Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladenschalter hat verzögerte Reaktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladenschalter hat verzögerte Reaktion

    Hallo zusammen.

    Ich habe zwei Rollladenschalter die mir zu schaffen machen.

    Taster 1:
    Die Hoch-Taste funktioniert und die Runter-Taste hat eine Art Verzögerung. Diese variiert zwischen 3 bis 10 Sekunden. Manchmal scheint es auch gar nicht zu klappen und dann geht es wieder ganz normal.

    Taster 2:
    Dieser war tagelang ohne Funktion. Irgendwann ging er dann wieder wie von Geisterhand. Also kein Problem mehr.


    Dennoch stelle ich mir die Frage, wie sowas sein kann....?
    Ich habe weitere Phänomene an anderen Stellen in meinem Haus. Dazu werde ich separate Themen einstellen.
    Ob diese in einem Zusammenhang stehe, kann ich nicht beurteilen.

    #2
    Und wieder welche Taster welche Aktoren, überhaupt KNX?
    Welche Parameter in der ETS, wer macht die Arbeiten in der ETS?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Was sagt den der Gruppenmonitor?
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Und wieder welche Taster welche Aktoren, überhaupt KNX?
        Welche Parameter in der ETS, wer macht die Arbeiten in der ETS?
        • Zwei Wippen Taster
        • Siemens 5WG1 220 2AB01 Taster-Schnittstelle
        • Siemens 5WG1 521 1AB01 Jalousieschalter
        • Parameter? Bitte um Erklärung
        • Arbeiten in der ETS? Ob ich eine zuständigen Fachbetrieb habe?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Was sagt den der Gruppenmonitor?
          Gruß
          Florian
          Ich habe ein Gateway, Siemens 5WG1 1AB02. Wenn mir jemand erklären kann, wie ich das mit Freeware ans laufen bekomme, kann ich gerne Monitorwerte übermitteln.

          Kommentar


            #6
            Auch hier: Such dir einen Elektriker vor Ort.

            Mit "Parameter" sind die Einstellwerte von Taster/Aktor in der ETS-Software gemeint.
            Die kann dir ein Eletriker/Systemintegrator entsprechend einstellen. Das sind Arbeiten in der ETS.

            Nix Freeware. 350-1000€+ MwSt
            Das Gateway hat übrigens eine serielle Schnittstelle, das wird mit aktuellen Laptops schwierig.
            Zuletzt geändert von TheOlli; 31.08.2022, 16:28.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Naja mit der ETS-Demo kann er schonmal den Busmonitor laufenlassen, nur ist es für Ihn nicht ganz so informativ würde ich sagen. und aus der Ferndiagnose des Forums und Beiträge und Fotos, nur sehr sehr mühselig den Output zu verstehen.

              Aktuelle Schnittstelle braucht er natürlich auch noch mindestens.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X