Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattungfreigabe MDT Jalousiekaktor / Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatische Beschattungfreigabe MDT Jalousiekaktor / Wetterstation

    Hallo Zusammen,

    Ich stehe vor einem Problem. Ich habe derzeit meine Raffstoren so eingestellt, dass diese mit einer Zeitverzögerung nach Sonnenaufgang durch die Helligkeitswerte der Wetterstation nach oben fahren.

    Durch unsere doch großen Fensterfronten sitzen wir dann logischerweise auf dem Präsentierteller.

    Dies möchte ich ändern --> Die Raffstoren sollen morgens nur in die waagrechte Stellung fahren. Ich finde dazu aber keine passende native Möglichkeit, da ich m.E. durch eine bestimmte Positionsvorgabe die automatische Beschattung des Aktors sperre.

    Hätte jemand eine Lösung für mein Problem?

    Ich habe schon in Richtung Workaround über meinen X1 nachgedacht.

    --> Eingang Wetterstation --> Zentralbefehl an Aktor UND Beschattungfreigabe erteilen --> danach sollte doch die automatische Beschattung trotz nicht vorhandener 0% Position funktionieren, oder?

    #2
    Du kannst mit Szene, Automatikposition, 1bit Position oder abs. Lamellenposition die Lamellen öffnen. Dann bleibt die Jalousie unten.
    Beschattungsfreigabe musst du je Kanal freigeben. Die Beschattung macht dann aber nur auf der Ost und Westseite Sinn für die Lamellennachführung.
    Die Strategie der Beschattung hängt von der Himmelsrichtung ab.

    Kommentar


      #3
      Präsentierteller: bei mir gehen die Rollos erst hoch, wenn ich innen im entsprechenden Bereich keine Lichter mehr anhabe.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        wenn ich innen im entsprechenden Bereich keine Lichter mehr anhabe.
        Bei geschlossenen Rollo ist das ja dann eher keine Anwesenheit im Raum?!

        Sorry für OT. aber falls hier wer liest der noch vor der Unterschrift zum Eigenheim steht.
        Wer solche Sorgen hat, dann eher ne Eigentumswohnung im Wohnsilo im oberen drittel. Da schaut Dir dann keiner rein und aufn Balkon hast im Zweifel auch mehr Ruhe und Anonymität als vom Nachbarn auf den Grundstücken die 3m neben Dir auf der Terasse sitzen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Bei geschlossenen Rollo ist das ja dann eher keine Anwesenheit im Raum?!
          Wieso, bei uns im Winter, wenn ich um 7 Uhr aufstehe, dann mache ich nicht als erstes die Rollos hoch. Ich muss dann gezielt das Licht ausmachen, wenn ich ordentlich angezogen bin und die Rollos öffnen möchte.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Naja ich kenne Rollos eben so wenn unten dann ist ziemlich dunkel im Raum, daher tät es mir da schwer fallen Licht auszuschalten, wenn ich im Raum bin. Mit geschlossenem Rollo ist ja auch nicht direkt erkennbar ob es denn draußen nicht wegen Wolke usw. eh auch noch so dunkel ist das es eine Lampe erfordert. So aus meinem Verhalten mit Rollo, aber ich lebe auch erst seit 2 Jahren mit Rollos.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

              Sorry für OT. aber falls hier wer liest der noch vor der Unterschrift zum Eigenheim steht.
              Wer solche Sorgen hat, dann eher ne Eigentumswohnung im Wohnsilo im oberen drittel. Da schaut Dir dann keiner rein und aufn Balkon hast im Zweifel auch mehr Ruhe und
              Da sind auch nicht meine Sorgen. Mir persönlich ist es egal, ob mich der Nachbar frühmorgens - so wie Gott mich schuf - beim Morgenkaffee beobachten will. Aber unser Garten, der später die Einsicht etwas dämpft, ist derzeit noch nicht angelegt und etwas "mehr" privatsphäre wünscht sich dann doch meine Frau.

              Unsere "Fensterfronten" wurden daher alle mit Raffstoren und nicht wie hier geschrieben mit Rolladen ausgestattet, um den größtmöglichen Lichteinfall bei max. Beschattung zu erreichen.

              22fa93c4-e6e9-4270-a308-b0e0a996c030.jpg

              Beleuchtfix Vielen Dank für den Hinweis mit dem Licht - so möchte ich das aber nicht unbedingt umsetzen.

              Die Raffstoren sollen sich einfach direkt nach Tagesanbruch in die Waagerechte begeben und zeitgleich sollte aber die Sonnenstandsnachführung weiterhin funktionieren. DIe m.E. aber durch Szenenaufruf oder Aufruf einer abs. Position gesperrt wird

              hjk Danke für die Hinweise. Aber verstanden habe ich das leider noch nicht ganz. Die Wetterstation bietet doch keinen Szenenaufruf?

              Kommentar


                #8
                Das waren grundsätzlich die Möglichkeiten. In Verbindung mit der Wetterstation zum morgendlichen Öffnen bietet sich die 1bit Position oder Automatikfunktion an.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von FabsiH92 Beitrag anzeigen
                  DIe m.E. aber durch Szenenaufruf oder Aufruf einer abs. Position gesperrt wird
                  Für die ganzen Sperren gibt es sehr viele Einstellungen. Relativ üblich ist es, die Beschattung nur durch Auf/ab aber nicht durch eine absolute Position zu sperren. Damit sperrt eine "normale" Tastenbedienung im Zimmer und wird mit 0% Höhe wieder gelöscht.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    In Verbindung mit der Wetterstation zum morgendlichen Öffnen bietet sich die 1bit Position oder Automatikfunktion an.
                    Ich habe mir das ganze nochmal angesehen.
                    Wäre die folgende Verknüpfung vielleicht sogar dann zielführend. Bin leider unterwegs und daher funktionierts „Hands on“ gerade nicht.

                    Wetterstation über Dämmerung in GA beibehalten.
                    Jalaktor= den jeweiligen Kanal im Zentralbefehl nur auf „Ab“ für die nächtliche Schließung
                    1bit position für den jeweiligen Aktor auf die Dämmerungsfunktion der Wetterstation, da 1 = Auf = Tag = 1 bit Position?
                    Und dann wäre wie von euch angemerkt die automatische Beschattung weiterhin aktiv—> lässt sich ja dann auch über das Diagnoseobjekt kontrollieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Dämmerung => Ab = 1 und die Automatikpositionen wird ebenfalls mit 1 angesteuert

                      Kommentar


                        #12
                        Dann bleibt es aber weiterhin beim morgendlichen Problem --> um ans Ziel zu kommen, müsste ich den Eingang invertieren?

                        Kommentar


                          #13
                          Du müsstest bei Sonnenaufgang Wert 1 auf die Automatikposition senden.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich muss mein Thema nochmals vorholen.

                            Bei der Nutzung der Automatikposition fällt auf, dass nicht alle Raffstoren in den "Bereitschaftsmodus" zur automatischen Beschattung wechseln.
                            hjk Woran kann das liegen?
                            Einstellung ist eigentlich überall gleich.

                            Kommentar


                              #15
                              Ohne Details wie Projekteinstellungen und Gruppenmonitoraufnahme lässt sich das nicht beantworten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X