Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Weg um PM Lichtkanal zu sperren wenn ich im Bad bin (Tür-Reedkontakt vorhanden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bester Weg um PM Lichtkanal zu sperren wenn ich im Bad bin (Tür-Reedkontakt vorhanden

    Hallo zusammen,

    der MDT PM im Bad ist als halbautomat eingestellt. Licht schalte ich per Taster ein. Ein Türkontakt ist vorhanden, so dass ich weiß wann die Tür auf/zu ist.
    Um nicht unter der Dusche, in der Wanne oder auf dem Thron im dunkeln zu sitzen, weil die Nachlaufzeit abgelaufen ist.

    Bisher habe ich die GA des Reedkontakts (Tür zu = 1) auf das 1-Bit Sperrobjekt des PMs gelegt.
    Gehe ich ins Bad, wird sofort nach betreten Präsenz (Lichtkanal 1) erkannt und nach schließen der Tür von innen der Zustand gesperrt. So bleibt das Licht an. Soweit so gut.

    Wenn ich nun das Bad verlasse und sofort die Tür vom Flur aus schließe, ist der Zustand des Lichtkanals wg. der Nachlaufzeit -und weil ich nicht ausschließen kann, dass der PM mich so nah am Türrahmen nicht doch erkennt- ja noch auf Ein. Schließen der Tür würde den Zustand nun so sperren. Heißt, das Licht bleibt ewig an, obwohl niemand im Bad ist. Daher habe ich "Rückfall Zwangsführung/Sperre" auf aktiv gestellt und den Wert in den allgemeinen Einstellungen auf 10min gesetzt. So geht wenigstens nach 10min die normale Nachlaufzeit an und wenig später das Licht aus.

    Nun hatte ich überlegt, ob es nicht möglich ist mehr oder weniger direkt die nach verlassen und schließen der Tür die Nachlaufzeit zu starten.
    Mein erster Gedanke war, am MDT Binäreingang eine Sendeverzögerung von z.B. 10Sek des Türkontakts einzustellen. Damit wollte ich auf den Rückfall Zwangsführung/Sperre verzichten, da ja keine Präsenz mehr in Bad ist und ich den PM erst 10 Sek später sperre. Nur leider geht es ja nicht darum die Präsenzerkennung zu sperren, sondern den aktuellen Status des Lichtkanals.
    Somit müsste die Verzögerung des Binäreingangs ein wenig höher sein als die Nachlaufzeit. Blöd nur, dass man die Nachlaufzeit und Verzögerung bei höheren Werten nur in 1min Schritten setzen kann. Wenn ich jetzt die Nachlaufzeit auf 2min stelle, die BA Verzögerung auf 3min, ich rein gehe, Tür schließe und dann sofort ruhig auf dem Pott sitze, wird nach ca. 2,5min das Licht ausgehen und 30 Sek später der Lichtkanal zu allem Überfluss im schlimmsten Fall auch noch auf Aus gesperrt.

    Habt ihr Ideen wie ich es am besten anstellen kann?

    #2
    Also wenn der PM das WC, die Dusche, die Wanne nicht ordentlich erkennt, ist es wohl schlicht und einfach der falsche PM an der falschen Stelle montiert. PM tauschen und glücklich werden. Oder eben die Nachlaufzeit erhöhen. Was wäre da so dramatisch wenn die Lampe 5 Minuten leuchtet?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X