, bleiben sie das auch.
Da mir aber recht wäre, dass wenn, aus welchen Gründen auch immer, Symcon nicht korrekt funktioniert, die Fenster einfach geschlossen werden. Die Roto i8 können leider nur öffnen/schließen ohne Angabe des Öffnungswinkels.
Dazu dachte ich an das MDT SCN-LOG1.02 Logikmodul, das ich bereits verbaut habe. Gibt es hier eine Möglichkeit zu sagen, dass wenn nach X Sekunden der Magnetsensor (Am MDT Binäreingang) nicht geschlossen gemeldet hat, die Fenster einfach zugefahren werden? Also als Rückfalllösung ohne Lüften.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich. Ich bin noch neu in den Logiken und hab da noch Probleme :-)
Schönen Tag euch
Thomas
Kommentar