Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterbelegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasterbelegung

    Hallo Leute!

    Ich baue demnächst Haus.

    Und natürlich ist KNX mit am Bord

    Habe schon mir Überlegungen gemacht mit welcher Funktion die Taster belegt gehören.

    Und bei einem Raum habe ich ein Raffstore.

    Bevor ich jetzt ein einfach Taster bestelle und der mir dann zu klein wird.. wollte ich nachfragen ob das überhaupt geht.

    Also ich hätte folgende Konfig für den 1-Taster mit Raffstore vorgesehen:

    Funktion Links:
    bei kurzen tippen - Raumlicht ein und Raumlicht aus
    bei länger drauf bleiben - Raffstore Lammelen verstellen nach unten

    Funktion Rechts:
    bei kurzen tippen - Raffstore runter und Raffstore rauf (falls gerade läuft auch ein stopp)
    bei länger drauf bleiben - Raffstore Lammelen verstellen nach oben

    Aktor für Raffstore würde ich von Gira nehmen.

    Ist das so möglich?
    Gibt es statt länger drauf bleiben noch eine bessere zweite Funktion?

    Es geht nicht für mich darum ob es komplexiert am Anfang wird sondern nur um die technische Möglichkeit. Dieser Taster wird um Verwirrung zu vermeiden auch beschriftet.

    Zu der Hardware:
    GIRA 5001028 KNX Tastsensor 4 Komfort anthrazit 1-fach - natürlich mit Wippenset was aber für die Config egal ist
    GIRA 503300 KNX Secure Schalt-/Jalousieaktor 6-fach/3-fach


    Bitte um Feedback.

    Danke

    LG

    #2
    Zitat von mbnh01 Beitrag anzeigen
    komplexiert
    ist genau die richtige Beschreibung kompliziert und komplex
    wird schwierig, aber könnte gehen. Du musst beide Applikationen einmal in die ETS lasen (2 Geräte geht auch mit der Demo Version) und die Applikationen austesten. Ich glaube nicht, dass du bei Gira das "Single Objekt Control" hast, per KNX Standard kannst du nicht mit dem selben Befehl eine Fahrt auslösen und wieder Stoppen. Bei Raffstoren würde ich mir das aber nicht antun sondern eine "normale" 2-Tastenbedienung nehmen. Mit einem 2-fach Tastsensor liegst du mMn besser, da brauchst du dann auch nicht zwingend die komplexierte Beschriftung (obwohl die sieht schon gut aus )

    Ich würde aber in jedem Fall rechts die Kurz und Lang Version tauschen.

    Viel Spaß beim ausprobieren.
    Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 22.09.2022, 12:48.

    Kommentar


      #3
      Denk immer auch an Eltern / Schwiegereltern / Gäste, die nicht so tief in der Materie sind. Hatte an meinem OG-Tastern in den Kinderzimmern: Kurz drücken 1 Rollo fährt auf bzw. zu, lange drücken beide Rollos fahren auf / zu. War eine Katastrophe, weil es keiner ausser mir gerafft hat und wurde deshalb wieder umgestellt.
      Zuletzt geändert von DeChris; 22.09.2022, 14:05.

      Kommentar


        #4
        So etwas habe ich auch mal gemacht, zum Tastensparen Rollos mit Eintastenbedienung und für kurz und lang unterschiedliche Rollos. So cool das in der Theorie klang, mir passierten auch immer wieder Fehler.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Ein Tastenbedienung bei Behänge ist schei***
          Da drückt man sich ein Wolf.
          Alle Kunden die das so wollten, haben wir letztendlich wieder geändert.

          Kommentar


            #6
            Was war schei*** und warum, und worauf wurde das geändert!

            Kommentar


              #7
              hat jemand single object control Ein-Tasten-Rollo:
              - kurze Taste: Rollo auf bzw. stop wenn er fährt
              - lange Taste: Rollo zu bzw. stop wenn er fährt
              und ist (nicht) zufrieden und warum?

              Kommentar


                #8
                Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                hat jemand single object control Ein-Tasten-Rollo

                Ich habe das bisher in einzelnen Räumen (noch ohne KNX) und komme damit zurecht, mit einem Raffstore würde ich das dann aber nicht machen. Meistens brauche ich sowieso gar keine händische Bedienung, da mir die Zeitschaltuhr (möglichst etwas intelligenter, im Winter kann der Rollladen als im Sommer runterfahren) ausreicht. Ich nutze die Rollläden praktisch nur nachts, wenn sie tagsüber mal als Sonnenschutz dienen sollen, wird das händisch bedient. In Zukunft mit Raffstores läuft das dann tagsüber automatisch (Wetterstation), nachts eventuell mit Zeitschaltuhr, da weiß ich aber noch gar nicht, ob ich die unten haben möchte. Belüftung / Türen funktionieren über Reedkontakte automatisch. Somit bin ich Stand jetzt noch am Überlegen, ob ich überhaupt Tasten dafür vorsehe, indirekt ginge es trotzdem (zum Beispiel Szene Mittagsschlaf ).

                tl;dr, bei Rollos (nicht Raffstore!!), finde ich single object völlig ausreichend

                (edit: Ich würde Rollos aber auch nur noch in wenigen Ausnahmen planen, sonst immer Raffstore oder Textil. Schöner, als Sonnenschutz viel besser, Einbruchschutz ist sowieso ein Mythos, Lamellennachführung, usw.)

                Kommentar


                  #9
                  also ich höre raus - ja geht

                  aber macht es nicht ist zu komplex

                  da es mir nur ums technische gegangen ist - bin ich happy - danke für die info

                  lg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X