Hallo,
ich zerbreche mir gerade den Kopf darüber, wie ich ein S0 Signal für meine Wärmepumpe erzeuge. Idelaerweise mittels KNX Aktor.
Hintergrund, meine Wärmepumpe benötigt als Eingang die aktuelle Überschussenergie (von der PV) als S0 Signal. Mein Smart Meter und der Wechselrichter (Fronius) haben allerdings keinen S0 Ausgang. Ich kann die benötigten Werte jedoch mittels Home Assistant über die Fronius Solar API abrufen und an den KNX Bus weiterleiten.
Es gab hier im Forum schonmal einen ähnlichen Thread "SO signal für Wärmepumpe generieren", leider wird darin die Frage aber nicht konkret beantwortet.
Kann man mittlerweile KNX Schaltaktoren dazu verwenden? Die MDT Binär Sensoren können S0 Signale beispielsweise auslesen und direkt in geeignete Datentypen (z.B. DPT 13.010) umsetzen. Gibt es etwas ähnliches auch als Aktor. Sprich ein DPT 13.010 oder 13.013 als S0 Impulssignal ausgeben?
Oder gibt es andere Lösungsmöglichkeiten für mien Problem 😅? Wobei ich es aber vermeiden möchte, noch einen weiteren Zähler mit S0 Ausgang zu verbauen.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Christian
ich zerbreche mir gerade den Kopf darüber, wie ich ein S0 Signal für meine Wärmepumpe erzeuge. Idelaerweise mittels KNX Aktor.
Hintergrund, meine Wärmepumpe benötigt als Eingang die aktuelle Überschussenergie (von der PV) als S0 Signal. Mein Smart Meter und der Wechselrichter (Fronius) haben allerdings keinen S0 Ausgang. Ich kann die benötigten Werte jedoch mittels Home Assistant über die Fronius Solar API abrufen und an den KNX Bus weiterleiten.
Es gab hier im Forum schonmal einen ähnlichen Thread "SO signal für Wärmepumpe generieren", leider wird darin die Frage aber nicht konkret beantwortet.
Kann man mittlerweile KNX Schaltaktoren dazu verwenden? Die MDT Binär Sensoren können S0 Signale beispielsweise auslesen und direkt in geeignete Datentypen (z.B. DPT 13.010) umsetzen. Gibt es etwas ähnliches auch als Aktor. Sprich ein DPT 13.010 oder 13.013 als S0 Impulssignal ausgeben?
Oder gibt es andere Lösungsmöglichkeiten für mien Problem 😅? Wobei ich es aber vermeiden möchte, noch einen weiteren Zähler mit S0 Ausgang zu verbauen.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Christian
Kommentar