Hi, wir haben alle Leitung zu Lampen, Steckdosen, Rollos, etc. 5 Adrig verlegt. Heute hat der Elektrikergesselle (nicht KNX geschult) die Leitung aufgelegt und meinte alle Lampen liegen auf L2 weil das der Schaltdraht sei. Grundsätzlich stimme ich dem zu aber ist das auch für KNX die richtige Verdrahtung? Ich dachte man nimmt hier standardmäßig L1 also braun, weil der Aktor ja schaltet und auf L1 kein Dauerstrom liegt. In dieser Annahme habe ich zumindest schon Lampen vorbereitet und auch teilweise unter der Gipskarton Decke verklemmt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lampen an L1 oder L2
Einklappen
X
-
Oder gar ein ggf vorhandener grün/gelber.
Wer behauptet daß jedes NYM oder eine der drei Farben Braun, Schwarz, Grau zwingend eine Ader für Dauerspannung sei. Verlegst Du dann immer gleich 7-adrig wenn wirklich drei Lampen zu schalten sind?
Euer Problem ist wohl eher das Ihr entlang unterschiedlicher Planungsunterlagen oder für den Eligesellen nicht nachvollziehbarer Planungsunterlagen, verklemmt habt. Ein verbindlicher Stromlaufplan für den Verteiler hätte eine für beide Seiten eindeutige Vorgabe gemacht welche Ader im NYM auf welche Klemme gehört und welche davon Dauerspannung, ohne Spannung, geschalten ist.
Liegt euch beiden ein solcher Stromlaufplan vor?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Ich glaub ich steh hier auf der Leitung (L1?).
Wenn die KNX Aktoren in dem (Unter-)Verteiler sind, dann muss man die Lampe ja von dort mit dem Schaltdraht anfahren, oder?
Außer man hat einen kleinen KNX-Aktor in Zimmer, dann klickt es halt munter dahin wenn geschaltet wird (außer bei Dimmern natürlich)
Wird wohl auf Schwarz der L1 sein, auf Braun der geschaltene L1, und auf grau ein anderer geschaltener L1.
Solange das konsistent ist (Schwarz ist Dauerstrom, Rest ist geschalten) ist das doch eh nett. Wenn er für die geschaltenen Lampen dann konsistent braun nimmt, ist das ja auch schön.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenJa was?
Wird wohl auf X der L1 sein, auf Y der geschaltene L1, und auf Z ein anderer geschaltener L1.
Solange das konsistent ist (X ist Dauerstrom, Rest ist geschalten) ist das doch eh nett. Wenn er für die geschaltenen Lampen dann konsistent Y nimmt, ist das ja auch schön.
X, Y, Z sind dann die Farben für Außenleiter
Aber eigentlich habe ich ja nur Hallo gesagt - gerade um dreiviertel acht sagt man doch Hallo zurück, und nicht der ganze Schwall da.
- Likes 1
Kommentar
-
Der TE wird hier mit Sicherheit mit seinem L1 nicht das meinen was ein Elektriker darunter im Zählerschrank kennt.
Da er von Farben spricht werden es offensichtlich nicht mal nummerierte Adern im NYM sein.
Warten wir doch mal vor der weiteren Schimpferei die Antwort des TE bzgl. Vorhandensein verbindlicher Planungsunterlagen ab. Wenn er allerdings mit seinem sehr sehr begrenzten Laienwissen einfach mal so die Verbraucher am anderen Ende der NYMs verklemmt hat. Naja dann hat er eben dem Elektriker, der vor dem Scharfschalten das sicher alles prüfen wird, nochmal ein paar Bonusstunden zum Abrechnen verpasst.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Wenn man nur Hallo und sonst nichts sinnvolles beizutragen hat, wegen verzögerter morgendlicher Kopfaktivitäten dann einfach nix tippen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenWenn man nur Hallo und sonst nichts sinnvolles beizutragen hat
- Likes 2
Kommentar
-
Eigentlich müsste man das dem Verteiler-Schaltplan entnehmen können, welche Ader für was ist...
Dass Schaltpläne eine tolle Sache sind, hat sich aber scheinbar noch nicht in jede Elektroklitsche herumgesprochen...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 2
Kommentar
Kommentar