Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Aktor über ETS Diagnose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Aktor über ETS Diagnose

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem bei mir einen Aktor zu lokalisieren und hoffe mir kann geholfen werden.

    Die Verknüpfung zwischen Aktor und Sensor findet ja im Bereich der Gruppenadressen statt.
    Allerdings stehe ich vor dem Problem, dass die Information vom Aktor, also Gerät und Objekt, aus der Ansicht der Gruppenadresse verschwunden ist.
    Entweder wurde diese Verknüpfung getrennt oder aber der Aktor komplett aus der ETS gelöscht. Ich vermute letzteres.

    Wenn ich die Diagnose starte und den Taster betätige sehe ich nur, dass der Taster gedrückt wurde und ein Gruppenadresse angesprochen wird.
    Leider fehlen mir hier weitere Information die Rückschlüsse auf den verwendeten Aktor geben könnte, wie Hersteller, Gerät o.ä.

    Trotzdem reagiert der Aktor natürlich und der Rollladen fährt. Leider höre ich keine Schaltgeräusche aus der Unterverteilung oder aus den abgehängten Decken, worüber
    ich den Aktor hätte leichter lokalisieren können.

    Frage ist also, welche Möglichkeiten habe ich (über die ETS zB) den Aktor finden zu können?

    Gruß

    Witcher

    #2
    Du fängst an mit einem Linienscan und vergleichst ihn anschließend mit dem Projekt, wenn der Aktor in der ETS fehlt, dann wird er dir als zusätzliches Gerät angezeigt. Dann liest du die Geräteinfo aus, dort findest du Hersteller, evtl Bestellnummer oder Version und die verwendeten Gruppenadressen.
    Anscheinend ist der Aktor so konfiguriert, dass es keinerlei Rückmeldungen gibt, sonst würdest du auch die PA und einen Status im Gruppenmonitor sehen.
    Bei den verwendeten GAs kannst du (wenn du z.B. den Aktor in die ETS einfügst) auch erkennen, welcher Kanal verwendet wurde.
    Viel Erfolg beim Suchen,
    Florian

    Kommentar


      #3
      du hast bestimmt noch backups oder das projekt, das dir der ersteller übergeben hat. da solltest du das gerät finden können.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        zunächst danke für eure Hilfe. Nun ja, ein Backup habe ich, aber da fehlt auch das Gerät. Ich fürchte, dass ich das Gerät testweise eingebunden und verknüpft habe
        und danach wieder herausgenommen habe. Aber das ist schon Jahre her.

        Naja, muss ich zusehen, wie ich das herausbekommen.

        Danke.

        Gruß

        Witcher

        Kommentar

        Lädt...
        X