Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Präsenzmelder positionierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Präsenzmelder positionierung

    Hallo zusammen,

    bei uns ist es jetzt bald soweit und die finale Position der Präsenzmelder im EG muss festgelegt werden.
    Ich hab mir hierzu bereits ein par Gedanken gemacht und würde gerne eure Meinung hören.
    Wir haben eine Deckenhöhe von ca. 2,45m.

    Im Gang habe ich zwei Gira Mini Komfort geplant. Diese werden im Handbuch je nach Bewegung bei einer Montagehöhe von 2,5m mit einem Erfasungsbereich von 7,5-10m angegeben. Glas sollte eine Erkennung ja abgrenzen und somit wird die Treppe nicht mit abgedeckt. Die Treppe wird von einem Melder im OG erfasst. Plan ist, dass der Melder an der Haustür nur den Stich Richtung WC abdeckt. Der andere soll den Rest des Gangs überwachen.

    Im Wohnzimmer habe ich einen Steinel TP Melder geplant. Diesen habe ich nach diversen Empfehlungen die ich gelesen habe mittig im Raum mit einem Radius von 5,1m gesetzt. Hier frage ich mich ob das eine klevere Idee ist, denn so wird das letzte Eck auf der Couch nicht mit überwacht. Sollte ich hier ggf. etwas weiter Richtung Couch gehen? Ich würde gerne vermeiden, dass der Melder durch die geöffnete Schiebetür schauen kann. Ausserdem frage ich mich ob der Steinel TP bei den bekannten Problemen der richtige Melder für mich ist. Das teils späte Anspruchsverhalten könnte ggf. durch einen Melder hinter dem Fernseher kompensiert werden.

    Im Esszimmer habe ich einen Theben the Pixa (hoffentlich in der 24V Version) geplant. Bei diesem Melder mache ich mir eigentlich keine Sorgen, ob das so klappt wie ich will.

    Die Küche wird von einem Präsenzmelder (Type noch unbekannt) im Sockel überwacht.

    EG_Beschreibungen soll die Positionierung sowie den Grundriss rüber bringen. Einen Auszug aus dem Plan habe ich ebenfalls mit angehängt, hier sind aber leider noch ein par Fehler (Küche/Wohnzimmermöbel/Tür Richtung Gang, dies nicht geben wird)
    Die weiteren Bilder sollen den Erfassungsbereich der Melder darstellen, wie ich ihn erwarten würde.

    Was haltet ihr von der Anordnung der Melder. Eine gute Idee, oder lieber ganz anders. Ich bin für Vorschläge auch was die Modelle angeht gerne offen.

    Gruß
    Stephan

    Angehängte Dateien

    #2
    Schade dass es keine Rückmeldungen gab. Sind meine Ausführungen so schlecht? Oder sieht wirklich niemand potential zur Verbesserung?

    Kommentar


      #3
      Moin moin,
      prinzipiell kannst das sicher so machen. Mir fehlen jetzt auf Anhieb die Melder im Büro, WC und Speisekammer.

      Im Flur würd ich mal einen MDT GlasPM prüfen(am "G" von Glaswand). Der kommt mit 3 Detektoren/Zonen. So könnt man ev. die beiden Eingänge getrennt voneinander abdecken, mit einem Melder.
      Küche: Hier bietet sich mir ein WandPM links an der Wand, in Richtung der Insel an. MDT oder auch Steinel bietet hier nochmal extra Tasten im PM an...zusätzliche Schaltmöglichkeit ohne einen wirklichen Taster zu installieren.

      Ich kann nur empfehlen alle geplanten PM´s in den Grundriss einzuzeichnen, mit der jeweiligen Erfassung. Vlt in unterschiedlichen Farben. So kannst Überlagerungen gut erkennen.
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        #4
        Ich sage mal so, Namen in den Flächen zum Text würde uns Helfen nicht ne halbe Stunde+ aufbringen zu müssen alles erst über den offiziellen Grundriss legen zu müssen. Ich beschränke mich darauf das zu benutzen was im Anhang der Threads ist, nicht erst noch alles in ein Bildbearbeitungsprogramm zu ziehen und als Overlay zu verwenden. Das mache ich für meine eigenen Planungen und andere Foristen womöglich wenn sie da beauftragt werden.

        Insofern sind zwar gute Ansätze in den "blauen" Bildern die aber nur schwer zum Text überleitbar sind. Weil in denen stelle ich mir schon die Frage was von den ganzen schwarzen Punkten soll da nun ein BWM/PM sein?

        Als Hinweis rechteckige PM Reichweiten gibt es nicht.

        Zitat von Stephh Beitrag anzeigen
        Im Wohnzimmer habe ich einen Steinel TP Melder geplant. Diesen habe ich nach diversen Empfehlungen die ich gelesen habe mittig im Raum mit einem Radius von 5,1m gesetzt.
        Da musst irgendwie noch ein anderes Haus und Bilder haben, ich sehe da nur eine Wohnzimmerecke mit 19,x m², wie Du da 5,1m Radius reinbekommen willst verstehe ich nicht.

        Zitat von Stephh Beitrag anzeigen
        m Gang habe ich zwei Gira Mini Komfort geplant. Diese werden im Handbuch je nach Bewegung bei einer Montagehöhe von 2,5m mit einem Erfasungsbereich von 7,5-10m angegeben. Glas sollte eine Erkennung ja abgrenzen und somit wird die Treppe nicht mit abgedeckt.
        so ein PM im EG sollte auch Treppenbenutzer ab der hälfte erkennen, wer will schon in ein dunkles EG laufen und erst wenn er einen Schritt im EG steht dann dort Licht bekommen. Ich bin eher der Meinung in so Fluren/Treppen, darf das Licht gern nen halben Raum Vorsprung haben.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Danke für eure Antworten, genau das dachte ich mir, ich kenne mein Haus sehr gut, tu mir aber etwas schwer das hier möglichst einfach jedem Darzustellen ohne die Bilder zu Überfrachten.

          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
          Moin moin,
          prinzipiell kannst das sicher so machen. Mir fehlen jetzt auf Anhieb die Melder im Büro, WC und Speisekammer.
          Ich hab‘s mal versucht in einen neuen Plan zu realisieren, aber mir wird das so fast zu unübersichtlich.


          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
          Im Flur würd ich mal einen MDT GlasPM prüfen(am "G" von Glaswand). Der kommt mit 3 Detektoren/Zonen. So könnt man ev. die beiden Eingänge getrennt voneinander abdecken, mit einem Melder.

          Die Idee mit dem Flur gefällt mir, aber wie gut ist die Zonentrennung beim MDT? Ich lese immer nur Infos, dass die beim Busch Jäger Premium super sein soll.


          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
          Küche: Hier bietet sich mir ein WandPM links an der Wand, in Richtung der Insel an. MDT oder auch Steinel bietet hier nochmal extra Tasten im PM an...zusätzliche Schaltmöglichkeit ohne einen wirklichen Taster zu installieren.

          Links an der Wand wäre zwar möglich, jedoch ist dort auf 1,4m ein Siemens TC5 geplant. Ich würds daher lieber über einen Sockelmelder realisieren.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Als Hinweis rechteckige PM Reichweiten gibt es nicht.
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Das ist laut Datenblatt der Erfassungsbereich des thePixa.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Da musst irgendwie noch ein anderes Haus und Bilder haben, ich sehe da nur eine Wohnzimmerecke mit 19,x m², wie Du da 5,1m Radius reinbekommen willst verstehe ich nicht.

          Sorry mein Fehler, Durchmesser 5,1m. Im neuen Bild der gelbe Melder links unten.



          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          so ein PM im EG sollte auch Treppenbenutzer ab der hälfte erkennen, wer will schon in ein dunkles EG laufen und erst wenn er einen Schritt im EG steht dann dort Licht bekommen.
          Danke für den Hinweis, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Im OG Gang, hätte ich einen Pixa geplant, der könnte das doch eventuell über eine Zone mit abdecken. Oder sollte ich hier lieber einen BJ Mini Premium an der Kante Küche Gang setzen, der mir dann hier eine scharfe Kante liefert und eben auch Richtung Treppe schauen kann? Ich hab ihn mal in lila mit hinein gezeichnet, wie ich mir das denke.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hi Leute, ich plane aktuell die Position der BWM/PMs im Foyer/Eingangsbereich und bräuchte da mal eure Hilfe.

            Ich habe bei der Treppe einen Bewegungsmelder fürs Treppenlicht positioniert und beim Eingangsbereich einen über der Eingangstür (darüber verläuft dann die Treppe).

            Nun weiß ich nicht, wie ich das Foyer am besten abdecken soll mit einem PM? An die Decke? Wäre aber vermutlich die Höhe zu krass (rund 6 Meter)? An der Südwand? Und wenn ja, welchen könnte man hier nehmen?

            Siehe auch Bild unten, Durchmesser ca. 3 Meter.

            Vielen Dank euch Foyer.jpg

            Kommentar


              #7
              Wäre super falls mir da jemand helfen könnte

              Vielen lieben Dank

              Kommentar


                #8
                Ich habe mir auch nochmal diese Variante ausgedacht: ich positionieren einen MDT SCN-BWM55.02 Bewegungsmelder Mitte Foyer (rotes Kästchen). Laut MDT deckt der horizontal 180 Grad ab mit 6 bis 10 Meter Durchmesser. Heißt ich könnte den gesamten Bereich Rot abdecken und bräuchte dann auch keinen Präsenzmelder bei der Tür.

                Was meint ihr? Foyer_Option_2.jpg

                Kommentar


                  #9
                  So ähnlich hätte ich dir das auch empfohlen, (wobei ich die 2.99 m irgendwie falsch interpretiert habe ) Ich vermute sogar, dass dir nur ein BWM an der Treppe reicht, eine Seite für den Flur und die andere Seite für die Treppe.
                  Gruß Florian
                  Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 10.12.2022, 16:37.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X