Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeitsgesteuerte Vordach-Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeitsgesteuerte Vordach-Beleuchtung

    Wer kann mir helfen?

    Ich möchte zwei am Vordach befindliche Downlights wie folgt leuchten lassen: Ab einer bestimmten Helligkeit draußen soll die Beleuchtung auf einen "Ruhe-Wert" (z.B. 50%) gestellt werden. Wenn Bewegung detektiert wird, soll auf 100% geschaltet werden. Sobald keine Bewegung mehr erkannt wird, wieder zurück auf 50%.

    Ich komme irgendwie nicht drauf, wie ich das am besten anstelle. Als PM ist der Gira Mini Standard und als Dimm-Aktor der MDT AKD-0201.02 im Einsatz.

    Vermutlich ist es ganz einfach und das Problem sitzt davor

    #2
    Hat der Standard einen Dämmerungsschalter Kanal Ausgang mit interner Schwellwertauswertung?

    Dann den Lichtkanal so parametrieren bei BEGINN Bewegungserkennung sende 100% bei ENDE Bewegungserkennung sende 50% an den Aktor.

    Der Dämmerungskanal Ausgang geht mit 0/1 auf den Aktor auf die Kanal-Sperre mit Sperre bei Eingang 1 >> AUS und bei Eingang 1 AN oder Dimmwert 50%, wenn nur AN geht dann Einschalthelligkeit auf 50% am Kanal setzen.

    Polarität Sperre kann auch andersrum sein, dann musst halt sehen wie der Schwellwertschalter im PM geht ob ne 1 bei es ist Heller als x Lux kommt oder ob eine 1 bei es ist dunkler als x Lux kommt.

    Ansonsten könnte die Dämmerungsauswertung auch aus einer Wetterstation oder anderem LUX-Sensor kommen und an den Aktor gesendet werden.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke dir für die schnelle Antwort. Ich denke, dass ich mit deinen Hinweisen weiter komme.

      Kommentar


        #4
        So wie es aussieht, hat der Gira PM keinen Ausgang, der den Status über die Helligkeit ausgibt (unter/überschritten). Nur den Wert in Lux.
        Oder könnte ich irgendwie mit den beiden Sperrobjekten vom Aktor arbeiten?

        Kommentar


          #5
          Ahh dann doch der falsche Melder. Du solltest ernsthaft drüber nachdenken und satt des Standard Dir den Komfort zu kaufen, der hat eine deutlich mächtigere Applikation. Der Standard taugt eigentlich nur als Slave oder in einer Speisekammer.

          Und statt der Funktion Schalten kannst da auch Helligkeitswert (was hier dann aber Dimmwert gemeint ist) oder Szenen senden.

          Gira-Mini-Komfort-App-1.3.jpg

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Danke dir für die Rückmeldung.
            Bei meinem Standard-PM kann ich auch den Helligkeitswert senden. Aber scheinbar nur während einer "Erfassung".

            Kommentar


              #7
              Ja das ist dann der Gira-Begriff für sende Dimmwert statt EIN/AUS. Da denkt sich jeder Hersteller eigene Begriffe aus.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Nee, ich kann "Dimmwertgeber" und "Helligkeitswertgeber" auswählen. Oder "Schalten"

                Kommentar


                  #9
                  Ich habs noch nicht ausprobiert, aber was kannst du denn bei Helligkeitswerrtgeber einstellen, vielleicht auch einen Wert für eine Konstantlichtregler auf einem anderen Gerät.

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    was kannst du denn bei Helligkeitswerrtgeber einstellen, vielleicht auch einen Wert für eine Konstantlichtregler auf einem anderen Gerät.
                    ets_pm.jpg
                    Wenn ich den Ausgang als Helligkeitswertegeber einstelle, kommt obiges Fenster. In diesem Falle wird aber wohl nur dann die Helligkeit gesendet, wenn eine Bewegung erkannt wurde.

                    Kommentar


                      #11
                      Das mit dem Datentyp LUX ist dann eher eine Anwendung für einen Zuspieler für eine Konstantlichtregelung die entweder ein anderer PM ausführt oder eine Logik. Also das was Florian schon erwähnte.

                      In Deinem Falle unbrauchbar.

                      Wie gesagt den Gira-Standard kann man nur sinnvoll als Slave-PM verwenden, als PM in eigener voller Verantwortung taugt er wegen der kleinen Applikation nicht.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        st dann eher eine Anwendung für einen Zuspieler für eine Konstantlichtregelung
                        Oder für einen Aktor rmit Schwellwert

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Männers für eure Beiträge. Ich hoffe, dass ich jetzt in meinem Urlaub mal dazu komme mich näher mit dem Vordach zu beschäftigen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X