Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Band für MTD AKD-0424R.02 RGBW Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Band für MTD AKD-0424R.02 RGBW Controller

    Hallo zusammen,

    unsere Voreigentümer haben ein KNX-System im Haus installiert, u.a. auch LED-Bänder in den Bädern, die über Bewegungsmelder aktiviert werden. WIr mussten ein Bad komplett sanieren und dabei hat auch das LED-Band dran glauben müssen (wurde vom Handwerker auch leider weggeschmissen).
    Ich will jetzt gerne wieder ein neues RGBW-Band installieren. Der Controller ist der MTD AKD-0424R.02 RGBW. Die Frage ist nun, was ich bei der Auswahl eines RGBW-Bandes beachten muss (die notwendige Länge wäre ca. 9 Meter). Ich kenne mich da leider nicht aus und befürchte, dass man nicht jedes beliebige LED-Band dafür nehmen kann.

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe :-) Und sorry, falls diese Frage nicht hierhergehören sollte.

    #2
    Du darfst die 2A der einzelnen Kanäle nicht überschreiten. Und bei 9m beidseitig einspeisen oder halbieren und 2 Bänder machen (dabei dran denken das bei beiden Weiß oben bzw unten ist beim einkleben)
    Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 05.09.2022, 16:13.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Wichtig wäre noch zu wissen, ob Du einen 12V oder 24V Trafo verbaut hast. MDT gibt für Deine Modellbezeichnung allerdings max. 4A/Kanal an, nicht 2A.
      Bei z.B. 12V dürfte der Strip dann maximal:
      16A (4x4A) x 12V = 192W / 9m = 21,3 W/m verbrauchen. Bei 24V natürlich das Doppelte. Entsprechende Leistung des Trafos vorausgesetzt!
      Ist der Strip in einem Deckenprofil mit Abdeckung eingelassen, oder z.B. offen in der Schattenfuge? Das hat IMHO Auswirkung auf die benötigten LEDs/m auf dem Strip (damit man keine "Punkte" sieht).
      Ansonsten wie vom Vorredner beschrieben.

      Kommentar

      Lädt...
      X