Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation: DPT/Info unterschiedliche LUX Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation: DPT/Info unterschiedliche LUX Werte

    Hallo,

    Ich versuche gerade die LUX Werte meiner Wettertstation auszulesen. Im Bus Monitor erhalte ich jedoch immer 2 verschiedene Werte (DPT und Info).
    Was ist denn nun der richtige?

    image.png

    Danke und Lg

    #2
    Hm, lass mich mal raten, aber ich würde zu dem Tendieren, der die Einheit lux beinhaltet...... Der DatenpunktTyp wird sich nicht so wirklich ändern.

    Kommentar


      #3
      DPT heißt Datenpunkttyp - da gibt es Haupttypen und Subtypen. Die sind Numerisch und in der Notation häufig mit einem Punkt getrennt.

      Daher 9.004 ist der Typ, 7329,68 der Wert.

      Kommentar


        #4
        Man bräuchte auch einfach nur ne Zeile tiefer lesen und würde schon direkt erkennen, dass das kein Messwert in der Spalte DPT sein kann. Oder eben die Spaltenüberschriften. Oder mal den Rollo hoch und runter fahre und beobachten welche Spalte sich da ändert.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Warum sollte die Wetterstation dann den Wert ändern?

          Kommentar


            #6
            Der war gut
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              hjk, die Aussage von gbglace mit "gucken welche Spalte sich ändert" bezog sich auf seine Aussage "ne Zeile tiefer lesen"...

              Ne Zeile tiefer ist nämlich der Status vom Rolladen zu sehen, wo der TE beim Fahren sehen könnte, was sich ändert und was nicht.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Info! So langsam blicke ich durch! :-)

                Eine Frage noch:

                Ich habe bei der Wetterstation einen Schwellwert mit EIN und AUS.
                Wie lese ich diesen im Gruppenmonitor aus? Dazu sehe ich keine Infos:

                image.png

                Kommentar


                  #9
                  Tja dann zeige Mal nen Screenshot mit dem KO des Schwellwertes. Da sollte ein L-Flag dran sein, wenn Du den Wert mit der GA aktiv abfragen willst.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ahh jetzt habe ich das L Flag gesetzt und erhalte als Info "Abschalten".

                    Abschalten bedeutet "Aus"? Freigeben == "Ein"?

                    Lg

                    Kommentar


                      #11
                      Kannst Dir im Busmonitor bestimmt auch den RohWert anzeigen lassen, ist ja binär das sollte sich dann mit 0/1 schnell erkennen lassen. Aber ansonsten ja Freigabe ist meist =1.

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Im KNX gilt, der „Name“ ist Ein, wenn da steht Sperre, dann ist mit 1 gesperrt, bei Freigabe ist 1 Freigabe und 0 die Sperre.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Im KNX gilt, der „Name“ ist Ein,...
                          Soweit vom Hersteller und dem der die Anlage verbrochen hat auch gelebt...

                          Gerade wieder ne Anlage zur Erweiterung bekommen: GA Frost, bei 0 ist Frost... Verläufig erst mal umbenannt in "KEIN Frost"...
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Der Programmierer hat wahrscheinlich die 0 als Temperatur angesehen

                            Kommentar


                              #15
                              Nicht jedem ist die boolsche Bedeutung von „true“ und „false“ geläufig.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X