Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung ioBroker mit MDT Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Rückmeldung ioBroker mit MDT Glastaster

    Hallo zusammen,

    ich habe mich gestern einmal an die Multimedia-Steuerung via MDT Glastaster und Squeezebox über ioBroker (OpenKNX-Adapter) gewagt. Musik kann ich bereits passend starten, aber ich habe noch das Problem, dass der Taster via "Umschalten" nicht umschaltet, sondern stets den gleichen Wert schickt und die Musik daher nach dem Starten nicht mehr stoppt.

    Für Starten/Stoppen der Musik habe ich eine GA, die habe ich mit dem entsprechenden Glastaster verknüpft und ansonsten mit einem Gira Dummy wegen LK. Dann sollte ich jetzt vermutlich noch eine weitere GA für "Wert für Umschaltung" anlegen und auch mit dem Dummy anschließend verknüpfen. Auf diese reagiere ich dann auch in ioBroker entsprechend mit dem, was der Glastaster an Umschaltwert für Abspielen/Stoppen geschickt hat.

    Ist der strukturelle Aufbau davon richtig oder mache ich das gänzlich falsch?

    #2
    Prinzipiell ist es auch von ioBroker unabhängig betrachtbar.
    Ich würde nur gerne wissen, ob dieses Vorgehen korrekt ist oder es mir später auf die Füße fällt, weil ich keine praktische Erfahrung vorzuweisen habe.

    Kommentar


      #3
      Ich hab das ähnlich, aber nicht gleich:


      Eine GA für "Play/Stopp"
      Eine GA für "Nächster Sender"

      Wenn ich eine Taste drücke, setzte ich die GA auf "1", wenn ich loslasse auf "0".

      In NodeRed werte ich dann jeweils nur die "1" aus.

      Ist der Player aus --> Spiele Sender X
      Läuft eine Wiedergabe --> Stopp

      Für den Sender gibt es in NodeRed eine Variable die bei jeder "1" der GA "Sender" um 1 erhöht wird.
      Ich habe 5 Sender festgelegt, wenn X > 5 dann X = 1

      Wenn ich länger auf "Play" drücke wird es um 10% lauter, langer Druck auf "Stopp" sind 10% leiser.


      Für dein "Umschalten" fehlt dem Taster der Status. Der geht immer noch davon aus, dass die Lampe aus ist...
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
        Für dein "Umschalten" fehlt dem Taster der Status. Der geht immer noch davon aus, dass die Lampe aus ist...
        Genau, das hatte ich auch noch vor zu setzen - wollte nur wissen, ob man das so macht (auch bzgl. KNX Dummy) für Nachrichten, die den Bus über den IP-Router "verlassen". Das mit dem Umschalten brauche ich auch noch bei ein paar Hue-Lampen, die per Glastaster gesteuert werden sollen. Wenn das passt, würde ich es dann als Vorgehen für alles andere übernehmen.

        Kommentar


          #5
          Also ich habe in der ETS/KNX Welt lediglich eine GA für Play/Stop mit Schalten/Umschalten auf dem Glastaster und eine GA für den Status (Wert für Umschaltung)
          Alles andere für Play/Stop passiert dann im ioBroker und es funktioniert wunderbar.

          Anbei ein Auszug (analog gibt es dann natürlich noch Lautstärke ändern und angelegte Sender durchschalten)
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von Susanne007 Beitrag anzeigen
            Anbei ein Auszug (analog gibt es dann natürlich noch Lautstärke ändern und angelegte Sender durchschalten)
            Herzlichen Dank für das Blockly. Hat astrein funktioniert!

            Kommentar

            Lädt...
            X