Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bringen Fensterkontakte wirklich Mehrwert?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bringen Fensterkontakte wirklich Mehrwert?

    Hallo zusammen,

    wir sind jetzt in den finalen Planungen für unsere gesamte KNX und Elektroinstallation!
    Aktuell ist die dringende Fragestellung, ob wir tatsächlich Reed-Kontakte an den Fenstern und Türen brauchen oder nicht, Stichwort Kosten / Nutzen.

    Daher meine Frage an euch: Bringen Euch die Kontakte bzw. die daraus hervorgehenden Automatiken so viel nutzen dass es die Kosten rechtfertigt?

    Eine Alarmanlage ist nicht geplant.

    Beste Grüße!

    #2
    Für mich eine der wichtigsten Investitionen im smarthome überhaupt.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Wow okay, könntest du kurz erläutern warum du dieser Meinung bist? Also welche Automation gibt dir diesen Mehrwert?

      Kommentar


        #4
        Das hat nicht prinzipiell was mit Automation zu tun. Es geht beispielsweise um die ganz einfache Funktion, beim Verlassen des Hauses mit einem Blick zu sehen, dass Verandatür, Kellertür, Dachfenster oder was auch immer geschlossen sind. Alleine diese Funktion rechtfertigt aus meiner Sicht (und aus Sicht meiner Frau besonders) die Investition.

        Entscheidend ist, dass man Fensterkontakte später nie mehr vernünftig nachrüsten kann. Ich würde immer - und meine betreuten Bauherren verstehen das auch zu 99 % - im Zweifelsfalle an Dingen sparen, die ich später noch installieren oder durch hochwertigeres ersetzen kann, als an den FK.

        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Du wirst ohnehin nachfragen, "Automationen" gibt es natürlich auch:
          • Jalousie hoch bei Öffnen Verandatür
          • Jalousie-Auto-Ab sperren, wenn Verandatür offen aka Aussperrschutz
          • Nachbilden einer EMA
          • Heizkörper abdrehen bei Fenster auf (nie wichtiger als heute), macht bei FBH weniger Sinn, wir haben im OG HK
          • Meldung, bei Balkontür offen und Regen
          • Meldung, wenn Fenster länger X offen bei niedrigen Temperaturen
          • Illumination, Brunnen etc auf Terrasse nur bei offener Tür
          • Licht im Außenbereich einschalten bei Türöffnung
          • usw

          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Bei Türen unbedingt: Sonnenschutz fährt hoch / bleibt oben, wenn die Tür geöffnet wird
            Bei Fenstern, wenn diese zum Lüften genutzt werden: Fenster offen / gekippt, Sonnenschutz öffnet
            Überall, wenn man Rückmeldungen möchte, ob alles geschlossen ist



            Ich würde sie immer mit einplanen

            Kommentar


              #7
              Zusätzlich zu
              • Meldung, wenn Fenster länger X offen bei niedrigen Temperaturen
              bei aktueller Wetterlage auch
              • Meldung, wenn Fenster länger X offen bei hohen Temperaturen

              Das eine ist der Auskühlalarm, das andere der Überhitzungsalarm...

              Aber ich sehe das auch wie die Vorredner: Einer der wichtigsten Sensoren im Haus.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Ich finde die auch sehr sinnvoll. Alleine schon, dass man beim Verlassen mit einem Blick sieht, ob alle Fenster zu. Ansonsten wurde ja schon viel gesagt.
                Ich habe 2 Fenster, an denen ich keine Kontakte habe. Und ich würde eher auf einige der geschalteten Steckdosen verzichten (die wir praktisch quasi nie brauchen) und dafür überall Fensterkontakte haben. Hat nichts miteinander zu tun - nur um die Wichtigkeit zu verdeutlichen.

                Kommentar


                  #9
                  Kann mich da nur anschließen. Ein Tipp.

                  Ich habe "leider" nur die Möglichkeit gehabt die nachzurüsten, sind also im Rahmen integriert.
                  Ich habe zwar auch einige neue Fenster, das dort aber dann gleich gemacht, hatte mich zu wenig informiert.

                  Meine "Problem" nun -> ich sehe zwar, wenn Fenster zu. Aber nicht ob verriegelt. Im OG noch relativ, aber unsere 4 Bodentiefen Türen zum Garten, da wäre das doch sehr nützlich und ich werde vermutlich noch mal EnOcean Griffe oder Verschlusskontakt (Winkhaus, da gibts wohl was) nachrüsten. Eben weil die Gefahr besteht, dass die Türe noch offen ist, aber im Schnapper.

                  Aber es ist wirklich wichtig, eben wegen z.B. Info Fenster schließen, wenn draußen sehr kalt oder sehr warm. Lüftungsfunktionen, Sperre der Beschattung usw. Ist ja nicht wegzudenken.

                  Kommentar


                    #10
                    Jetzt komme ich hier zwar mit der Tatsachenmeldung das ich keine Fensterkontakte habe, dies aber weil es am Haus keine Rollos/Jalousien außen gibt, die Fenster im EG auch nur per Leiter zu erreichen sind und hier konsequent per KWL als via Fenster gelüftet wird und es keine Balkon/Terrassentüren gibt.
                    Insofern genügten als Mindestinfo nice to have ENOCEAN-Fenstergriffe oder nachgerüstete Funksensoren.

                    Aber auch bei der Anwendung Innenrollos als Verdunkelung sind die Sensoren hilfreich, weil gekippt stört denen nicht aber offenes Fenster macht die Innenrollos kaputt da sie dann ggf. gegen den Fensterrahmen fahren und wenn nicht dieser aber ggf beim nächsten Windstoß gegen das Rollo schwenkt.

                    Eine Info über gesichert geschlossene Türen (Haustür/Kellertür) ist auch nicht uninteressant.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Beim manchen Fenstern (je nach Hersteller) erkennen die Kontakte nur, ob das Fenster offen, gekippt oder zu ist,
                      bei den besseren wird aber die Griffstellung erkannt, und damit auch, ob das Fenster nur zugefallen ist oder auch verriegelt.

                      Ich würde darauf achten, dass meine Fensterkontakte die Griffstellung melden.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                        Ich würde darauf achten, dass meine Fensterkontakte die Griffstellung melden.

                        Wenn du dann in 15 Jahren mal baust? SCNR
                        Wenn dir ein Fensterbauer bei von Anfang an mit georderten Kontakten welche verbaut, die keine Verschlussüberwachung haben, dann hast du einen ziemlich inkompetenten gefunden
                        einzige Ausnahme sind manche Schiebetüren, bei denen das leider nicht möglich ist (zum Beispiel Internorm, wenn Beidseitig fest verglast)

                        Kommentar


                          #13
                          spätestens, wenn eine alarmanlage installiert wird, sind verriegelungskontakte unverzichtbar.

                          edit: betrifft natürlich auch alle aussentüren!
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Um das noch mal deutlich zu schreiben weil mich das in der Planungsphase auch sehr verwirrt hatte:

                            Die „üblichen“ Fensterkontakte tasten die Position der Verriegelungszapfen ab. Sobald man den Griff aus der „Geschlossen“ Position weg bewegt, bewegt sich ein, mit den Verriegelungszapfen verbundener Magnet vom Kontakt weg und das Fenster zeigt „offen“ an. Ein „Upgrade“ wäre ein zusätzlicher Kontakt der den gekippt-Status detektiert.

                            Kommentar


                              #15
                              @cptcandy, bei uns haben die Fensterkontakte pro teil ca 25€ gekostet. War vertretbar.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X