Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegung/Präsenz in Küche

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegung/Präsenz in Küche

    Guten Morgen

    Ich bin mir etwas unsicher wie ich in der Küche die Bewegung und Präsenz am besten installieren sollte. Bedingt durch die Kücheninsel und der offene Durchgang zum Esszimmer sind die mir bekannten Tipps und Tricks hier nicht wirklich hilfreich und bisher tendiere ich zu 2 PM alla MDT SCN-P360x1.01 um hier mit kleinem Erfassungsbereich (Bew. = 5m PM = 4M) mittels 2 Meldern den Bereich abdecken zu können. Die im Plan noch gezeichnete Tür zum Esszimmer wird es nicht geben. Vielleicht ginge auch noch ein PD11 mit seinen 6 Metern wobei aber die angegebenen "9m quer" schnell zu weit gucken.

    Leider gibt es keinen Decken/Türsturz zum Esszimmer mit dem ich Fehlerfassung verschatten könnte. Abkleben will ich auch nicht - zumindest habe ich keine Erfahrung damit und irgendwie auch das Gefühl von Pfusch am Bau. Ginge ich mit einem Standandmelder nahe zur Wand zwischen Fenster und Durchgang oder schalte ich an ähnlicher Stelle einen Bereich von 120° weg würde mich gerade im Bereich von Kochen, Sitzen und "Wenigbewegung" die PM-Erfassung schwächeln.


    Hat wer eine bessere Idee? und würde mir einen Tipp geben?

    PM_Küche.jpg
    Eingezeichnet sind hier 2 Kreise mit Durchmesser 5m

    Gruß und Dank

    Ralf
  • Als Antwort markiert von ETMSaar am 01.08.2022, 14:16.

    Begrenzung in der Entfernung geht bei IR Meldern immer schlecht. Die Angaben sind eher Sollwerte, aber nie ein scharfes Ende der Erfassung. Das schaffst du nur mit HF oder Radarmeldern oder Kamera-Meldern.

    Der Linke PM wird auch Bewegungen im Essbereich erfassen. Ich wäre eher für einen scharf trennen PM, wie den B&J Premium, den du auf der Türline zum Esszimmer positionierst. Wahrscheinlich reicht der für die Küche, um die Präsenz auch in der ganzen Küche abzudecken. Leg dir aber ein KNX Kabel in die Kochinsel, dann kannst du bei Bedarf noch einen weiteren BWM in die Fußleiste einbauen, wenn der eine Sensor doch nicht ausreicht.
    Viel Erfolg
    Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 01.08.2022, 10:51.

    Kommentar


      #2
      Wir haben eine ähnliche Situation (Kochinsel und Essbereich) und decken mit einem TruePresence den Essbereich ab. Ein zweiter PIR Melder ist für das schnelle Einschalten und die Abdeckung weiterer Bereiche außerhalb der TP Radius zuständig und kann auch als Master mit besserer Applikation dienen. Der TP ist dann nur Slave. Funktioniert sehr gut.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #3
        Begrenzung in der Entfernung geht bei IR Meldern immer schlecht. Die Angaben sind eher Sollwerte, aber nie ein scharfes Ende der Erfassung. Das schaffst du nur mit HF oder Radarmeldern oder Kamera-Meldern.

        Der Linke PM wird auch Bewegungen im Essbereich erfassen. Ich wäre eher für einen scharf trennen PM, wie den B&J Premium, den du auf der Türline zum Esszimmer positionierst. Wahrscheinlich reicht der für die Küche, um die Präsenz auch in der ganzen Küche abzudecken. Leg dir aber ein KNX Kabel in die Kochinsel, dann kannst du bei Bedarf noch einen weiteren BWM in die Fußleiste einbauen, wenn der eine Sensor doch nicht ausreicht.
        Viel Erfolg
        Florian
        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 01.08.2022, 10:51.

        Kommentar

        Lädt...
        X