Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT BE-GTL2TS.01 Glastaster Light mit Temp.-fühler zur Temperatureinstellung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT BE-GTL2TS.01 Glastaster Light mit Temp.-fühler zur Temperatureinstellung?

    Hallo,

    in einem Flur/Ankleidebereich, welcher mit Fußbodenheizung geheizt werden soll, habe ich einen BE-GTL2TS.01 Glastaster Light mit Temp.-fühler vorgesehen. Beleuchtung wird gedimmt über BM geschaltet. Darum nur ein einfacher Tster um das Licht auch mal auf 100 % setzen zu können und die Temperatur des Raumes einzustellen. Ich habe in den Einstellungen des Tasters unter Werte senden, Werte senden, den Datentyp 9.001 Temperatur gefunden. Aber anscheinend kann man wohl nicht die Temperatur hoch und runter stellen, sondern nur zwei feste Werte senden. Ist das richtig so? Was muss ich einstellen, dass ich die Temperatur in 0,5 K-Schritten hoch oder runter stellen kann? Geht das mit den Tastertyp überhaupt?
    Danke.

    #2
    Du willst keine absolute Temperatur senden sondern eine Verschiebung machen, eigentlich ein normales 1 Bit Kommando. stell am Aktor die Sollwertverschiebung auf 1 Bit ein. Aber eigentlich willst du das überhaupt nicht auf dem Taster haben, außer dass du immer mal wieder versehentlich die Temperatur verschiebst, wirst du es nie brauchen. Wenn du noch keine Visu hast stelle es über die ETS ein oder nimm EasyKNX für kleines Geld.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Visu ist geplant, kommt aber erst nach erfolgreicher IBN des Projektes. Also ist es aus Erfahrung nicht notwendig, die Temp. am Taster einzustellen? Bei den anderen Räumen habe ich die Smarttaster verbaut. dort liegt die Temp. einstellung auf der zweiten ebene, so dass die temp. nicht versehentlich verstellt wird. Dort kann ich auch einstellen, dass ich absolute Temp.-Werte in 0,5 K-Schritten senden kann.

      Was stelle ich denn am Taster ein, wenn ich den Aktor auf 1 Bit-Sollwertverschiebung einstelle?

      Kommentar


        #4
        Solange du keinen Altbau hast und Heizkörper mit 60° Vorlauftemperatur kannst du die Anpassung im Raum vergessen. Du wirst in den ersten Wochen vielleicht noch nach eurer Wohlfühltemperatur suchen, aber für eine aktuelle kurzfristige Anpassung taugt das System aufgrund der Trägheit überhaupt nicht. EasyKNX kannst du auch als billige Zwischenlösung nehmen, wenn die Visu erst später kommt. Dann kann jeder auf seinem Handy die Temperatur anpassen, und nach kurzer Zeit ändert ihr nichts mehr.
        Gruß Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X