Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur Sollwert Vorgabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatur Sollwert Vorgabe

    Hallo zusammen,

    dies ist mein erster Beitrag hier, ich habe schon das ein oder andere "kleinst" Projekt realisiert, jedoch immer ohne Temperaturregelung.
    Nun stehe ich vor einem kleinen Problem. Wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit...
    Es geht um die Heizungsregelung in meinem Neubau.
    Da man ja die Solltemperatur eines Raums nicht permanent verstellt, sondern meist nur eine einzige "Wohlfühl" Temperatur hat die immer gleich bleibt, habe ich mir die Raumtemperaturregler in form eines Raumcontrollers für jeden einzelnen Raum gespart. Eine Nachtabsenkung wird ja dann zeitlich über die Solltemperaturvorgabe realisiert.
    Ich nutze in Jedem Raum Jung Universal Tastsensoren 5092TSM. Diese können die Raumtemperatur entsprechend erfassen.
    Als Heizungsaktor kommen ABB VAA/S6.230.2.1 zum Einsatz, welche dann die Ventilsteller der Fußbodenheizung ansteuern.

    Nun mein Problem: Wie und wo gebe ich die Solltemperatur für jeden Raum vor? Ist hier noch ein weiteres Gerät erforderlich? Wenn ja, welches?
    Die Solltemperaturen sollen dann später einmal für jeden Raum individuell über ein Jung SC10 mit Jung SmartHome Server verstellt werden können.

    Bisher sind alle Hutschienen montierte Geräte ABB, wollte eigentlich auch sortenrein bei ABB bleiben ;-)
    Alle Schalter sind Jung 509x TSM
    Bei den Präsenzmeldern bin ich noch nicht ganz schlüssig... Wahrscheinlich ESYLUX, da das aktuell die einzigen sind die auch Akustik überwachen (Akustik finde ich für die Bäder sehr sinnvoll, da der Präsenzmelder eine in der Duschkabine stehende Person nicht erfasst und möglicherweise dann das Licht beim Duschen ausschaltet).
    Gibt es noch weitere Präsenzmelder mit Akustiksensierung außer ESYLUX?
    Zur Programmierung nutze ich ETS6

    Besten Dank für eure Unterstützung.

    Gruß Sascha

    #2
    Kannst du direkt über die ETS auf die GA schreiben.

    Kommentar


      #3
      Zitat von superGAU Beitrag anzeigen
      Akustik finde ich für die Bäder sehr sinnvoll
      Seid Ihr alle Sänger unter der Dusche oder habt ne kaputte Wasserleitung in der es immer knallt? Ich habe es soweit recht still im Bad.

      HF Melder sind gut und man kann auch Tempsensoren oder LF-Sensoren montieren, so ein LF Sensor reagiert auch recht schnell beim Duschen und kann bei der Ansteuerung der KWL oder sonstiger Lüfter helfen.

      Zitat von superGAU Beitrag anzeigen
      wollte eigentlich auch sortenrein bei ABB bleiben ;-)
      Wozu baut man dann KNX?

      Zitat von superGAU Beitrag anzeigen
      Wie und wo gebe ich die Solltemperatur für jeden Raum vor?
      das hier
      Zitat von smartflo Beitrag anzeigen
      direkt über die ETS auf die GA schreiben.
      Vom Prinzip ganz ganz grob abstrahiert schon aber man schreibt niemals etwas auf eine GA. Die GA ist das was geschrieben wird.

      Also gehe in den Gruppenmonitor und wähle die GA aus und notiere die Solltemperatur und klicke auf senden. Dann kannst auch direkt beobachten ob die übrigen Komponenten passend reagieren und entsprechende Telegramme senden. Oder mit etwas mehr Wissen und Glauben in die sonstig korrekte Projektierung kannst auch in der GA-Ansicht die GA auswählen (rechte Maustaste) und den Wert erfassen und dann beides auf den Bus schreiben.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von superGAU Beitrag anzeigen
        ABB VAA/S6.230.2.1
        Zitat von superGAU Beitrag anzeigen
        habe ich mir die Raumtemperaturregler in form eines Raumcontrollers für jeden einzelnen Raum gespart
        Zitat von superGAU Beitrag anzeigen
        Als Heizungsaktor kommen ABB VAA/S6.230.2.1 zum Einsatz
        Das scheint nicht zu passen, denn das Handbuch des ABB Aktors sagt:

        Hierbei wird von einem Raumtemperaturregler, durch Erfassung des Istwertes der Raumtemperatur und der Vorgabe eines Sollwertes mit entsprechendem Regelalgorithmus, eine Stellgröße an z.B. den Ventilantrieb-Aktor VAA/S x.230.2.1 gesendet. Dieser steuert einen thermoelektrischen Stellantrieb
        Du brauchst also erst mal andere Heizungsaktoren mit Regler, zB Gira oder MDT. Oder Du belässt die ABB Aktoren und verwendest zusätzlich MDT Raumtemperaturregler in REG-Bauform.

        Dann musst Du aber immer noch irgendwo die Sollwerte hinterlegen... Oder lässt deinen Verteiler "ABB rein" (was per se aber Mumpiz ist) und setzt halt dann Raumcontroller ein. Da kannst dann direkt die Sollwerte setzen.


        Zitat von smartflo Beitrag anzeigen
        Kannst du direkt über die ETS auf die GA schreiben.
        Auch dieser Tip ist nicht sehr hilfreich hilfreich. Zum Testen geht das. In der Praxis kommst Du damit nur bis zum ersten Busreset oder Spannungsunterbruch. Dann sind alle Sollwerte wieder Null.

        Wenn man auf Reumcontroller verzichten will, verwendet man normalerweise einen Server mit Visu, um die Solltemperaturen einzustellen und abzuspeichern. Durch den Verzicht der ganzen Raumcontroller hat man sich recht rasch den Server zusammengespart.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Wenn man auf Reumcontroller verzichten will, verwendet man normalerweise einen Server mit Visu, um die Solltemperaturen einzustellen und abzuspeichern. Durch den Verzicht der ganzen Raumcontroller hat man sich recht rasch den Server zusammengespart.
          Das wollte er doch dann später tun. Für mich klang das nach Provisorium.

          Zitat von superGAU Beitrag anzeigen
          Die Solltemperaturen sollen dann später einmal für jeden Raum individuell über ein Jung SC10 mit Jung SmartHome Server verstellt werden können.

          Kommentar


            #6
            Zitat von smartflo Beitrag anzeigen
            Das wollte er doch dann später tun. Für mich klang das nach Provisorium.

            hatte ich glatt überlesen. war wohl zu viel text für mich...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von smartflo Beitrag anzeigen

              Das wollte er doch dann später tun. Für mich klang das nach Provisorium.

              Genau das ist der Plan!
              Aktuell habe ich den Jung Smart Visu Server dafür vorgesehen.
              Nun aber mein Problem: Wie mach ich die Verbindung vom Visu Server zum ETS?
              Der VisuServer ist ja nur über LAN angeschlossen, okay, ich habe auch einen KNX-IP Schnittstelle, aber wie bekomme ich die Sollwertvorgabe ins ETS?

              Kommentar


                #8
                Zitat von superGAU Beitrag anzeigen
                Der VisuServer ist ja nur über LAN angeschlossen, okay, ich habe auch einen KNX-IP Schnittstelle, aber wie bekomme ich die Sollwertvorgabe ins ETS?
                Die ETS ist nicht der Bus, was soll der Server da also in die ETS schicken?

                Ansonsten was sagt denn das Jung-Handbuch wie beginne ich mit dem Server?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Mit Ip Interface ist für mich die einfachste und günstigste Methode die App EasyKNX für < 20€. Da legst du dir die benötigten Funktionen an, und kannst z.B. auch die Temperaturwerte auslesen. Bedienung dann eben vom Smartphone aus, das Einrichten ist Fleißarbeit, aber nicht sonderlich kompliziert. Wenn du dann eine „richtige Visu“ später einbaust war die Investition dafür gering.
                  Oder du spendierst die an irgend eine Stelle eine MDT Glasbedienzentrale, passt nicht neben die Jung Taster und auch eine andere Preisklasse.
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X