Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Easy - Ausfall Phase

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Easy - Ausfall Phase

    Hallo zusammen,

    vor ein paar Jahren habe ich in meinem Haus das System Easy von Hager verbaut.
    Soweit lief auch alles.

    Nun kam es nur das der Strom partiell ausgefallen ist. Um genau zu sein: Eine (amateurhaft gesprochen) Sicherung in einem Verteilerkasten des Netzbetreibers ist ausgefallen.
    Ohne die genaue Verkabelung vom Strom zu kennen, ist anscheinend auch das KNX-System irgendwie in Mitleidenschaft gezogen worden.
    Um präziser zu sein: Während des Ausfalls ging alles im Haus was nicht mit dem KNX zu tun hatte (was nicht ging: Licht, Rolladen,...) und der Kühlschrank der am gleichen FI hängt. Die LED vom Netzteil der Easy hat auch leicht geflimmert, war aber die gesamte Zeit am Netz. Hätte ich gewusst was los war, hätte ich diese natürlich direkt vom Strom getrennt.

    Seitdem ist einer meiner Dimmer defekt (leuchtet wie wild als wenn er ganz jungfräulich wäre und gar nicht mehr weiß wer er ist).
    Zudem ist anscheinend die Steuerungseinheit an sich (TJA665) angeschlagen. Es leuchten auf jeden Fall keine LED's mehr und ich kann sie auch nicht über LAN ansprechen. Es gibt dort einen kleinen Taster (Nr. 9 lt. Anleitung) mit dem man die BUS-Spannung prüfen kann. Diese liegt auch an, sonst rührt sich allerdings nichts.

    Es ergeben sich bei mir mehrere Fragen:
    - kann sowohl die TJA665 als auch der Dimmer von einer ausgefallenen Phase in Mitleidenschaft gezogen worden sein (die Antwort dürfte wohl klar sein)
    - Ist der Server oder das Netzteil defekt? Wenn keine LED am Server leuchtet --> keine Spannung, korrekt?
    - Kommt der Netzbetreiber für solche Schäden eigentlich auf? Wenn ja, muss man und kann man solche Schäden überhaupt einfach feststellen? "Früher" hat man ja einen Blitzschlag im Telefon / Fax gut erkannt, aber bei der feinen Elektronik und dazu bei den 12V der Spannungsversorgung,...

    #2
    Ja das kann schonmal passieren das da nur eine der drei Phasen tot ist.
    das allein wäre nicht sonderlich schädlich. Die Frage ist dann nur wie sauber schaltete sich das ab bzw. wieder an.
    Wenn Du dann keinen ordentlordentlichen der Anlage hast, dann erhöht sich die Gefahr das eben solcherlei Geräte sterben.

    Den Dimmer könnte man vereuchen einfach mal eine neue Programmierung zu verpassen, wenn es das nicht tut, Austausch oder Du hast Ahnung und schaust hinters Plaste ob da nur nen Kondensator ausgelötet werden muss.

    Ähnliches gilt für den Server. Ggf auch einfach mal sauber spannungsfrei schlaten und wieder Einschalten.

    Ggf auch auf Grund der gemachten Erfahrungen über eine granularere jnd sichere Aufteilung der FI nachdenken. Kühlschrank ist hier komplett für sich allein. Und Licht hat auch nix anderes dabei als nur Licht. KNX ebenso eigener FI/LS.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X