Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parametrisierung führt zu erratischem Verhalten von Gira Tasters - und nun ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parametrisierung führt zu erratischem Verhalten von Gira Tasters - und nun ?

    Hallo an Alle und Danke für jegliche Hilfe

    Ich versuche auf einem bestehenden Projekt (von Elektriker übernommen) nun selber über ETS6 eine Parametrisierung bei einem Taster mit Busankopplung (Gira) an 16er Schaltaktor (auch Gira) zu verändern. Konkret wollte ich die Wippenfunktion oben von UM auf Ein stellen und Unten von UM auf Aus. Das habe ich in der Parametrisierung des Tasters geändert und dann über Programmierung auf die Anlage übertragen. Danach (leider erst) habe ich festgestellt, dass die Umschaltung sinnvoll war da bei der Wippe unten noch ein Lüfter hing (vorher nicht gesehen, my bad). Daraufhin habe ich die Parametrisierung wieder zurück geändert in UM bei Wippe oben und Wippe unten und per Programmierung übertragen. Leider verhält der Taster sich nun sehr erratisch und schaltet das List nur noch manchmal, man muss mehrmals oben drücken bis das Licht angeht, dann manchmal sofort, dann wieder gar nicht etc. Irgendwelche Ideen ? Ich habe den Eindruck als hätte der Taster jetzt “mehrere” Programmierungen und wüsste nicht so recht was er wann machen soll. Mir ist klar, dass es so nicht sein kann, will nur das Verhalten beschreiben. Danke für jede Hilfe.
    Zuletzt geändert von Kulahaddop; 13.08.2022, 16:27.

    #2
    Wahrscheinlich war beim Ändern ein Hinweis, dass die GA getrennt werden und du hast wahrscheinlich nicht alle GAs richtig verbunden. Wenn du Glück hast, dann hast du noch die originale Datei vom Eli und fängst einfach von vorne an, und lernst dabei, oder du musst einmal genau beschreiben, was du nun eigentlich schalten willst und dann mal ein Bild mit den verbundenen GAs zeigst.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Sieht so aus als wäre ein Rückmeldeobjekt nicht mehr verknüpft.
      Wenn der Taster auf UM steht schicktet kein UM-Signal - sowas gibts in Knx nicht. Er schickt abwechselnd EIN und AUS. Wenn jetzt das Licht An ist und ein anderer Taster AUS Schickt und der erste bekommt das nicht mit wird der bei der nächsten Betätigung auch ein AUS schicken (er glaubt ja es ist noch An).
      Dafür gibts Rückmeldeobjekte (Statusobjekt) und "hörende Gruppenadressen" (so als Stichwort für die Suche).

      Kommentar


        #4
        Danke schon mal, das gibt mir auf jeden Fall eine Richtung, ich gehe mal suchen

        Kommentar

        Lädt...
        X