Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeitabhängiges Dimmen über Logik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Uhrzeitabhängiges Dimmen über Logik?

    Hallo Zusammen,

    ich habe eigentlich eine ziemlich einfache Anforderung. Ich würde gerne uhrzeitabhängiges Dimmen umsetzen. Allerdings, ohne dass der Aktor dies aktiv unterstützt.
    Aktor ist Mean Well LCM-40KN
    PM ist BJ Präsenzmelder Premium (6131/21)
    Daneben gibt es noch MDT Glastaster/GBZ sowie Bewegungsmelder und das Siemens TC5, deren Logiken nutzbar wären. Ein separates Logikmodul ist nicht vorhanden.

    Letztlich geht es um die Treppenbeleuchtung und ich möchte nachts nur die niedrigste Dimmstufe nutzen. Aktuell wird immer 50% vom PM als Dimmwert gesendet.
    Folgende Möglichkeiten sind mir bsher eingefallen, kommt mir aber recht umständlich vor:
    1. Nutzung eines weiteren Präsenzkanals im Busch Jaeger PM und der Zeitschaltuhr in der MDT Glasbedienzentrale, um diesen zu einer bestimmten Uhrzeit zu aktivieren bzw. den ersten Präsenzkanal zu sperren. Dimmwert würde weiterhin vom PM kommen.
    2. Die Uhrzeit auf dem Bus mittels Logik im TC5 auswerten und darüber dann den Aktor ansteuern. PM würde nur 1 oder 0 senden und der TC5 dann den gewünschten Dimmwert.
    Szenario 1 würde nur einen weiteren uhrzeitabhängigenn Dimmwert ermöglichen, Szenrio 2 ggf. mehr.

    Seht ihr einfachere Möglichkeiten?

    #2
    Szenario1 ist die gängige Lösung für sogenannten Tag/Nacht Modus. wenn es mehrere Zustände geben soll, dann entweder mehr solcher Lichtkanäle im PM verwenden oder eben die Dimmwerte in eine Logik verlegen.

    Mir wäre Szenario 1 immer lieber weil dann eher sichergestellt ist das wenigstens eine Sorte Licht angeht, solange der PM noch tut.

    Nimmt der PM auch Sperren als Szeneneingang an, das macht die Nutzung mehrerer Kanäle einfacher?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Nimmt der PM auch Sperren als Szeneneingang an, das macht die Nutzung mehrerer Kanäle einfacher?
      Nein, keine Szenen, aber man kann einstellen ob 1 oder 0 sperrt bzw. freigibt. Daher ist es recht einfach umzusetzen.

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Szenario1 ist die gängige Lösung für sogenannten Tag/Nacht Modus.
      Tag-Nacht-Objekt habe ich auf die selbe Weise bereits eingerichtet. Wobei bei mir Nacht eher später Abend bedeutet und dann die helle Flurbeleuchtung sperrt, die Treppenbeleuchtung aber die Helligkeit behält. Ich habe nun in der MDT GBZ eine weitere, spätere Zeit für Nachtlicht eingestellt und den zusätzlichen Präsenzkanal damit eingerichtet.

      Ich war überrascht, dass keiner meiner Aktoren und Sensoren eine Möglichkeit bietet relativ einfach die Uhrzeit in einer Logik zu berücksichtigen. Ist das so ungewöhnlich?

      Kommentar


        #4
        Direkt die Uhrzeit zu berücksichtigen ist halt eine Zeitschaltuhr, ansonsten ist Uhrzeit in der IT gern an einem Datum gekoppelt insofern hast bei einer typischen Schwellwertauswertung dann reine Einmaleffekte, das bringt einem nicht viel weiter. Und wenn Du das Datum weglässt ist ab 0:00 Uhr der Großteil einfacher Schwellwertschalter auch kaputt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X