Super Danke, habe es verstanden! Nur noch für mich zur Sicherheit (da ich die KNX-Komponenten selbst bestelle "darf"; mein Elektriker sie mir dann entsprechend einbaut):
Bei dem LED-Studien Streifen mit einer länge von 2,5m - 5m benötige ich die 4 Ampere Version des MDT-LED-Controllers, unter 2,5m nur die 2 Ampere Version?
Edit: Hier noch einmal meine Berechnung:
Bei dem LED-Studien Streifen mit einer länge von 2,5m - 5m benötige ich die 4 Ampere Version des MDT-LED-Controllers, unter 2,5m nur die 2 Ampere Version?
Edit: Hier noch einmal meine Berechnung:
2. Beim LED-Streifen LED-Studien (https://shop.led-studien.de/led-stre...00lm-m/lk04-9e) ist folgendes Angegeben:
Betriebsspannung: 24VDC
Nennleistung: ww+kw 38,4W/m
Ein 5m langes LED-Band hätte somit maximal 192 Watt (wenn WW+KW bei 100% betrieben werden). D.h. das wären 8 Ampere.
Betriebsspannung: 24VDC
Nennleistung: ww+kw 38,4W/m
Ein 5m langes LED-Band hätte somit maximal 192 Watt (wenn WW+KW bei 100% betrieben werden). D.h. das wären 8 Ampere.
Kommentar