Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 , die Gira Oberfläche auf Ipads nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 , die Gira Oberfläche auf Ipads nutzen

    Hallo miteinander!

    Ich bin noch neu hier, das passende Haus mit KNX wird gerade gebaut und ich plane schon das eine oder andere.

    Als Server/Visu soll der Gira X1 ins Haus einziehen, wobei ich jedoch nicht den G1 zum Steuern nutzen möchte, sondern mehrere Ipads im Haus an die Wand bringen will. Darauf soll dann die Gira Visu laufen, aber auch die HUE App, Spotify, TuneIn und App der Videohaustürklingel. Soweit, so klar.

    Nur wie mache ich das am besten mit den Profilen auf den Ipads? Nutze ich meinen Account und fertig, oder gibt es eine Möglichkeit sich für diesen Zweck einen Zweitaccount bei Apple anzulegen?

    Danke!


    PS: wenn jemand meint, das ginge unter Android besser, dann kann ich natürlich auch das nehmen. Es sind übrigens 4 Personen im Haushalt, so dass es natürlich schön wäre, wenn ich die Apps zentral verwalte, aber jeder z.B. auf sein Spotify zugreifen könnte.
    Zuletzt geändert von Daveg; 05.10.2022, 06:22.

    #2
    Du kannst dir bei Apple so viele Accounts machen wie du möchtest. Aber was möchtest du damit erreichen?

    Kommentar


      #3
      Zitat von meti Beitrag anzeigen
      Du kannst dir bei Apple so viele Accounts machen wie du möchtest. Aber was möchtest du damit erreichen?
      Das z.B. ein Kind nicht mit meinem Standardaccount spielen kann, in dem ja ggf. Zahlungsmöglichkeiten hinterlegt sind, Emailprofile usw.

      Kommentar


        #4
        Und nur der Vollständigkeit halber: Im X1 kannst du natürlich auch mehrere Benutzer anlegen, auch mit unterschiedlichen Rechten. Vielleicht hilft dir das ja auch...

        Kommentar


          #5
          Ich würde mir ein virtuelles Kind anlegen und dem über die Familienfreigabe alle Berechtigungen geben, die du willst (z.B. Backups auf dem gemeinsamen iCloud-Speicher). Diesem "Kind" ordnest du dann alle Geräte zu, die gemeinsam bedient werden sollen. Sobald jemand über dessen Account eine App kaufen/herunterladen will, bekommst du als "Erziehungsberechtigter" eine Nachricht und kannst das auch einfach ablehnen.

          Kommentar

          Lädt...
          X