Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Messung 3 Phasen - Aktor - nur eine Phase messen und umrechnen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Messung 3 Phasen - Aktor - nur eine Phase messen und umrechnen ?

    Guten morgen,
    ich habe mal eine allgemeine Frage bzgl. Der Strommessung. Ich habe für das Kochfeld 3 Aktoreneingänge vorbehalten (L1,L2, L3). Damit würde ich halt den Verbrauch messen.
    Jetzt fehlen mir aber 2 Messeingänge die ich anderweitig sehr gut nutzen könnte und einen zusätzlichen Aktor möchte ich nicht unbedingt kaufen.

    Weis jemand ob auch nur eine L1 Messung geht, sinnvoll ist? Ich könnte diese doch dann entsprechend für spätere Auswertungen umrechnen? Okay beim Kochfeld könnte man sagen das es ggf nicht synchron belastet wird. Aber ich hab auch 3 Eingänge für eine Sauna, ich denke die wird synchron auf 400V betrieben. Ich schlimmsten Fall messe ich das Kochfeld nicht.

    was haltet ihr davon? Lieber alle 3 Phasen ? Oder macht das jemand bereits mit nur einer ?

    Grüße Daniel

    #2
    Manche Kochfelder haben nur einen Anschluss über zwei Phasen. Somit wäre einer frei.
    Allerdings haben oft die Kochfelder die einzelnen Kochzonen über die beiden Phasen verteilt. Somit kannst Du nicht feststellen ob das Kochfeld in Betrieb ist, wenn es auf der anderen Phase liegt.

    Kommentar


      #3
      AntarcticChristian also doch besser die Sauna nur über L1 ?

      Kommentar


        #4
        Ich weiss nicht, wie genau deine Sauna angeschlossen ist und wie sie reagiert, wenn eine Phase fehlen sollte.
        Ist auf jeden Fall keine saubere Lösung sondern eher eine Bastellösung.

        Kommentar


          #5
          Ja, ich würde die Sauna so messen, Kochfeld jede Phase einzeln. Natürlich vorausgesetzt der Aktor ist auf den Strom des Saunaofens ausgelegt.

          Der Ofen zieht auf allen Phasen. Die meisten Kochfelder nur auf einer, je nachdem welches Feld also verwendet wird, werden die Phasen sehr unterschiedlich belastet.

          Edit: Ich gehe davon aus, dass nur gemessen, nicht aber geschalten, wird. Wobei es bei einem Saunaofen meistens kein Drama wäre eine Phase wegzuschalten. Hängt der Ofen direkt dran? Die Steuerung hängt wohl nur an einer Phase, wenn du die zum Messen verwendest und schaltest, wird die gesamte Sauna vermutlich (!!!, wäre zu prüfen) ausgehen.
          Zuletzt geändert von livingpure; 26.07.2022, 12:05.

          Kommentar


            #6
            Zur Info, es st alles noch in der Planung, Rohbau folgt die Tage. Ich bin nur dabei den Verteiler schon mal zu bauen.
            - Saunazuleitung läuft über Aktor, nur zum messen. Aktor ist dafür ausgelegt. Das Thema verändere ich dann mal nicht.
            - Kochfeld hat (Bedienungsanleitung Internet) nur 2 Phasen, perfekt.

            Damit hab ich einen Kanal vom Kochfeld frei und der Backofen fliegt aus der Messung = 2 freie Kanäle, so ist es sauber
            Zuletzt geändert von Danwir; 26.07.2022, 12:21.

            Kommentar


              #7
              Da hat der Bau noch nicht begonnen, und alle Reserven sind schon mehr als verbraucht! Ich würd die Sache anders angehen, und noch einen oder 2 Strommessaktoren vorsehen. Die brauchst Du wahrscheinlich eh.

              Kommentar

              Lädt...
              X