Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED-Aktor - Dimmwert über Szene falsch

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT LED-Aktor - Dimmwert über Szene falsch

    Hallo KNX'ler,

    ich verzweifle gerade an der Szenendefinition für die Beleuchtung in meinem Bad. Bisher hat in anderen Räumen alles funktioniert, aber im neuen Bad habe ich einen Bug den ich gerade nicht finden kann.

    Folgende Situation:
    • 4 Lichtkreise
      • LK1 = Hauptbel. = Spots 230V an MDT AKD-0401.02 (DA4, Kanal C)
      • LK1 = Waschbecken = Spots 230V an MDT AKD-0401.02 (DA4, Kanal D)
      • LK3 = Dusche = Spots 24V an MDT AKD-0424V.02 (LED2, Kanal D)
      • LK4 = Effekt = Strip RGB 24V an MDT AKD-0424V.02 (LED2, Kanal A-C)
    • Szene 2 soll alle 4 Lichtkreise auf einen def. Wert dimmen bzw. beim Strip eine Sequenz starten
      • LK1 = 30%
      • LK2 = 30%
      • LK3 = 90%
      • LK4 = Sequenz 1
    Was funktioniert:
    • Szene wird gesendet
    • alle 4 Lichtkreise schalten ein
    • LK1-2 werden auf Zielwert gedimmt
    • LK4 Sequenz wird gestartet
    Was funktioniert nicht:
    • LK3 wird auf 1% gedimmt statt 90%
    • erneutes Senden der Szene dimmt LK3 auf 90%
    • Verhalten ist reproduzierbar
    Log:
    • Ausgangsituation = Zeilen 1-4
    • 1. Senden der Szene (hier wird der Wert gezeigt, also 1 = Szene Nr.2) = Zeile 5
    • Reaktion auf senden Szene = Zeilen 6-13
    • 2. Senden der Szene = Zeile 14
    • Reaktion auf erneutes senden Szene = Zeilen 15
    Bildschirmfoto vom 2022-07-31 11-52-07.png

    Screenshots zu Einstellungen von LED2 Kanal D:
    Bildschirmfoto vom 2022-07-31 11-52-45.png
    Bildschirmfoto vom 2022-07-31 11-53-27.png

    Daten des LED-Aktors
    • Firmware = R5.7
    • Applikation = v2.5

    Soweit mal die Fakten... bin mit meinem Latein echt am Ende. Vielleicht findet jemand ja den Fehler. Irgendwas übersehe ich bestimmt. Danke für eure Hilfe.

    Grüße
    Sebastian
    Zuletzt geändert von hannibal29; 31.07.2022, 11:14.
  • Als Antwort markiert von hannibal29 am 19.08.2022, 17:24.

    Update nach ein paar Telefonaten mit dem Support:
    • Firmware auf R5.8 aktualisiert
    • danach ist das Problem nicht weg, aber äußert sich anders (Ausschalten für zu 19% Dimmwert)
    • Problem ist im Labor reproduzierbar
    • => Bug in der Fimware bei Konfiguration RGB + Kanal D
    • Ticket für die Entwicklung ist erstellt, Update hoffentlich zeitnah mit nächstem Firmware Release
    Damit für mich hier gelöst.
    Danke an dem MDT Support für die schnelle und kompetente Hilfe!!
    Auch wenn die Applikationen doch noch so einige Bugs zu haben scheinen. Irgendwie sind meine Anwendungen so speziell, dass das sonst noch keinem aufgefallen ist. Ist jetzt der 2. Bug in kurzer Zeit den ich habe, evtl. kommt sogar Nr.3, da muss ich aber erstmal noch genauer analysieren wenn ich wieder etwas Zeit habe.

    Kommentar


      #2
      Bist du sicher, dass die GAs 167 bzw 163 richtig sind, sieht ja eigentlich nach einem Mittelgruppensystem aus.

      was hast denn du für Einschaltparameter bei den Stripes?
      Gruß Florian
      Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 31.07.2022, 21:47.

      Kommentar


        #3
        Hallo Florian,

        ​​​​​​​GAs Grad nochmal gecheckt. Kann keinen Fehler erkennen. Welche meinst du dann genau? Die 163/167 am Ende hab ich ja mehrmals mit jeweils anderen Mittelgruppen.

        Der Strip funktioniert auch. Was nicht geht sind die 24V Spots. Die haben als Einschaltparameter keine Verzögerung o.ä. falls du das meinst. Aber ich gebe ja auch über die Szene einen Dimmwert in % vor, der eben nicht sauber verarbeitet wird so wie es scheint. Hier mal noch ein Screenshot von der Konfig des Kanals.

        Bildschirmfoto vom 2022-08-01 19-38-31.png

        Kommentar


          #4
          Hast Du mal probeweise in dem LK3 eine andere Szene (also z.B. B statt A) versucht? Vielleicht ist da ja ein Bug in der Applikation.

          Haben alle Dimmaktoren die gleiche Firmware und Applikation?
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #5
            Zitat von hannibal29 Beitrag anzeigen
            Die 163/167 am Ende hab ich ja mehrmals mit jeweils anderen Mittelgruppen.
            ja das spricht für ein Mittelgruppensystem, dann hat das gleiche Gerät aber auch wieder GA mit gleichen MG und anderen Endnummern, das ist dann weder Blocksystem noch Mittelgruppensystem. Insofern ist an dem ganzen kein wirkliches System erkennbar und das kann dann schnell als Fehler interpretiert werden. Ich hätte da jetzt entweder konstante MG und unterschiedliche Endnummern oder gleiche Endnummer und unterschiedliche MG erwartet. Ein Mix ist inkonsistent, zumindest bei diesen KO.

            Aber ja ursächlich für das Problem wird es nicht sein.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #6
              Zeig mal die Verküpfungen der RM vom Dimmwert in der ETS. Wäre nicht das erste Mal das die auf Absoluter Dimmwert verküpft ist.

              Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 01.08.2022, 19:11.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #7
                Und beim 2.Versuch programiert das dann einer vorher um?
                War da nicht letztens erst einer mit dem selben Problem, und es hing am Einschaltwert? Sendest Du mit der Szene nur den Dimmwert oder auch "EIN" zusätzlich? Wenn ja, dann wird der Aktor das "Ein" ausführen, und auf den eingestellten Wert gehen.

                Kommentar


                  #8
                  Wow, vielen Dank für euren Input, ich versuche mal der Reihe nach darauf einzugehen.

                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Hast Du mal probeweise in dem LK3 eine andere Szene (also z.B. B statt A) versucht? Vielleicht ist da ja ein Bug in der Applikation.
                  Habe ich probiert. Exakt so. Die Szenennummer 2 war auf Szene A. Jetzt ist sie auf Szene B. Exakt gleiches verhalten.

                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Haben alle Dimmaktoren die gleiche Firmware und Applikation?
                  Guter Hinweis. Ich habe 2 weitere Aktoren vom Typ MDT AKD-0424V.02 im Einsatz. Alle laufen auf Firmware 5.7. Applikation ist bei den beiden anderen auf v2.4. Der hier Probleme macht ist auf v2.5. Werde ich die Tage mal ausprobieren ob ein Downgrade auf v2.4 was ändert. Bleibt trotzdem seltsam, dass der RGB-Kanal auf dem gleichen Aktor ohne Probleme funktioniert.

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  das ist dann weder Blocksystem noch Mittelgruppensystem
                  Da hast du Recht, es ist ein Mix aus beiden. Komme aber bisher gut klar damit. Aber ich finde in den GAs aktuell keinen Fehler. Kann aber durchaus sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Aber für mein Verständnis dürfte es dann auch beim 2. senden der Szene nicht funktionieren.

                  Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                  Zeig mal die Verküpfungen der RM vom Dimmwert in der ETS. Wäre nicht das erste Mal das die auf Absoluter Dimmwert verküpft ist.
                  Sorry, hier stehe ich auf dem Schlauch. Rückmeldung des Dimmwerts muss für mein Verständnis doch ein Absolutwert sein. Ich will ja den Dimmwert in % haben. Oder meinst du, dass die Status-GA auf das Eingangs-KO für absolutes Dimmen verknüpft ist? Zu den Verknüpfungen des "Problemkanals" gibt es oben bereits einen Screenshot, hier mal noch ein Blick auf die GA 1/4/168 (Status Dimmwert). Sieht für mich aber auch gut aus.

                  Bildschirmfoto vom 2022-08-01 22-34-44.png

                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Und beim 2.Versuch programiert das dann einer vorher um?
                  Das ist genau der Punkt, den ich nicht verstehe.

                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Sendest Du mit der Szene nur den Dimmwert oder auch "EIN" zusätzlich? Wenn ja, dann wird der Aktor das "Ein" ausführen, und auf den eingestellten Wert gehen.
                  Reaktion des Aktorkanals auf die Szene ist wie oben gezeigt parametriert. Also nur Dimmwert auf 90% setzen. Ein "EIN" dürfte nicht gesendet werden. Und selbst wenn... Einschaltwert des Aktors steht auf 100%, er geht aber auf 1%.

                  Kommentar


                    #9
                    Echt spannend. Schneide doch mal genau das Stück im Gruppenmonitor mit. Dann müsste man ja sehen, ob irgendwer noch etwas zum Aktor sendet oder ob dieser von sich aus wirklich einmal falsch und danach richtig reagiert.

                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #10
                      Hallo Bernhard,
                      das müsste genau das Log sein, das ich oben eingestellt habe. Nur nicht aus der ETS raus sondern über meine Logging-Datenbank. Gefiltert sind nur Bustelegramme die gar nichts mit dem Badezimmer und den betroffenen Aktoren zu tun haben. Aber auf den GAs und Geräten die hier relevant sind, ist das oben gezeigte Log der aufgezeichnete Busverkehr.

                      Kommentar


                        #11
                        Hmmh, dann wäre es ein Bug im Aktor. Ich würde trotzdem nochmal den kompletten Busverkehr im Gruppenmonitor aufzeichnen. Wenn das dann immer noch so ist -> goto Support
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #12
                          So, ich hab dann nochmal einen Screenshot gemacht direkt aus dem GruppenmonitorBildschirmfoto vom 2022-08-03 19-37-26.png

                          Zeigt weiterhin das gleiche Verhalten (Hier hatte ich die Szene auf 100% statt 90% stehen)

                          Habe auch den Downgrad auf Applikation 2.4 probiert... jetzt wird es noch abstruser...

                          Bildschirmfoto vom 2022-08-03 20-30-58.png

                          Hier geht der Kanal beim 1. senden der Szene auf 0%, beim 2. Versuch auf 1% und erst beim 3. Versuch auf die Zielwert 90%
                          Hab das ganze auch einige Male hintereinander ausprobiert jetzt, jeweils mit ausschalten aller LKs dazwischen. Verhalten scheint komplett Random. Manchmal geht der Kanal tatsächlich direkt auf 90%, meist aber auf die 1%, manchmal auch auf die 0%... Glaube es wird Zeit für den MDT-Support. Hier scheint irgendwas Faul zu sein...

                          Kommentar


                            #13
                            Ich denke auch Du solltest den Support kontaktieren.

                            Das einzige das mir noch einfällt, das Du vorher noch kurz kontrollieren könntest, ob irgendwo bei den Flags etwas verquer ist (z.B. auf einer GA das L-Flag bei zwei Geräten gesetzt).
                            Die Defaulteinstellung dsr Flags sollte passen, aber manchmal verklickt man sich…
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #14
                              Wo ist denn die 1/4/168 noch verknüpft?

                              Kommentar


                                #15
                                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                                b irgendwo bei den Flags etwas verquer ist
                                Hab nichts auffälliges finden können. Gerade alle GAs des betroffenen Kanals nochmal geprüft. Keine doppelten L-Flags. Auch keine Abweichungen zu anderen Kanälen die keine Probleme machen.

                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Wo ist denn die 1/4/168 noch verknüpft?
                                Nur auf dem Statusobjekt des Aktors
                                Bildschirmfoto vom 2022-08-05 21-53-19.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X