Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Gira GPA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik Gira GPA

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne meine Beschattung abhängig der geöffneten Türe steuern.

    Die Beschattung kann ich im Aktor mit einem Objekt "Automatik" ein oder ausschalten. Zusätzlich kann jeder Ausgang per "Automatik sperren" gesperrt werden. So weit schon mal ganz gut. Wenn ich die Türe öffne wird die Automatik gesperrt, wenn ich wieder schließe wird die Automatik entsperrt aber NICHT wieder aktiviert.

    Wie kann ich eine Logik basteln um die Automatik beim schließen der Türe wieder zu aktivieren ABER nur wenn diese vorher auch AKTIV war. Wenn die Automatik vorher AUS war soll diese auch nicht aktiviert werden.


    #2
    Interessant wäre ja zu wissen welcher Aktor da verwendet wird.

    Was soll eine Logik die ein binäres Signal erzeugt, da besser machen als was die GA Türe auf/zu, an einem passenden KO im Aktor verbunden, nicht genauso gut kann?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das wäre von Gira: Jalousieaktor 8fach / 2161 00

      Der Plan war mit dem Binärsignal (Fensterkontakt) direkt am Aktor die Automatik zu sperren / entsperren (ohne Logik). Gleiches könnte man schon auch mit der Automatik ein/aus machen. Ich möchte aber dass die Automatik nur re-aktiviert wird wenn sie vorher auch aktiv war. Daher war mein Gedanke eine Logik zu nutzen.
      Zuletzt geändert von Admiral; 16.09.2022, 13:29.

      Kommentar


        #4
        Vielleicht noch kurz als Ergänzung zur Funktion:

        Wenn ich die Automatik sperre wird diese gleichzeitig deaktiviert. Beim entsperren wird sie aber nicht gleichzeitig aktiviert. Dass muss ich also separat über den Fensterkontakt machen, aber nur wenn die Automatik vorher auch schon an war. Man müßte sich also den alten Zustand merken.

        Kommentar


          #5
          Und wenn die Automatik zwischenzeitlich deaktiviert wurde? Dann würdest Du die wieder aktivieren…

          Kommentar


            #6
            Da hast auch wieder recht

            Was wäre dann eine gute Lösung? Wie habt ihr das gelöst? Im Prinzip will ich halt bei geöffneter Türe die automatische Beschattung deaktivieren. Wenn die Türe wieder geschlossen wird kann wieder beschattet werden.

            Kommentar


              #7
              Einfach einen der Alarme Wind /Regen etc dafür „missbrauchen“. Und am entspannendsten: kein Gira einbauen!

              Kommentar

              Lädt...
              X