Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Schaltaktor Steuerung Zirkulationspumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP Schaltaktor Steuerung Zirkulationspumpe

    Hallo liebes Forum,

    ich möchte eine Zirkulationspumpe (ca. 5W) steuern und die Nutzung einer schaltbaren Steckdose scheint naheliegend. Da es keine schaltbare Steckdose in der Nähe gibt, wollte ich einfach einen UP Schaltaktor zwischen Steckdose und Pumpe hängen. KNX Kabel könnte ich leicht dorthin führen.
    Über Taster im Bad (oder in KNXpresso) kann die Steckdose dann für eine vorprogrammierte Zeit angeschaltet werden.
    Ich hatte mit dem MDT AKK-01UP.03 geplant, welcher aber anscheinend nicht lieferbar ist.

    Hier meine Fragen:
    • Ist das so machbar?
    • Was ist eine gute Alternative zum MDT Aktor, der Hager TXB601B?
    • Steuerung über Taster ist klar, aber ist es auch möglich
      • die tägliche Laufzeit auszulesen und bei zu geringer Laufzeit die Pumpe z.B. 30 min anzuschalten
      • neben dem Taster immer zu einer bestimmten Uhrzeit für x Minuten laufen zu lassen
      • --> macht man das in der ETS direkt oder über KNXpresso?
    Vielen Dank!

    #2
    Bau den UP Aktor doch hinter die Steckdose, KNX ist nicht für den fliegenden Aufbau gedacht. Ansonsten nimm z.B. einen Shelly Zwischenstecker.

    Auswertung könnte über knXpresso gehen, da bin ich aber aktuell nicht drin. Auswertungen über die ETS sind nicht vorgesehen und eine Busprotokoll Auswertung macht auch keinen Spaß.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von mottom Beitrag anzeigen
      Ich hatte mit dem MDT AKK-01UP.03 geplant, welcher aber anscheinend nicht lieferbar ist.
      Ist laufend in Produktion, allgemein haben KNX Geräte mittlerweile auch Lieferzeiten, wie viele andere Dinge auch.
      Ist also lieferbar, nur nicht überall ab Lager. Alternativ den neuen AKS-01UP.03.

      Kommentar


        #4
        Da die Heizung inkl. Pumpe nächstes Jahr sowieso umgebaut wird, muss es erstmal nicht schön sein. Hinter die Steckdose wird dann gemacht, wenn es fertig ist. Jetzt muss es erstmal eine Abzweigdose tun.

        Ist es möglich die Shelly Zwischenstecker über KNX Taster zu steuern? Habe jedenfalls auf die schnelle nichts dazu gefunden.

        Kommentar


          #5
          Kann knXpresso url Befehle senden? Dann könnte es passen. Irgend etwas zum Umwandeln brauchst du schon.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Hallo Florian,
            ich glaube KNXpresso kann das. Allerdings würde ich ungern noch ein neues Gerät mit anderer Steuerung einbauen, auch wenn es wesentlich günstiger ist. Es sei denn die Schaltaktorlösung hat andere Probleme, die mir noch nicht bewusst sind. Trotzdem vielen Dank!

            Lieferzeiten würde ich gerne vermeiden, da ich mich jetzt gerade damit auseinandersetze und das dann nicht in x Wochen/Monaten(?) wieder von vorne machen möchte.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mottom Beitrag anzeigen
              Ist es möglich die Shelly Zwischenstecker über KNX Taster zu steuern? Habe jedenfalls auf die schnelle nichts dazu gefunden.
              ja ist möglich und wurde hier schon oft erklärt und diskutiert. zB. Shelly Plug S via iobroker via KNX

              Kommentar

              Lädt...
              X