Hallo
Ich möchte einige Heizkörper bei mir im Haus nun auf Knx umstellen.
Bei dem komplett Umbau vor 3 Jahren hatte ich absolut keine ahnung von Knx und habe aus zeitmangel und fehlendem wissen einfach nur zu jedem Heizkörper eine 3x1,5 Nym leitung vom verteilerschrank verlegt.
insgesammt 8 Heizkörper.
was ich bräuchte:
mit intergrierte Temperatursensor. (Da noch nicht überall temperatursensoren verbaut sind.)
Was schön Wäre:
Das mann den auch manuell noch verstellen kann.
und eine anzeige Temperatur.
Kann man aus diesen bedingungen die Heizkörper über Knx laufen lassen?
und wenn ja welche Aktoren oder termostate brauche ich?
falls möglich eine günstige variante 😉
Ich möchte einige Heizkörper bei mir im Haus nun auf Knx umstellen.
Bei dem komplett Umbau vor 3 Jahren hatte ich absolut keine ahnung von Knx und habe aus zeitmangel und fehlendem wissen einfach nur zu jedem Heizkörper eine 3x1,5 Nym leitung vom verteilerschrank verlegt.
insgesammt 8 Heizkörper.
was ich bräuchte:
mit intergrierte Temperatursensor. (Da noch nicht überall temperatursensoren verbaut sind.)
Was schön Wäre:
Das mann den auch manuell noch verstellen kann.
und eine anzeige Temperatur.
Kann man aus diesen bedingungen die Heizkörper über Knx laufen lassen?
und wenn ja welche Aktoren oder termostate brauche ich?
falls möglich eine günstige variante 😉
Kommentar