Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampen an L1 oder L2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ottochen Beitrag anzeigen
    muss man den hier, die Arbeit von Elektrikern immer gleich so negativ hinstellen

    Nich immer, aber in SOLCHEN Fällen muss man das! Oder darf man unprofessionelles Gepfusche nicht als solches bennenen dürfen?

    Wenn die es einigermassen richtig machen würden, gäb's die Frage und den Thread gar nicht!
    Zuletzt geändert von concept; 01.10.2022, 22:17.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Zitat von wannabenerd Beitrag anzeigen
      Hi, wir haben alle Leitung zu Lampen, Steckdosen, Rollos, etc. 5 Adrig verlegt. Heute hat der Elektrikergesselle (nicht KNX geschult) die Leitung aufgelegt und meinte alle Lampen liegen auf L2 weil das der Schaltdraht sei. Grundsätzlich stimme ich dem zu aber ist das auch für KNX die richtige Verdrahtung?
      Lampen und Steckdosen sollte man ohnehin immer trennen. Und bei Lampen frage ich mich welche Lampen denn nicht geschaltet sind und Dauerstrom haben? Ich gehe mal davon aus es geht um klassische 230V Lampen. Lege ich dann 5adrig statt 3adrig nur wegen der Farbe des Drahtes oder wie? Bei Steckdosen mag das ja vielleicht noch Sinn ergeben zu sagen man benutzt Grundsätzlich 5adrig und der Braune ist immer Dauerstrom, aber bei Lampen und spätestens bei Rolladen macht dieses Konzept keinen Sinn mehr…Bei Lampen nehme ich stumpf den ersten freien Draht und der ist in der Regel braun, und schwarz und grau bleiben vorerst frei oder werden weitergeschliffen für die nächste Brennstelle oder man hat halt Dali und da ist die Belegung eh quasi vorgegeben.

      Kommentar


        #18
        Was ich zusätzlich irritierend finde: wer baut im Jahr 2022 ein Haus, wo die Leuchten geschaltet und nicht gedimmt sind?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Du würdest dich wundern wie viele Leute eine Klick-Klack Schaltung auf KNX Basis mit Taster Schnittstellen und konventionellen Schalterprogramm wollen.....

          Kommentar


            #20
            Wollen kann man vieles. Wenn man dann halt an einen unfähigen SI / Elektriker gerät, dann bekommt man das eben auch…..

            Kommentar

            Lädt...
            X