Hallo Zusammen,
ich habe eigentlich eine ziemlich einfache Anforderung. Ich würde gerne uhrzeitabhängiges Dimmen umsetzen. Allerdings, ohne dass der Aktor dies aktiv unterstützt.
Aktor ist Mean Well LCM-40KN
PM ist BJ Präsenzmelder Premium (6131/21)
Daneben gibt es noch MDT Glastaster/GBZ sowie Bewegungsmelder und das Siemens TC5, deren Logiken nutzbar wären. Ein separates Logikmodul ist nicht vorhanden.
Letztlich geht es um die Treppenbeleuchtung und ich möchte nachts nur die niedrigste Dimmstufe nutzen. Aktuell wird immer 50% vom PM als Dimmwert gesendet.
Folgende Möglichkeiten sind mir bsher eingefallen, kommt mir aber recht umständlich vor:
Seht ihr einfachere Möglichkeiten?
ich habe eigentlich eine ziemlich einfache Anforderung. Ich würde gerne uhrzeitabhängiges Dimmen umsetzen. Allerdings, ohne dass der Aktor dies aktiv unterstützt.
Aktor ist Mean Well LCM-40KN
PM ist BJ Präsenzmelder Premium (6131/21)
Daneben gibt es noch MDT Glastaster/GBZ sowie Bewegungsmelder und das Siemens TC5, deren Logiken nutzbar wären. Ein separates Logikmodul ist nicht vorhanden.
Letztlich geht es um die Treppenbeleuchtung und ich möchte nachts nur die niedrigste Dimmstufe nutzen. Aktuell wird immer 50% vom PM als Dimmwert gesendet.
Folgende Möglichkeiten sind mir bsher eingefallen, kommt mir aber recht umständlich vor:
- Nutzung eines weiteren Präsenzkanals im Busch Jaeger PM und der Zeitschaltuhr in der MDT Glasbedienzentrale, um diesen zu einer bestimmten Uhrzeit zu aktivieren bzw. den ersten Präsenzkanal zu sperren. Dimmwert würde weiterhin vom PM kommen.
- Die Uhrzeit auf dem Bus mittels Logik im TC5 auswerten und darüber dann den Aktor ansteuern. PM würde nur 1 oder 0 senden und der TC5 dann den gewünschten Dimmwert.
Seht ihr einfachere Möglichkeiten?
Kommentar