Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simples IP-Interface + Rasp. PI oder die eierlegende Wollmilchsau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nur wenn jemand Murks schreibt Oder kann der X1 mittlerweile homekit?

    Kommentar


      #17
      Auch das steht nirgends 🤷

      Kommentar


        #18
        Vielen Dank für die vielen Tipps! :-)

        meti Wenn ich aus KNX mit Geräten im IP Netz kommunizieren will, brauche ich doch ein IP Interface!? Danke für den Tipp. Was gefällt dir an den Weinzierl oder Enertex besser?

        Beleuchtfix Danke :-) Die KNX Planung ist schon sehr weit und ja, die läuft ohne die oben genannten Punkte. Das umfangreiche Raumbuch ist schon weit fortgeschritten. Nur beim IP Interface, kam eben diese Frage auf.

        meti Genau, ETSen machen ich selber. Habe ein IT Background und das sollte klappen.

        vento66 Was für Server kannst du empfehlen?

        Kommentar


          #19
          Zitat von mmn Beitrag anzeigen
          Wenn ich aus KNX mit Geräten im IP Netz kommunizieren will, brauche ich doch ein IP Interface!?
          Ja genau. Was ich meine ist dass ein 1Home, Timberwolf oder X1 halt auch ein IP-Interface ist. Du bräuchtest nicht zusätzlich noch eines.
          Wenn du zB. auf Home Assistant setzt (und ich bin der Letzte der dir das ausreden würde 😉) und kein weiteres Gerät mit integriertem Interface willst bzw. hast brauchst du halt ein dediziertes IP Interface.

          Zitat von mmn Beitrag anzeigen
          Was gefällt dir an den Weinzierl oder Enertex besser?
          Ich hab hier nur Router rumliegen, aber nehme mal an die jeweiligen Interfaces sind denen, bis auf die Routing-Funktion, zum verwechseln ähnlich.
          Das Weinzierl ist schmal im Einbau und etwas günstiger. Das Enertex hat ein Display (das man wohl so gut wie nie braucht) und ne umfangreichere Applikation (Zeitgeber, Data-Secure Mapper).
          Im KNX Stack vom Weinzierl wäre mir bisher auch noch kein Bug untergekommen 😃
          Erwähnenswert finde ich auch das Gira-Gerät, aber da kenn ich nur den Non-Secure Router. Das hat 2 Lan-Ports womit man ein 2. IP Gerät auf der Hutschiene durchschleifen kann und man kann dauerhaft ein Telegrammlog auf ne SD-Karte machen. Zeitgeber hat es auch.

          Kommentar


            #20
            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Ist ein Timberwolf oder 1Home eigentlich ne zertifizierte Knx IP Schnittstelle?
            TWS ja und hat 25 Tunnel. Ist viel aber diverse Container oder viele Handys mit sowas wie Easy-KNX sind auf jeden Fall immer mal schnell mehr als 4/5

            Mein TWS der noch auf ein APU-Board basiert läuft mit deutlich unter 20W und hostet dabei auch einige Container zur Funktionsergänzung. die aktuelle HW-Serie sollte auch gut unter 20W bleiben.

            Insgesamt immer wieder eine spannende Frage was der bester Server / beste Integrations-Plattform ist.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Ja, aber mit seinen Anforderungen braucht er sowas in die Richtung oder Homeassistant, oder node red oder oder… Bei Diagrammen und Homekit und solchen Sachen fällt der X1 ja automatisch raus. Oder er mag mehrere Systeme parallel betreiben.

              Kommentar


                #22
                Zitat von mmn Beitrag anzeigen
                Raspberry PI: Home Assistant oder ioBroker, evtl. HW später ausbauen mit z.B. kleinem NUC-Server mit SSD
                Raspberry würde ich nicht nehmen - ein kleiner NUC (oder auch andere SFF) u. darauf mittels Proxmox die Systeme als VM, Container drauf laufen lassen - so lassen sich Systeme schnell "verschieben", wenn nötig u. man ist nicht auf eine spezielle HW festgelegt.
                Gruss
                GLT

                Kommentar

                Lädt...
                X