Hi,
ich möchte diesen Winter die Flure und den offenen Wohnbereich Testweise nicht über die FBH heizen. Ist die Frostschutzstellung von MDT hier die sinnvollste Wahl? Die offenen Räume will ich nur wenn sie gebraucht werden (meist Abends) mittels Luftwärmepumpe (Klima Split) heizen um hoffentlich Energie zu sparen (habe Primär Gas). Da wir seit Jahren generell sowieso nur bis 16-17 Grad im Winter heizen (außer Bad) ist das jetzt keine große Umstellung.
Sinnvollerweise sollte dann auch kein Wasser durch die Kreise fließen - ich bezweifle das ich in die Nähe von der Frostschutzeinstellung komme da die anderen Räume anliegend an den Fluren ja geheizt sind und etwas wärme abgeben..
Danke
ich möchte diesen Winter die Flure und den offenen Wohnbereich Testweise nicht über die FBH heizen. Ist die Frostschutzstellung von MDT hier die sinnvollste Wahl? Die offenen Räume will ich nur wenn sie gebraucht werden (meist Abends) mittels Luftwärmepumpe (Klima Split) heizen um hoffentlich Energie zu sparen (habe Primär Gas). Da wir seit Jahren generell sowieso nur bis 16-17 Grad im Winter heizen (außer Bad) ist das jetzt keine große Umstellung.
Sinnvollerweise sollte dann auch kein Wasser durch die Kreise fließen - ich bezweifle das ich in die Nähe von der Frostschutzeinstellung komme da die anderen Räume anliegend an den Fluren ja geheizt sind und etwas wärme abgeben..
Danke
Kommentar