Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 Home Einschränkung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS ETS6 Home Einschränkung?

    Hallo, ich habe eine ETS6 Home Lizenz und gerade ein Lunatone Dali-GW gekauft. Leider gibt es von Lunatone keine ETS-Produktdatei die ich direkt in den Katalog importieren kann.
    Es gibt von Lunatone nur eine Projektdatei (ETS5) die ich öffnen kann. Ich kann aber bei meiner Lizenz ein Gerät nicht als Vorlage abspeichern und dann eventuell in meinem Projekt das Gerät hinzufügen. Ist das eine Einschränkung der Home-Lizenz?

    greets Sepp

    #2
    Nee, du musst beide Projekte zugleich öffnen, und das Gerät kopieren. Anders funktioniert das nicht. Wo Du aber wieder mit der Lizenzbeschränkung von 'nur 1 Projekt' kolildieren würdest. Funktionieren tut es aber.

    Kommentar


      #3
      Hi Micha, vielen Dank, der Tag ist gerettet! Habe es soeben erfolgreich durchgeführt

      Kommentar


        #4
        Hallo, bin der Hermann und neu hier,

        war bis jetzt stiller Leser da meine Kernsanierung sich dem Ende zu neigt und nun die knx installation ansteht, habe ich einige Fragen bzgl. Ets home.
        Habe beim Haus UG EG und OG, wärend der Sanierung in EG und OG jeweils einen Verteilerschrank 6x 24 verbaut,
        alle! angedachten Anschlüsse, Steckdosen, Lampen usw... einzeln mit Leerrohr sternförmig zum Schrank gelegt, nur den Bus hab ich von Schalter zu Schalter gezogen.

        Da ich gerne selbst einwenig rumspielen möchte, möchte ich mir ets home zulegen und wollte wissen ob dies gegenüber der Vollversion relevante Einschränkungen hat?

        Ich könnte günstig eine 640ma Stromversorgung bekommen, ist das blöd wenn ich 2 Schaltschränke habe und ein 640ma netzteil?

        Lg Hermann
        Zuletzt geändert von Flyover1974; 10.10.2022, 10:59.

        Kommentar


          #5
          Hallo Hermann, willkommen im KNX Forum.
          Die Begrenzung der Home betrifft nur die 64 Geräte (danach kannst du keine weiteren Geräte mehr einfügen) und dass man nur ein Projekt damit machen darf.

          640 mA ist Standard, nachdem heute mehr als 64 (neue) Geräte in einer Linie sein können und durch Displays der Stromverbrauch auch mehr als 10 mA pro Gerät liegen kann, geht der Trend zu größeren SVs. Eventuell brauchst du auch eine zweite Linie, für Wettersattion und Geräte im Außenbereich dringend empfohlen.

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Hallo Florian,

            Danke für die schnelle Auskunft.

            Lg Hermann

            Kommentar

            Lädt...
            X