Hallo liebe Community,
wir planen gerade unsere KNX-Installation und ich komme mit dem Thema Präsenzmelder nicht so recht weiter. Zum Hintergrund: wir lieben die Funktion der "herkömmlichen" Bewegungsmelder, die einen Schiebeschalter haben, mit dem man den Präsenzmelder zwischen Dauer-Ein/Auto/Dauer-Aus umschalten kann. Für unser neues Projekt haben wir Decken-Präsenzmelder von Jung (3361-1MWW) geplant. Diese haben logischerweise keinen derartigen Schiebeschalter. Wie könnte man nun diese Funktionalität möglichst intuitiv mit einem Schalter nachbilden? Unser Schalterprogramm ist ebenso von Jung (F40).
Meine Idee wäre wie folgt:
Ein kurzer Druck auf Wippe oben soll eine Bewegung simulieren, also das Licht einschalten. Außerdem soll der BM in den Zustand AUTO versetzt werden.
Ein langer Druck auf Wippe oben soll den BM in den Zustand DAUER-EIN verstzen.
Ein kurzer Druck auf Wippe unten soll den BM in den Zustand AUTO versetzen.
Ein langer Druck auf Wippe unten soll den BM in den Zustand DAUER-AUS versetzen.
Wäre so etwas grundsätzlich ohne externe Logik möglich? Habt ihr schon einmal eine derartige Fragestellung gelöst? Auf den ersten Blick scheint es so, als ob der Präsenzmelder nur entweder DAUER-EIN oder DAUER-AUS könnte.
Vielen Dank!
wir planen gerade unsere KNX-Installation und ich komme mit dem Thema Präsenzmelder nicht so recht weiter. Zum Hintergrund: wir lieben die Funktion der "herkömmlichen" Bewegungsmelder, die einen Schiebeschalter haben, mit dem man den Präsenzmelder zwischen Dauer-Ein/Auto/Dauer-Aus umschalten kann. Für unser neues Projekt haben wir Decken-Präsenzmelder von Jung (3361-1MWW) geplant. Diese haben logischerweise keinen derartigen Schiebeschalter. Wie könnte man nun diese Funktionalität möglichst intuitiv mit einem Schalter nachbilden? Unser Schalterprogramm ist ebenso von Jung (F40).
Meine Idee wäre wie folgt:
Ein kurzer Druck auf Wippe oben soll eine Bewegung simulieren, also das Licht einschalten. Außerdem soll der BM in den Zustand AUTO versetzt werden.
Ein langer Druck auf Wippe oben soll den BM in den Zustand DAUER-EIN verstzen.
Ein kurzer Druck auf Wippe unten soll den BM in den Zustand AUTO versetzen.
Ein langer Druck auf Wippe unten soll den BM in den Zustand DAUER-AUS versetzen.
Wäre so etwas grundsätzlich ohne externe Logik möglich? Habt ihr schon einmal eine derartige Fragestellung gelöst? Auf den ersten Blick scheint es so, als ob der Präsenzmelder nur entweder DAUER-EIN oder DAUER-AUS könnte.
Vielen Dank!
Kommentar