Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Einbauleuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Einbauleuchten

    Hallo zusammen,

    plane gerade im Rahmen eine komplett Sanierung (Alle decken werden abgehangen) Einbauspots in den Decken einzubauen...

    Habe mir dazu folgendes überlegt und wollte Fragen, was ihr davon haltet / ob ich das so machen kann:
    Paulmann Nova starr Art.: 93631 für den Flur / Wohnbereich

    Paulmann Nova Plus (IP65) Art.: 93661 für's Bad...

    In die Fassungen würde ich dann
    Philips Expert Color GU10 Leuchtmittel einsetzen

    Dann per 3x1,5 Kabel je Leuchtgruppe zur Unterverteilung verdrahten und dort dann einen KNX Dimmaktor (MDT?) verbauen...

    Ist das alles so möglich ?

    #2
    Im Prinzip ja, ich würde wahrscheinlich 5x1,5 nehmen, falls du irgendwann andere Leuchten nehmen möchtest.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Okay das ist ein guter Hinweis... danke, dann lege ich 5x1,5.. .

      Kommentar


        #4
        Bei 230V LEDs kann das Dimmverhalten unbefriedigend sein. Ich würde deswegen Dali Spots verwenden.

        Ansonsten die Philips GU10 mal testen und ggf. andere nehmen, Philips scheint aber recht vernünftig zu sein!

        Kommentar


          #5
          Also du meinst mit den Philips GU10 wäre das Dimmverhalten gut... ?

          Was ist mit Dali Spots gemeint ? - Sind die nicht 230v?

          Kommentar


            #6
            Ich habe selber keine, weiß aber, dass hier manche Philips GU10 regelmäßig empfohlen werden.

            DALI ist ein eigener Bus, mit einem 5x NYM kannst du das jederzeit nachrüsten (brauchst aber an der Leuchte Platz für das EVG). Das EVG bekommt 230V, der Spot selbst wird dann aber meist mit Konstantstrom (CC) betrieben und kann so sehr gut gedimmt werden.

            Kommentar


              #7
              Puuh was sollen denn schon wieder DALI Spots sein, allerdings ist der Titel des Threads schon falsch. Bis auf so paar Gira Dringer und noch einen KNX Hersteller hat noch keiner berechtigter Weise KNX Spots raus gebracht, bzw. Gira auch schon wieder aus dem Programm genommen.

              Es gibt hier unzählige Threads zum Thema Licht mit Spots. Du bist gerade dabei festzulegen welche Strippe Du wohin legen willst.
              Wenn man eine Lichtplanung machst ist das eher Schritt 5 von 5.
              Bis auf das Du KNX festgelegt hast (eher Schritt 3-4) passt hier noch gar nichts um irgendwie eine sinnvolle spezifische Antwort geben zu können und Du dann auch Mal halbwegs zufrieden und nicht enttäuscht sein wirst mit dem Licht im Haus.

              Insofern definiere erstmal wie hell also wieviel künstliche Lichtleistung ist je Raum gefordert. Danach definiere wieviel bunt muss das Licht können, das reicht von einfarbig fixer Weißton AN/AUS via einfachem dimmen via D2W via DTW via HCL via RGB via RGBW bis RGBCCT.

              Wenn Du das definiert hast sagst uns noch welche Gehäuseformen für Dich relevant sind also nur so kleine Spots mit welchem Abstrahlwinkel (Spots sind von Natur aus eher eng und streng gerichtetes Licht) oder eher größere Downlights oder kleine oder größere Panels.

              Danach findet man die passenden Produkte in Form und Farbe und Lichtleistung. Hat man das gefunden, möglichst technologieoffen (230V, DALI, 24CV, CC) dann ergibt sich von selbst ob es KNX only oder DALI wird und welche Leitungen wohin müssen und ob man ggf noch Platz für Netzteile und Treiber einplanen muss.

              Viel Erfolg.

              Sagen Dir die diversen Abkürzungen nicht, tippe die in die Sufu da werden die einschlägigen Lichtplanungsthreads hier im Forum gefunden.

              Ich garantiere Dir aber mit 3-fach NYM 1,5mm² wirst nur den schlechtesten Kompromiss erreichen können.

              Ich würde Dir empfehlen jeden Lichtkreis angenehm dimmbar zu machen. Das wird hier im Haus bei Besuch als das interessanteste Feature wahrgenommen. Visu ist nur Spielerei zum zeigen.
              Zuletzt geändert von gbglace; 29.07.2022, 15:48.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                (230V, DALI, 24CV, CC)
                Und was soll jetzt Dali in der Liste?
                Davon abgesehen, auch wenn ich die nicht explizit gemeint habe, DALI Leuchten mit direktem Dali Anschluss gibt es zumindest.


                aber natürlich schon richtig, geforce28 mir ging es um CC Spots, die kannst du prinzipiell auch über ein KNX EVG ansteuern - allerdings gibt es da bisher kaum etwas (MDT soll bald eines veröffentlichen) und du brauchst dort dann auch eine KNX Leitung.
                24V würde ich nicht machen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                  Und was soll jetzt Dali in der Liste?
                  Primär weil es Leuchten mit nativem DALI Anschluss gibt. Eine simple native 230V Leuchte ist da für mich was anderes auch wenn beide eben 230V als Inputbekommen.
                  Allerdings könnte man ohne Aufrüstoption eine solche simple 230V auch mit so einem simplen 3-fach NYM anfahren. Aber allein wegen der fehlenden Aufrüstoption wäre das für mich keine Alternative. Aber manch einer will nur das was er jetzt genau braucht. Und um das und den Unterschied zum besser Haben als Brauchen aufzeigen zu können, macht es Sinn es so detailliert zu planen, statt nur nimm 5x1,5mm² NYM zu empfehlen. Gibt ja auch Typen da reichen keine 5 Adern und einiges hätte ggf auch gern 2,5mm². Insofern ja man kommt weiter mit 5-fach 1,5mm² aber auch nicht immer ans Ziel.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Visu ist nur Spielerei zum zeigen.

                    sagt der mann mit dem server ohne visu

                    YMMD!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Genau.

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X