Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konstantstrom LED Treiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Konstantstrom LED Treiber

    Hallo zusammen

    ich habe mir eine schlne Leuchte gekauft, welche aber leider nicht dimbar ist. Dachte ich hänge sie dann an meinen MDT Treiber. Jetzt habe ich gesehen dass der Treiber dazu ein done dl-50w1a2 constant current (1.2A), 21-42V. Kennt ihr hier einen guten REG Treiber den ich hier einsetzen könnte?

    #2

    Konstandstrom
    Schreibt man das so in der Schweiz? Gesprochen wird ja schon recht kreativ.


    Ist das ne
    schöne ?!
    Lampe für den Verteiler?
    CC-Treiber werden üblicher Weise nicht fern der Lampe montiert, also eher nicht im Verteiler. Sondern direkt irgendwo an der Lampe, so wie Du den Treiber da gerade vorfindest.

    Also einen Treiber hätte ich ja, halt den der da verbaut ist.
    Da Du aber noch verschweigst wie es denn gedimmt werden soll (DALI wäre wohl die sinnigste Option, bei dezentraler Bauweise).

    Und was soll ein MDT-Treiber sein? Kaufbar sind CV-Treiber und CC-Treiber werden erst zur L&B vorgestellt.

    Und mach mal besser nen Foto von der Plakette auf dem vorhanden verbauten Treiber.

    So eine Lampe von CC auf CV umbauen ist eher unüblich und technisch nicht sinnvoll, da ne LED nativ CC will.





    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo und danke für die Antwort. Ich würde das ganze gerne mit KNX Dimmen. Habe aktuell alles von MDT, die haben aber keine CC Dimmer. Alternativ dazu einem REG Dimmer könnte ich einen Treiber vor Ort verbauen, welcher dann dimbar ist iber Phasenan-/abschnitt. Aber der müsste baulich ziemlich klein sein, so wie der auf dem Foto.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Die neuen MDT CC Treiber werden auf der L&B vorgestellt.

        Kommentar


          #5
          Wenn es alles hart KNX sein soll, würde ich da jetzt auch mal auf die KNX-CC-Treiber von MDT warten ( im wesentlichen für Dich wohl die Abmessungen interessant, wenn es in den Baldachin der Leuchte rein muss).

          Ansonsten würde es wohl, sofern die Zuleitung ein 5-adriges NYM vom Verteiler kommend ist, auf ein passendes DALI EVG und ein mehr oder weniger großes DALI-GW hinauslaufen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hallo Stefan

            Kannst du bitte mal schauen (oder ein Foto machen) wie die einzelnen LED verdrahtet sind.
            Auf deinem Bild habe ich das Gefühl, dass da ganz unten eine Klemme mit vielen Drähten ist.

            Normalerweise werden die Kontantstrom-LED ja in Reihe geschaltet...... aber man weiss ja nie was da im fernen Osten gemacht wird.....

            Ach ja die Abmessungen des bestehenden Treibers wären nicht schlecht, die Grösse anhand der Finger einzuschätzen kommt sicher nicht gut

            Es Grüessli

            Markus

            Kommentar


              #7
              Scheint Konstanstrom zu sein. Würde mal bei Meanwell nach Dimmbaren Treibern schauen. Entweder mit direktem KNX Anschluss (falls an dem Lampenanschluss ne Leitung liegt), oder den Dimmer in die Unterverteilung.
              Platz in der Lampe für einen Dimmer ist da wohl nicht

              Kommentar


                #8
                und ich würde auf MDT warten…
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Danke euch!!! Ich habe mich nun nochmal der anderen Lampe, selber Hersteller gewidmet.
                  lustig: hab 2 Lampen gekauft vom exakt gleichen typ: Lampe 1: alles in Serie, constant current netzteil. Passt
                  Lampe 2: alles parralel, Constant Voltage Netzteil. Passt
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von freshfranky; 06.10.2022, 17:58.

                  Kommentar


                    #10
                    fotografieren ist jetzt nicht wirklich dein hobby, oddrrr?

                    bist mehr so der maserati-fan!?

                    edit: den maserati-screenshot hat er inzwischen gelöscht...
                    Zuletzt geändert von concept; 06.10.2022, 23:28.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Da von mdt scheinbar doch keine cc Treiber vorgestellt wurden, kann ich dir diesen Treiber empfehlen. https://www.voltus.de/?cl=details&an...xoCqGcQAvD_BwE

                      prüfe aber im Vorfeld, ob die Leistung reicht. Gibts sonst auch in stärkeren Varianten. Ich hab den Treiber in meine Unterverteilung gesetzt da der Kabelweg etwa 7m beträgt. Das Dummen funktioniert super und du brauchst kein Dali

                      Kommentar


                        #12
                        MDT CC Treiber ist doch in der Preisliste

                        Kommentar


                          #13
                          lieferbar irgendwann 2023
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            lieferbar irgendwann 2023
                            Taucht auf der Webseite unter Neuheiten aber leider nicht auf.

                            Kommentar


                              #15
                              https://www.mdt.de/produkte/produktd...ler-cc/cv.html

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X