Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT RGBW Programmierung ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT RGBW Programmierung ETS

    Hallo zusammen,

    ich bin noch relativ Frisch in dem Thema KNX bzw. ETS Programmierung.
    Habe zwar jetzt einiges in unserem Haus umsetzen können, aber aktuell hackt es bei mir mit der RGBW Steuerung.

    Hardware: MDT Glastaster und MDT rGBW Controller 0424V.02

    Das Programmieren (ETS5) mittels an/aus ist kein Problem, jedoch wollte ich auch die RGBW Farbauswahl am Taster einprogrammieren, jedoch komm ich dazu auf keinen grünen Zweig. Hab bereits einige yt Videos angeschaut und gegoogelt aber ich bin jetzt einfach am verzweifeln und hoffe auf eure Hilfe.

    Meine Gruppenadresse die ich dazu angelegt habe:
    RGBW
    2/4/0 HSV schalten
    2/4/1 HSV Farbeinstellung
    2/4/2 HSV Status

    2/4/0 Bei HSV schalten habe ich die entsprechenden Schalt Kommunikationsobjekte vom Aktor und vom Glastaster hinterlegt

    2/4/1 HSV Farbeinstellung:
    HSV Farbeinstellung vom RGBW Aktor
    Vom MDT Taster bekomme ich jedoch keins der 2 angezeigten Kommunikationsobjekte da rein..
    (HSV Farbton (H) relativ ändern und Status für Farbton (H)-> dieser wurde in die Gruppenadresse 2/4/2 HSV Status verknüpft)

    Könnt ihr mir Helfen? Wie krieg ich das entsprechend hin damit ich am Glastaster die Farbe der LEDs abgeändert bekomme.

    Lieben Dank vorab

    Antonio

    #2
    Durch Lesen der Handbücher; MDT hat viel Aufwand hineingesteckt, um all seine Funktionen zu dokumentieren.
    • Der MDT Glastaster II Smart ändert die HSV Farbeinstellung mit einem 4 Bit KO "Durchlauf im HSV Farbkreis" relativ.
    • Der AKD – 0424V.02 hat - dafür passend - KO-71 "LED H – Relativ ändern" zum Veränderung des Farbtons über manuelles, relatives Dimmen.
    • Der Status vom AKD kommt von KO-85 "LED V (Helligkeit)" als 1-Byte Wert.
    • Diesen Status muss am Glastaster mit KO-3 "Empfang des Status aus dem HSV Farbkreis" verbunden werden.
    Die Einstellung erfolgt also mit einer 4 Bit GA, die Rückmeldung des Status mit einem 1-Byte Wert.

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Der MDT Glastaster II Smart ändert die HSV Farbeinstellung mit einem 4 Bit KO "Durchlauf im HSV Farbkreis" relativ.
      Ohne im Handbuch nachgeschaut zu haben, meinst Du eventuell 4 Byte?
      (oder sind das relativ wirklich nur 4 bit?)
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        es sind tatsächlich 4 Bit, der Standard für das relative Dimmen: DPT 3.007

        Kommentar


          #5
          knxPaul Danke Dir!

          Antonio2908 Hier ist noch mehr zum Thema
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Durch Lesen der Handbücher; MDT hat viel Aufwand hineingesteckt, um all seine Funktionen zu dokumentieren.
            • Der MDT Glastaster II Smart ändert die HSV Farbeinstellung mit einem 4 Bit KO "Durchlauf im HSV Farbkreis" relativ.
            • Der AKD – 0424V.02 hat - dafür passend - KO-71 "LED H – Relativ ändern" zum Veränderung des Farbtons über manuelles, relatives Dimmen.
            • Der Status vom AKD kommt von KO-85 "LED V (Helligkeit)" als 1-Byte Wert.
            • Diesen Status muss am Glastaster mit KO-3 "Empfang des Status aus dem HSV Farbkreis" verbunden werden.
            Die Einstellung erfolgt also mit einer 4 Bit GA, die Rückmeldung des Status mit einem 1-Byte Wert.
            Okay danke, ich versuch dann mal zu recherchieren welche Gruppenadressen ich dazu anlegen muss damit ich das irgendwie hinbekomme..

            Kommentar


              #7
              Ich erwarte da zwei GAs:
              1. Farbton relativ ändern
              2. Status "LED H (Farbton)"
              Da fällt mir auf: Der Status "LED H (Farbton)" ist KO-83 am AKD

              Kommentar

              Lädt...
              X