Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nebeneingangstür mit Motorschloss über Außentaster öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nebeneingangstür mit Motorschloss über Außentaster öffnen

    Hallo Leute,

    hier eine weitere Frage/Vorschlag zu Nebeneingangstüren. Es steht bei uns die Neuanschaffung von zwei Nebeneingangstüren an. Beide Türen führen in den Hobbyraum, eine von der Straße aus und eine vom Garten aus. Der Hobbyraum ist mit der Garage verbunden und es gibt keine Trennwand zwischen Garage und Hobbyraum. Vom Hobbyraum kommt man über eine Tür in das Haus die nie verschlossen wird. Also muss man hier schon fast von zwei Außentüren sprechen wenn man bedenkt dass wenn ein Einbrecher doch mal durch die Tür reinkommen möchte, dann nimmt er ganz sicher die vom Garten.

    Da ich keine Nachrüstlösung eines Motorschlosses für eine günstigere Tür gefunden habe die mir zusagt, würde ich eventuell in zwei Türen mit Motorschloss investieren. Allerdings gefallen mir die Lösungen mit Code oder Fingerprint für diese Türen nicht so richtig, denn sie werden viel zu häufig von den Kindern und meiner Frau genutzt. Daher wäre meine Idee, einen Außentaster an jeder Tür anzubringen um die Türen zu öffnen. Diese sollen dann Zeit bzw. ferngesteuert werden können. So könnte ich über ein Tastendruck vom Haus aus oder später von unterwegs die Taster deaktivieren. Lässt sich so etwas realisieren? Hat das schon einer so gemacht? Oder ist die Idee einfach nur schrott ?

    Liebe Grüße

    #2
    Hat den keiner eine Meinung dazu? Oder bin ich zu ungeduldig, schkließllich ist Urlaubszeit.

    Kommentar


      #3
      Wäre ein effeff Mediator vlt was für dich?

      Kommentar


        #4
        Ach ja Taster deaktivieren ware mir da zu unsicher. Jedenfalls wenn das ein KNX Taster ist.

        Kommentar


          #5
          Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
          Wäre ein effeff Mediator vlt was für dich?
          ja der effeff Mediator ist schon ganz ok, aber in welche Tür soll er den passen? Kein Tür-Händler bei uns führt diesen Anbieter.

          Kommentar


            #6
            Realisieren lässt sich sowas. Du könntest einfach die Taster außen über einen KNX-Schaltaktor schleifen, und die Funktion so aktivieren bzw. deaktivieren.
            Wenn Du hier die Treppenhaus-Funktion aktivierst läufst Du auch nicht Gefahr, dass es über Nacht doch mal aktiv bleibt.

            Alternativ kannst Du Dir auch mal das Simons Voss SmartHandle anschauen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von yozrotciv Beitrag anzeigen
              Da ich keine Nachrüstlösung eines Motorschlosses für eine günstigere Tür gefunden habe die mir zusagt, würde ich eventuell in zwei Türen mit Motorschloss investieren.
              Nach Nuki frag ich gar nicht, denn das kann man, wenn man Nachrüstlösungen für Motorschlösser sucht gar nicht übersehen, aber tedee hast du auch gesichtet?

              Kommentar


                #8
                Also Danke erstmal für eure Beiträge.

                -effeff Mediator
                -Nuki Smart
                -Simons Voss SmartHandle
                -tedee smartlock

                Die Anbieter sind allesamt solide. Da ich eine neue Tür einbauen muss und noch so ziemlich alle Kabel an die Türlaibung verlegen kann, würde ich ungern auf eine batteriebetriebene Lösung gehen. Und wenn ich das richtig verstanden habe sind die Produkte von Nuki, Simons Voss und tedee alles Batterielösungen.

                Der effeff Mediator wäre da schon interessant. Es gibt ja auch bereits viele Beiträge zu diesem Schloss. Entscheidender Vorteil bei dem Mediator ist, dass dieser nur einen Elektroanschluss an die Zarge benötigt und die Verkabelung des Türblatts ganz entfällt. Anhand einer Checkliste von effeff kann man die passenden Komponenten für seine Tür bestellen. Wobei da gibt es schon einige fachliche Dinge die man als Laie nicht unbedingt kennt. Die Frage ist was Kostet so ein schloss Für Mehrfachverriegelung? Hier braucht es wohl einen guten Händler der einen Beraten kann. Kennt ihr einen guten Online-Shop? Was kostet so ein Komplettset für Mehrfach Verriegelung in etwa?

                Kommentar


                  #9
                  Ach und ja der Händler meiner Wahl baut das Motorschloss GU Secureconnect 50 für 830€ Aufpreis ein. Das aber nur in eine teurere Aluminiumhaustür. Wenn ich das Schloss selber nachrüste könnte ich theoretisch auch eine günstigere Alu-Stahl-Tür nehmen?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hatte bei Türenheld damals 2020, vor Inflation und so, mal 1050€ für eine ordentliche Nebeneingangstüre (Modell K5100H) mit Gu Secury Motorschloss bezahlt.
                    Frag doch mal da an, kann ja jetzt kaum teurer sein.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                      Ich hatte bei Türenheld damals 2020, vor Inflation und so, mal 1050€ für eine ordentliche Nebeneingangstüre (Modell K5100H) mit Gu Secury Motorschloss bezahlt.
                      Interessant, habe bei Türenheld angerufen und sie haben mir versichert dass die einfachen Nebeneingangstüren die sie führen, darunter auch dein Modell aus Kunststoff, sich auf keinen Fall dafür eignen mit einem Motorschloss ausgerüstet zu werden.

                      Genauer Wortlaut war "Die Anpassung des Profils dieser Türen für den Einbau eines Motorschlosses wäre so aufwendig, dass sie mehr kosten würde als eine Aluminiumhaustür mit Motorschloss.

                      Also hast du wohl ein unglaubliches Schnäppchen gemacht, oder du hast schlichtweg eine andere Tür genommen .

                      Kommentar


                        #12
                        Kann dir gerne die AB senden. Hatte das damals per Mail angefragt, dann kurz telefoniert, dann ging das. In der AB steht auch "einmaliger Sonderpreis" ... vielleicht haben sie die Erkenntnis auch erst nach meiner Bestellung gewonnen.

                        Ich habe dort aber auch 16 Innentüren, eine Haustüre und eine Nebentüre bestellt und verhandelt...
                        Zuletzt geändert von kmk85; 22.08.2022, 12:14.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                          Kann dir gerne die AB senden.
                          ja vielen Dank für den Auszug, tatsächlich ging das damals noch. Vielleicht war es wirklich dein Bestellvolumen aber die Preise bekommst du heute nicht mehr so leicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Das mit der Batterie-Thematik ist nicht so schlimm wie es sich anhört. SV gibt die Batterie-Lebensdauer für das Smart-Handle wie folgt an:

                            Batterielebensdauer: Bis zu 300.000 Betätigungen oder bis zu 10 Jahren Stand-By

                            Und leere Batterien werden lange vorher schon akustisch angekündigt.

                            Kommentar


                              #15
                              Die Akku-Laufzeiten von digitalen Zylindern oder auch dem Digitalen Griff sind extrem lang, weil dort kein Motor drin ist selbsttätig schließt oder öffnet. Da „rastet“ nach Authentifizierung nur die Schließnase ein. Drücken bzw. Drehen muss man händisch. Ein Motorschloss oder ein Nachrüstmotor wie das Nuki und tedee drehen den Zylinder selbsttätig und können auch die Falle zurückziehen sodass die Tür von selber aufspringt. Deshalb sind die Akkulaufzeiten dort kürzer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X