Hallo zusammen,
ich nutze für meine noch recht frische KNX Installation eine vermutlich stinknormales Mittelgruppenstruktur, in der ich die GAs in Blöcken hinterlege und damit eigentlich bisher ganz gut fahre.
Hauptgruppe.pngMittelgruppe.pngGAs.png
Nun möchte ich erstmalig den PM über einen Taster "überschreiben" und die externer Taster lang funktion nutzen. Hierzu brauche ich ja eine GA die vom Taster an den PM sendet. Nun Frage ich mich, ob ich die GA analog zu "Licht XY Schalten" als "Licht XY Externer Taster lang" anlegen soll oder ich mit dereilei Struktur später in Teufels Küche komme.
Wie macht ihr das?
ich nutze für meine noch recht frische KNX Installation eine vermutlich stinknormales Mittelgruppenstruktur, in der ich die GAs in Blöcken hinterlege und damit eigentlich bisher ganz gut fahre.
Hauptgruppe.pngMittelgruppe.pngGAs.png
Nun möchte ich erstmalig den PM über einen Taster "überschreiben" und die externer Taster lang funktion nutzen. Hierzu brauche ich ja eine GA die vom Taster an den PM sendet. Nun Frage ich mich, ob ich die GA analog zu "Licht XY Schalten" als "Licht XY Externer Taster lang" anlegen soll oder ich mit dereilei Struktur später in Teufels Küche komme.
Wie macht ihr das?
Kommentar