Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
AKD – 0401.02 Dimmer MDT mit zwei Phasen betreiben.
Dort wird der Anschluss an verschieden Phasen beschrieben aber nicht an verschieden Stromkreise in Kombination mit verschiedenen Phasen
Wenn ich mir ne neue Kupplung aus dem Internet bestelle, ist da ne Einbauanleitung für sämtliche Autos mit dabei?
Manche Sachen setzen nunmal eine Ausbildung voraus. Bei der Elektrik kann man nur froh sein, das die Elektronen nicht aus dem Bauteil oder der Leitung fallen wie bei Wasser….
Und wo ist beschrieben, dass intern was durchverbunden ist? Welche Seite?
Weil das Datenblatt was anderes sagt.
Bin aber auch bei Micha. Hol doch fix einen, der das macht und auch gleich die Leitungen durchmisst und auch gleich prüft, ob in deinem Gartenhaus alles passt.
Natürlich habe ich keine Ahnung! Sonst würde ich nicht im Anfängerbereich eines Forums entsprechende Fragen stellen.
Auch die Arroganz und Gegenstandslosigkeit mancher antworten verstehe ich nicht. Ich denke das wir den Fall als erledigt betrachten können.
Hier geht es um KNX! Hast Du eine Frage zur parametrierung? Immer her damit. Wir sind hier nicht dazu da elektrische Laien beim versuch zu unterstützen, sich oder anderen was antuen zu wollen. Übrigens steht auch im Handbuch, das das Gerät nur von Elektrofachkräften installiert werden darf! Und das bist Du augenscheinlich nicht. Also Finger weg, und ja es soll und wird Dich keiner hier unterstützen!
Ich glaube das der Aktor verschiedene Stromkreise mit dem jeweiligen N-Leiter und Phasen nicht unterstützt. In den technischen Zeichnungen sieht das teilweise so aus als ob der N-Leiter gebrückt ist.
Natürlich geht das, da ist auch nichts gebrückt. Jeder Kanal ist getrennt. Das sollte aber ein Elektriker richtig anschließen.
Und wie ihr selber feststellt, hält die regelmäßige Wiederholung "lass es einen Elektriker machen" niemanden ab.
Gerade derzeit - sucht mal einen Elektriker, der zeitnah kommt. Man ist leider oft gezwungen es selber zu machen.
Eine für ihn verständliche Erklärung wäre hier vermutlich wenn es euch um die Sicherheit geht sinnvoller gewesen, als der Verweis auf einen Elektriker.
Da kommt einer mit irgndeinem Zitat von 2010 daher, und ist froh das es wenigstens deutschsprachig ist! Und bei dem Wissenstand vom TE geht schon grobe Fahrlässigkeit aus, wenn er den Verteiler öffnet! Und das Du absolut keinen Elektriker in Wien findest, halte ich für ein bösartiges Gerücht! Montag? Ich mach mir einen Termin um 8:00 frei
Und was hat sich seit 2010 geändert?
Ohne persönlich werden zu wollen aber bei den vielen negativen und herablassenden Kommentaren, die oft von dir kommen ist mir vor 4 Jahren nicht nur die Lust vergangen dich zu beauftragen was ich eine Zeit lang wegen des gleichen Orts in Betracht gezogen habe, sondern überhaupt mit einem SI zu arbeiten.
Dann hab ich ja alles richtig gemacht! Aber hier irgendwelchen Murks zu schreiben, in der Hoffnung es kann keiner nachprüfen? Geht schief! Ich kenne auch genügend Elektriker hier aus der Umgebung (man trifft sich ja zwangsläufig bei einem Bier). Da tut keiner so, wie Du es hier darstellst. Oder die haben nur bei Dir keine Zeit, ist vielleicht auch ein Ansatz
Ich finde es sehr spannend, dass nicht nur ich die Kommentare von bestimmten Protagonisten hier herablassend und abwertend empfinde. Verstehe auch nicht warum man so ein schädigendes Verhalten toleriert…. Das Forum verliert hierdurch Benutzter und Content. Sowas kann doch nicht im Sinn der community sein.
Selbstverständlich versuchen hier viele Leute ihre Probleme selber in die Hand zu nehmen. Dafür sind nun mal Foren da. Egal ob es um sein eigenes Kfz geht, Computer, oder seine Gastherme im Keller. Man unterstützt sich und nähert sich Schritt für Schritt seiner Lösung. Natürlich immer mit Hilfe von kompetenten Menschen.
Stattdessen liest man hier immer wieder das gleiche:
lass es lieber einen Fachmann machen.
lies das Handbuch.
wurde schon im Forum besprochen.
Google hilft.
Wenn die Fragen unter der Würde der entsprechenden Protagonisten sind, kann man doch einfach nicht antworten .
Nur weil man ein Buch über Chirurgie im Regal hat, sollte man trotzdem keine Herzoperationen selbstständig durchführen.
Gleiches gilt für Arbeiten im Verteilerkasten oder an der Gastherme. Warum? Weil andere Menschen nichts dafür können wenn man keine Ahnung hat. Was kann der Nachbar dafür wenn sein Haus in die Luft fliegt weil der nebenan seine Gastherme mit Tipps aus einem Forum optimieren wollte?
Selbstverständlich versuchen hier viele Leute ihre Probleme selber in die Hand zu nehmen.
Und das ist nicht immer gut so. Du weißt weder was eine Phase noch ein Stromkreis ist. Du hast bewiesen dass du nicht in der Lage bist, ein wirklich sehr gut dokumentiertes Gerät korrekt anzuschließen. Auch ein Chirurg würde dir aus der Ferne nicht erklären wie du die Herz-OP deiner Tante korrekt durchführst.
Wenn die Fragen unter der Würde der entsprechenden Protagonisten sind, kann man doch einfach nicht antworten.
Das ist albern. Sieh es mal anders. Wenn dir jemand dazu rät einen Fachmann vor Ort zu konsultieren, kann dies nur zu deinem Vorteil sein. Im besten Fall profitierst du davon, weil du und deine Mitmenschen nicht aus einem brennenden Haus flüchten müssen weil du z.B. zu geizig für einen Fachmann warst.
Zuletzt geändert von Messknecht; 24.09.2022, 21:26.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar