Hallo zusammen,
als Neueinsteiger und aktuell nur Nutzer des Gira HS Experten habe ich ein Frage zum Status eines Lichschalters in der Gira Homeserver App.
Wenn ich den Homeserver neu starte, werden u.a. die Heizungswerte über Abfragen Kommunikationsobjekt ausgelesen und auch in der App die Soll/Ist Temperaturen aktualisiert.
Das funktioniert auch alles gut über die Heizungs-Kommunikationselemente abfragen
Wenn ich nun den Lichschalter über das Kommunikationselemente auslese
wird trotzdem nach dem Neustart des Gira Homeservers der Lichtschalter weiterhin als AUS angezeigt, auch wenn das brennt.
Ich habe aktuell keine Idee was ich falsch mache, bzw. warum der Status nicht aktualisiert wird?
Der Lichtschalter verwendet als Funktionsvorlage "Schalten Plus"
Die Heizungstemperatur verwendet als Funktionsvorlage "Heizung Plus"
Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße,
CS76
als Neueinsteiger und aktuell nur Nutzer des Gira HS Experten habe ich ein Frage zum Status eines Lichschalters in der Gira Homeserver App.
Wenn ich den Homeserver neu starte, werden u.a. die Heizungswerte über Abfragen Kommunikationsobjekt ausgelesen und auch in der App die Soll/Ist Temperaturen aktualisiert.
Das funktioniert auch alles gut über die Heizungs-Kommunikationselemente abfragen
Wenn ich nun den Lichschalter über das Kommunikationselemente auslese
wird trotzdem nach dem Neustart des Gira Homeservers der Lichtschalter weiterhin als AUS angezeigt, auch wenn das brennt.
Ich habe aktuell keine Idee was ich falsch mache, bzw. warum der Status nicht aktualisiert wird?
Der Lichtschalter verwendet als Funktionsvorlage "Schalten Plus"
Die Heizungstemperatur verwendet als Funktionsvorlage "Heizung Plus"
Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße,
CS76
Kommentar