Aktuell versuche ich noch die automatische Beschattung bei uns zu optimieren, stehe aber beim Auswerten der Statusinformationen etwas auf dem Schlauch.
Es gibt ja pro Kanal die Möglichkeit über einen Status KO den aktuellen Zustand auszulesen.
Wenn ich mir die Einstellung auf "in Bereitschaftszustand stelle", bekomme ich ja mitgeteilt, dass die Beschattung potentiell bereit ist, weil zum Beispiel die Beschattung freigegeben wurde und Azimut/Elevation berechnet werden können. Das ist mir denke ich soweit klar.
Wie soll ich aber das Bit interpretieren, wenn ich den Modus auf "in Beschattungszustand" stelle? Wird hier einen 1 gesetzt, sobald der Kanal vom Aktor automatisch einen Fahrbefehl erhalten hat aufgrund der Beschattungseinstellungen? Würde dieser Wert dann direkt auf 0 zurückgehen, sobald ich mit Auf/Ab über einen Taster manuell verfahre?
Es gibt ja pro Kanal die Möglichkeit über einen Status KO den aktuellen Zustand auszulesen.
Wenn ich mir die Einstellung auf "in Bereitschaftszustand stelle", bekomme ich ja mitgeteilt, dass die Beschattung potentiell bereit ist, weil zum Beispiel die Beschattung freigegeben wurde und Azimut/Elevation berechnet werden können. Das ist mir denke ich soweit klar.
Wie soll ich aber das Bit interpretieren, wenn ich den Modus auf "in Beschattungszustand" stelle? Wird hier einen 1 gesetzt, sobald der Kanal vom Aktor automatisch einen Fahrbefehl erhalten hat aufgrund der Beschattungseinstellungen? Würde dieser Wert dann direkt auf 0 zurückgehen, sobald ich mit Auf/Ab über einen Taster manuell verfahre?
Kommentar