Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bringen Fensterkontakte wirklich Mehrwert?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Batuhan Beitrag anzeigen
    bei uns haben die Fensterkontakte pro teil ca 25€ gekostet.
    Das ist aber jetzt nur ein Teil der Gesamtkosten, trotzdem halte ich das (auch in Summe) nicht für die teuerste Ausgabe.
    Manche Leute machen ja auch bei den Innentüren noch Magnetkontakte rein, da würde ich schon eher zum Sparen anfangen.

    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
    Wenn du dann in 15 Jahren mal baust?
    Sorry, aber wie kommst du da drauf, mein Haus muss in 5 Jahren fertig sein.
    Ich komm jetzt sicher nicht in Panik, aber so wie du werde ich hoffentlich nicht trödeln.
    Zuletzt geändert von scw2wi; 20.08.2022, 18:19.

    Kommentar


      #17
      Bei uns gibt es eine Push-Nachricht auf Handy/Smartwatch etc, wenn ein Fenster offen ist (Griff nicht verriegelt) und man nicht mehr auf dem Grundstück ist.
      Sehr praktisch.

      Die Fensterkontakte wurden so vom Fensterbauer montiert, dass nur bei "Griff zu" das Fenster geschlossen ist.

      Kipperkennung mag sinnvoll sein. Wir kippen aber eh nie und wenn würde uns "offen" reichen.

      Kommentar


        #18
        das würde mich aber nerven wenn ich schon weg bin und dann erst ne Push bekomm und wieder umdrehen darf...
        Haustüre mit Präsenz innen vor Haustüre, Nachricht. Oder gleich in nem Display vor der Haustüre Infomeldung "Fenster offen"?

        Wir haben doppelfügelige Fenster(-Türen). Alarmanlage ist nicht vorgesehen. Ich habe nur im Dreh-/Kippflügel Fensterkontakte, denn der muss ja offen sein um den "nur-Drehflügel" öffnen zu können, also finde ich reicht an diesen Fenster ein Kontakt pro Flügel.

        Im Obergeschoss (Eltern, Kinderzimmer,und Bad) hab ich auf Türkontakte verzichtet, ich glaube die Türen werden meist offen stehen. Im Erdgeschoss haben wir keine Türen, die Schiebetür vom Eingangsbereich zum Wohnbereich ist meschanisch selbstschließend und mit Verschlußkontakt. Im Keller dagegen an jeder Tür Kontakte. Im Vorratsraum ist das z.B. der Lichtschalter, der Technikraum ist ohne FBH, da will ich "erzieherisch tätig werden" *g*

        Kommentar


          #19
          Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
          das würde mich aber nerven wenn ich schon weg bin und dann erst ne Push bekomm und wieder umdrehen darf...
          Haustüre mit Präsenz innen vor Haustüre, Nachricht. Oder gleich in nem Display vor der Haustüre Infomeldung "Fenster offen"?
          Ich glaube die Pushnachricht schließt das Statusdisplay nicht aus, oder ? Koexistenz ist da schon möglich :P

          Kommentar


            #20
            Zu Kosten, bei mir waren es knapp 50€ je Fenster, Internorm

            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
            Sorry, aber wie kommst du da drauf, mein Haus muss in 5 Jahren fertig sein.
            doch schon so bald?

            Kommentar


              #21
              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

              doch schon so bald?
              Stört dich daran irgend etwas?

              Nicht dass ich jetzt vorhätte, meinen Zeitplan an deine Vorstellung anzupassen. Aber vielleicht verstehe ich ja doch irgend wann einmal, warum du so komisch schreibst. Bisher dachte ich, es sollte lustig sein, nur kann ich den Witz in deinen Sätzen nirgends finden.

              Kommentar


                #22
                Bin komisch und stört mich nichts dran, ich habe auch 15 Jahre überlegt; ob ich einen Pentium4 kaufen soll. (edit für scw2wi: hier Sarkamus-Hinweis einfügen...)

                Gut gemeinter Rat, denk nicht alles zu lange durch. 7 Jahre nachdem du anfängst dich zu informieren sind sämtliche Komponenten sowieso längst überholt. Du fertigst eine Tabelle von LEDs an … um die dann in 6 Jahren zu verbauen?!
                Meine längsten Projekte haben von Planungsbeginn (nicht Elektro, sondern grundlegender Gebäudeentwurf!) bis Einzug 2 Jahre gedauert, und das waren keine kleinen Einfamilienhäuser, sondern 30 Wohnungen.
                7 Jahre oder länger brauchen nur Berliner … und anscheinend Wiener.


                und zurück zum Thema: achtet auf ganz genaue Anweisungen und kontrolliert jede Bestellung, sonst fehlt schnell mal die Kippüberwachung etc
                Zuletzt geändert von livingpure; 21.08.2022, 21:03.

                Kommentar


                  #23
                  in der schweiz kostet so ein kontakt im fenster verbaut locker mal chf 100
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Joa man nimmt halt was man kann. Die Kosten haben mit der Realität der Bauteile vermutlich nicht wirklich was zu tun, sondern sind Teil der Mischkalkulation inkl. Aufschläge für Defekte etc..
                    Hab auch 75€ pro Stück bezahlt und da kommt die Elektroanbindung noch dazu.

                    Würds aber wieder machen. Allein schon die Kontrolle dass beim Verlassen alle Fenster zu sind ist es mir wert.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                      Bin komisch
                      Ich hab auch immer mehr das Gefühl, dass du irgendwie alles recht gerne ins Lächerliche ziehst, aber vielleicht ist das ja deine Art von Humor.
                      Wer sagt dir eigentlich, dass ich erst in 7 Jahren mit dem Bau anfange - hab ich das tatsächlich irgendwo geschrieben?
                      Vielleicht beginne ich ja in 1 bis 2 Jahren und nehme in Kauf, dass das Haus "zu früh" fertig ist.
                      Bei den aktuellen Preisen hätte ich eh lieber schon vor 2 Jahren begonnen.

                      Mein Tipp, um dir graue Haare zu ersparen. Gehe nicht immer von irgendwelchen Annahmen aus, die du ohnehin nicht kennen kannst.
                      Und konzentriere dich mehr auf deine nächste PC Anschaffung, denn es gibt schon wieder neue Prozessoren am Markt, und da scheinst ja du recht lange zu brauchen.

                      Ach ja, hätte ich fast vergessen. Einige LEDs, die ich jetzt gefunden habe, wird es nächstes Jahr vielleicht nicht mehr geben. Oh welche Katastrophe, ich glaub' ich sollte alles wegwerfen und komplett von vorne anfangen. (Wie du siehst, bist du nicht der Einzige, der Dinge ins Lächerliche ziehen kann)

                      Kommentar


                        #26
                        Zu den Innentüren. Ich habe in einigen Projekten Türkontakte an allen Türen. Kostenaufwand waren ca. 5€ für den Kontakt. Die nebenliegenden Schalter (spätestens eine Dose weiter) haben, teils für andere Aufgaben sowieso Binäreingänge/Taster mit Binäreingängen.

                        Gerade WC/Bad/Schlafräume haben bei uns häufig die Türen auch geschlossen. Da kann man also entsprechend schon vor dem Präsenzmelder das Licht einschalten oder sich (Abstellraum) den Präsenzmelder gleich sparen. Damit kann dann der Präsenzmelder strategisch gut für die Dusche/WC-Schüssel montiert sein und die Tür nicht perfekt im Blick haben.

                        Nebeneingangstüren (Garage<>Haus) hat man auch nur selten im Blick und will diese (z.B. Abgase) auch gerne geschlossen haben. Ich habe teils elektrisch festgestellte Türen, die fallen automatisch, nach 15min von selber zu, wenn nirgendwo mehr Bewegung ist. Der Kontakt aktiviert aber erst den Feststellmagnet (Ruhestromverbrauch).

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe für die Fenster und Türen Reedkontakt zur Ermittlung der Zustände gekippt und entriegelt bestellt. Geliefert bekam ich entriegelt und komplett offen, gekippt wird nicht erkannt. Der Fensterbauer, einer der größten in Deutschland, sucht seit 2 Wochen eine Lösung. Muß da demnächst mal wieder nachhaken...

                          Kommentar


                            #28
                            Ich kann mich nur den "Vorrednern" anschliessen, Fensterkontakte könnten wir uns nicht mehr wegdenken.

                            Unsere Fenster haben nur einen Reedkontakt welcher den "Entriegelt"-Zustand abbildet, im Nachhinein hätte ich den Kippzustand auch vorsehen lassen sollen.
                            Anklemmen könntest Du es später dann bei Bedarf. Wir haben tatsächlich zwei Fenster wo wir beide Zustände nutzen, dort habe ich einen EnOcean Griff nachgerüstet um auch den Kippzustand zu identifizieren.

                            Von den Mehrwerten wurde ja schon einiges aufgezählt, folgende Punkte habe ich abgedeckt:
                            • Lüftungsfunktion Jalousie
                            • Lüftungsanlage (dezentral) nach gewisser Öffnungszeit AUS
                            • Aussperrschutz bei Balkontüren bzw. Schiebetüre
                            • Regenwarnung bei offenen Fenstern
                            • Automatisches Schliessen der Jalousie wenn es regnet und Haus "abwesend" ist
                            • Erinnerung wenn Fenster offen und es draussen "zu kalt" oder "zu warm" ist
                            • LED-Anzeige bei Haustüre vor Verlassen
                            • Push-Nachricht über betroffene Fenster bei Haus Verlassen
                            • "Insektenschutz", wenn die Türen offen sind, sind die BWM gesperrt um Mücken nicht hereinzulocken. Habe ich genutzt als unsere Insektenschutzgitter noch nicht geliefert waren.
                            • "Alarmanlage" light

                            Kommentar


                              #29
                              Okay alles klar, das ist einstimmig! Werden eingeplant! Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X