Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier, ich habe schon das ein oder andere "kleinst" Projekt realisiert, jedoch immer ohne Temperaturregelung.
Nun stehe ich vor einem kleinen Problem. Wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit...
Es geht um die Heizungsregelung in meinem Neubau.
Da man ja die Solltemperatur eines Raums nicht permanent verstellt, sondern meist nur eine einzige "Wohlfühl" Temperatur hat die immer gleich bleibt, habe ich mir die Raumtemperaturregler in form eines Raumcontrollers für jeden einzelnen Raum gespart. Eine Nachtabsenkung wird ja dann zeitlich über die Solltemperaturvorgabe realisiert.
Ich nutze in Jedem Raum Jung Universal Tastsensoren 5092TSM. Diese können die Raumtemperatur entsprechend erfassen.
Als Heizungsaktor kommen ABB VAA/S6.230.2.1 zum Einsatz, welche dann die Ventilsteller der Fußbodenheizung ansteuern.
Nun mein Problem: Wie und wo gebe ich die Solltemperatur für jeden Raum vor? Ist hier noch ein weiteres Gerät erforderlich? Wenn ja, welches?
Die Solltemperaturen sollen dann später einmal für jeden Raum individuell über ein Jung SC10 mit Jung SmartHome Server verstellt werden können.
Bisher sind alle Hutschienen montierte Geräte ABB, wollte eigentlich auch sortenrein bei ABB bleiben ;-)
Alle Schalter sind Jung 509x TSM
Bei den Präsenzmeldern bin ich noch nicht ganz schlüssig... Wahrscheinlich ESYLUX, da das aktuell die einzigen sind die auch Akustik überwachen (Akustik finde ich für die Bäder sehr sinnvoll, da der Präsenzmelder eine in der Duschkabine stehende Person nicht erfasst und möglicherweise dann das Licht beim Duschen ausschaltet).
Gibt es noch weitere Präsenzmelder mit Akustiksensierung außer ESYLUX?
Zur Programmierung nutze ich ETS6
Besten Dank für eure Unterstützung.
Gruß Sascha
dies ist mein erster Beitrag hier, ich habe schon das ein oder andere "kleinst" Projekt realisiert, jedoch immer ohne Temperaturregelung.
Nun stehe ich vor einem kleinen Problem. Wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit...
Es geht um die Heizungsregelung in meinem Neubau.
Da man ja die Solltemperatur eines Raums nicht permanent verstellt, sondern meist nur eine einzige "Wohlfühl" Temperatur hat die immer gleich bleibt, habe ich mir die Raumtemperaturregler in form eines Raumcontrollers für jeden einzelnen Raum gespart. Eine Nachtabsenkung wird ja dann zeitlich über die Solltemperaturvorgabe realisiert.
Ich nutze in Jedem Raum Jung Universal Tastsensoren 5092TSM. Diese können die Raumtemperatur entsprechend erfassen.
Als Heizungsaktor kommen ABB VAA/S6.230.2.1 zum Einsatz, welche dann die Ventilsteller der Fußbodenheizung ansteuern.
Nun mein Problem: Wie und wo gebe ich die Solltemperatur für jeden Raum vor? Ist hier noch ein weiteres Gerät erforderlich? Wenn ja, welches?
Die Solltemperaturen sollen dann später einmal für jeden Raum individuell über ein Jung SC10 mit Jung SmartHome Server verstellt werden können.
Bisher sind alle Hutschienen montierte Geräte ABB, wollte eigentlich auch sortenrein bei ABB bleiben ;-)
Alle Schalter sind Jung 509x TSM
Bei den Präsenzmeldern bin ich noch nicht ganz schlüssig... Wahrscheinlich ESYLUX, da das aktuell die einzigen sind die auch Akustik überwachen (Akustik finde ich für die Bäder sehr sinnvoll, da der Präsenzmelder eine in der Duschkabine stehende Person nicht erfasst und möglicherweise dann das Licht beim Duschen ausschaltet).
Gibt es noch weitere Präsenzmelder mit Akustiksensierung außer ESYLUX?
Zur Programmierung nutze ich ETS6
Besten Dank für eure Unterstützung.
Gruß Sascha
Kommentar