Hallo Zusammen,
ich bin blutiger Einsteiger. Habe mich die letzten Wochen mit meiner KNX-Installation auseinander gesetzt.
Die wurde mir vom Fachmann vor 2 Jahren in unseren Neubau eingebaut und sozusagen "nackt" übergeben. Es gibt derzeit noch nicht viel Smart in unserem Home.
Ich habe es geschafft, die letzten Tage den ein oder anderen Taster über die ETS "umzuprogrammieren", neue Jalousie-Gruppen geschaffen und auf die richtigen Taster "gelegt". Das nur zur Orientierung, wo ich stehe.
Mein nächstes Projekt wäre, die Raumtemperaturwerte auf meinem vorhandenen NAS lokal zu speichern. Und dann auszuwerten. Ziel ist es mit der gewonnen Datengrundlage, die Heizungssteuerung diesen Winter zu optimieren.
Ich habe selbstverständlich versucht durch Suche im Netz etwas zu finden, ich stoße aber immer auf Lösungen bspw. mit Logikbaustein für den Gira X1.
Deshalb meine Grundsatzfrage:
Bei mir ist das Busch-Controltouch verbaut. Ist dies vergleichbar mit einem Gira X1? Ich habe das Gefühl, dass bei Gira alles etwas Benutzer- bzw. Laienfreundlicher ist?
Wäre es möglich bzw. sinnvoll auf Gira X1 zu wechseln?
restliche Installation ist vollständig von MDT/Busch-jäger.
Ich hoffe auf eure geschätzte Unterstützung.
ich bin blutiger Einsteiger. Habe mich die letzten Wochen mit meiner KNX-Installation auseinander gesetzt.
Die wurde mir vom Fachmann vor 2 Jahren in unseren Neubau eingebaut und sozusagen "nackt" übergeben. Es gibt derzeit noch nicht viel Smart in unserem Home.
Ich habe es geschafft, die letzten Tage den ein oder anderen Taster über die ETS "umzuprogrammieren", neue Jalousie-Gruppen geschaffen und auf die richtigen Taster "gelegt". Das nur zur Orientierung, wo ich stehe.
Mein nächstes Projekt wäre, die Raumtemperaturwerte auf meinem vorhandenen NAS lokal zu speichern. Und dann auszuwerten. Ziel ist es mit der gewonnen Datengrundlage, die Heizungssteuerung diesen Winter zu optimieren.
Ich habe selbstverständlich versucht durch Suche im Netz etwas zu finden, ich stoße aber immer auf Lösungen bspw. mit Logikbaustein für den Gira X1.
Deshalb meine Grundsatzfrage:
Bei mir ist das Busch-Controltouch verbaut. Ist dies vergleichbar mit einem Gira X1? Ich habe das Gefühl, dass bei Gira alles etwas Benutzer- bzw. Laienfreundlicher ist?
Wäre es möglich bzw. sinnvoll auf Gira X1 zu wechseln?
restliche Installation ist vollständig von MDT/Busch-jäger.
Ich hoffe auf eure geschätzte Unterstützung.
Kommentar